BMC Racing Team/Saison 2016

BMC Racing Team/Saison 2016

Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams BMC Racing Team in der Saison 2016.

Erfolge in der UCI WorldTour

Bearbeiten

In der Saison 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI WorldTour.

Datum Rennen Sieger
23. Januar Australien  5. Etappe Tour Down Under Australien  Richie Porte
9. März Italien  1. Etappe Tirreno-Adriatico (MZF) Vereinigte Staaten  BMC Racing Team
14. März Italien  6. Etappe Tirreno-Adriatico Belgien  Greg Van Avermaet
9.–15. März Italien  Gesamtwertung Tirreno-Adriatico Belgien  Greg Van Avermaet
7. April Spanien  4. Etappe Baskenland-Rundfahrt Spanien  Samuel Sanchez
15. Juni Schweiz  5. Etappe Tour de Suisse Kolumbien  Darwin Atapuma
17. Juni Schweiz  7. Etappe Tour de Suisse Vereinigte Staaten  Tejay van Garderen
6. Juli Frankreich  5. Etappe Tour de France Belgien  Greg Van Avermaet
5. September Spanien  16. Etappe Vuelta a España Luxemburg  Jean-Pierre Drucker
11. September Kanada  Grand Prix Cycliste de Montréal Belgien  Greg Van Avermaet
20. September Niederlande  Belgien  2. Etappe Eneco Tour (EZF) Australien  Rohan Dennis
23. September Niederlande  Belgien  5. Etappe Eneco Tour (MZF) Vereinigte Staaten  BMC Racing Team

Erfolge in der UCI America Tour

Bearbeiten

In der Saison 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI America Tour.

Datum Rennen Kat. Sieger
20. Mai Vereinigte Staaten  6. Etappe Kalifornien-Rundfahrt (EZF) 2.HC Australien  Rohan Dennis
  Einzelwertung UCI America Tour Belgien  Greg Van Avermaet

Erfolge in der UCI Europe Tour

Bearbeiten

In der Saison 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Europe Tour.

Datum Rennen Kat. Sieger
13. Februar Spanien  Murcia-Rundfahrt 1.1 Belgien  Philippe Gilbert
20. Februar Spanien  4. Etappe Ruta del Sol (EZF) 2.1 Vereinigte Staaten  Tejay van Garderen
27. Februar Belgien  Omloop Het Nieuwsblad 1.HC Belgien  Greg Van Avermaet
4. März Belgien  Prolog Drei Tage von Westflandern (EZF) 2.1 Schweiz  Tom Bohli
2. April Niederlande  Volta Limburg Classic 1.1 Niederlande  Floris Gerts
1. Juni Luxemburg  Prolog Luxemburg-Rundfahrt (EZF) 2.HC Luxemburg  Jean-Pierre Drucker
3. Juni Luxemburg  2. Etappe Luxemburg-Rundfahrt 2.HC Belgien  Philippe Gilbert
5. Juni Luxemburg  4. Etappe Luxemburg-Rundfahrt 2.HC Belgien  Philippe Gilbert
16. August Frankreich  1. Etappe Tour du Limousin 2.1 Vereinigte Staaten  Joey Rosskopf
16.–19. August Frankreich  Gesamtwertung Tour du Limousin 2.1 Vereinigte Staaten  Joey Rosskopf
10. September Vereinigtes Konigreich  7b. Etappe Tour of Britain 2.HC Australien  Rohan Dennis

Erfolge in den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften

Bearbeiten

In den Rennen der Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften 2016 konnte das Team nachstehende Titel erringen.

Datum Rennen Sieger
7. Januar Australien  Australische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Australien  Rohan Dennis
27. Mai Vereinigte Staaten  US-amerikanische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Vereinigte Staaten  Taylor Phinney
22. Juni Italien  Italienische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Italien  Manuel Quinziato
26. Juni Belgien  Belgische Meisterschaft – Straßenrennen Belgien  Philippe Gilbert

Zugänge – Abgänge

Bearbeiten
Zugänge Team 2015 Abgänge Team 2016
Schweiz  Tom Bohli BMC Development Team Australien  Cadel Evans Laufbahn beendet
Niederlande  Floris Gerts BMC Development Team Australien  Campbell Flakemore Laufbahn beendet
Australien  Richie Porte Team Sky Belgien  Klaas Lodewyck Laufbahn beendet
Vereinigte Staaten  Peter Stetina Trek-Segafredo

Mannschaft

Bearbeiten
 Teamkader 2016
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Darwin Atapuma15. Januar 1988  KolumbienColombia (2013)
Tom Bohli17. Januar 1994  SchweizBMC Development (2015)
Brent Bookwalter16. Februar 1984  Vereinigte StaatenVMG Racing (2007)
Marcus Burghardt30. Juni 1983  DeutschlandColumbia-HTC (2009)
Damiano Caruso12. Oktober 1987  ItalienCannondale (2014)
Alessandro De Marchi 19. Mai 1986  ItalienCannondale (2014)
Rohan Dennis28. Mai 1990  AustralienGarmin-Sharp (2014)
Silvan Dillier3. August 1990  SchweizBMC Development (2013)
Jempy Drucker3. September 1986  LuxemburgWanty-Groupe Gobert (2014)
Floris Gerts3. Mai 1992  NiederlandeBMC Development (2015)
Philippe Gilbert5. Juli 1982  BelgienOmega Pharma-Lotto (2011)
Ben Hermans8. Juni 1986  BelgienRadioShack-Leopard (2013)
Stefan Küng16. November 1993  SchweizBMC Development (2014)
Amaël Moinard2. Februar 1982  FrankreichCofidis, le Crédit en Ligne (2010)
Daniel Oss13. Januar 1987  ItalienLiquigas-Cannondale (2012)
Taylor Phinney27. Juni 1990  Vereinigte StaatenTrek Livestrong U23 (2010)
Richie Porte30. Januar 1985  AustralienTeam Sky (2015)
Manuel Quinziato30. Oktober 1979  ItalienLiquigas-Doimo (2010)
Joey Rosskopf5. September 1989  Vereinigte StaatenHincapie Sportswear Development (2014)
Samuel Sánchez5. Februar 1978  SpanienEuskaltel Euskadi (2013)
Michael Schär29. September 1986  SchweizAstana (2009)
Manuel Senni11. März 1992  ItalienColpack (2014)
Dylan Teuns1. März 1992  BelgienBMC Development (2014)
Greg Van Avermaet17. Mai 1985  BelgienOmega Pharma-Lotto (2010)
Tejay van Garderen12. August 1988  Vereinigte StaatenHTC-Highroad (2011)
Peter Velits21. Februar 1985  SlowakeiOmega Pharma-Quick Step (2013)
Loïc Vliegen20. Dezember 1993  BelgienBMC Development (2015)
Danilo Wyss26. August 1985  SchweizAtlas-Romer's Hausbäckerei (2007)
Rick Zabel7. Dezember 1993  DeutschlandRabobank Development (2013)
Taylor Eisenhart (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)14. Juni 1994  Vereinigte StaatenBMC Development (2016)
Fabian Lienhard (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)3. September 1993  Schweiz
Quelle: UCI
Bearbeiten