Anagrafe Italiani Residenti all’Estero

ehemaliges amtliches Verzeichnis der im Ausland ansässigen italienischen Staatsbürger

Anagrafe Italiani Residenti all’Estero (AIRE) war das amtliche Verzeichnis der im Ausland ansässigen italienischen Staatsbürger. Seit 2017 wird es zusammen mit den kommunalen Registern der in Italien ansässigen Personen (Anagrafe della Popolazione Residente, APR) in das zentrale, vom Innenministerium geführte elektronische Melderegister Anagrafe Nazionale della Popolazione Residente (ANPR) überführt.[1][2]

Das AIRE-Register wurde 1990 eingeführt. Für die Führung des Verzeichnisses waren ausschließlich die Gemeinden verantwortlich, die ihre entsprechenden Daten an ein zentrales Melderegister beim Innenministerium weiterleiteten. Die rechtliche Grundlage bildete das Gesetz Nr. 470 vom 27. Oktober 1988 sowie die Durchführungsverordnung D.P.R. Nr. 323 vom 6. September 1989. Rechtsgrundlage für den Nachfolger ANPR ist das gesetzesvertretende Dekret 82/2005 (Art. 62), das vom Gesetzesdekret 179/2012 (Art. 2) modifiziert wurde.

Im AIRE (und heute in dessen Nachfolgeregister für Auslandsitaliener innerhalb des ANPR) sind die Personalien von italienischen Staatsbürgern eingetragen, die ihren Wohnsitz für mindestens ein Jahr von einer italienischen Gemeinde ins Ausland verlegen oder dauerhaft im Ausland leben. Hierzu zählen auch im Ausland geborene italienische Staatsbürger. Die im AIRE eingetragenen Auslandsitaliener verfügen über alle in der Verfassung und den Gesetzen festgelegten Rechte, insbesondere die Beibehaltung der italienischen Staatsbürgerschaft sowie das aktive Wahlrecht. Diesbezüglich berechtigt die Eintragung im AIRE bei Parlamentswahlen oder Referenden zur Briefwahl. Das Verzeichnis AIRE bildet unter anderem die Datengrundlage für die Aufteilung unter den vier Auslandwahlkreisen der 18 im Ausland zu vergebenden Parlamentssitze.

Die Datenmigration vom AIRE zum ANPR ändert nichts am Status und an den Rechten der Auslandsitaliener.

Statistische Angaben

Bearbeiten

Per 31. Dezember 2007 waren insgesamt 3.649.377 italienische Staatsbürger im AIRE eingetragen. Davon sind rund 2,072 Millionen in Europa, 1,018 Millionen in Südamerika, rund 360.000 in Nord- und Mittelamerika sowie knapp 200.000 in Afrika, Asien und Ozeanien ansässig. Die größten Gemeinden italienischer Staatsbürger befinden sich in Deutschland (582.111), Argentinien (527.570), Schweiz (500.565), Frankreich (348.722), Belgien (235.673), Brasilien (229.746), Vereinigte Staaten (200.534), Vereinigtes Königreich (170.927), Kanada (131.775) und Australien (120.239).

Die Regionen mit den meisten Einträgen im AIRE sind Sizilien (600.065), Kampanien (381.694), Apulien (308.150), Kalabrien (302.452), Latium (271.693), Lombardei (255.990), Venetien (246.528), Piemont (155.563) und Abruzzen (148.486).

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland
Gemeinschaft mit mehr als 350 Personen
(Volkszählung AIRE 31. Dezember 2012)[3]
Land Anzahl
Argentinien  Argentinien 750000
Deutschland  Deutschland 683000
Schweiz  Schweiz 557000
Frankreich  Frankreich 391000
Brasilien  Brasilien 304000
Belgien  Belgien 287000
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 210000
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 187000
Kanada  Kanada 137045
Australien  Australien 133123
Spanien  Spanien 124013
Venezuela  Venezuela 116329
Uruguay  Uruguay 90603
Chile  Chile 52006
Niederlande  Niederlande 35715
Sudafrika  Südafrika 31734
Peru  Peru 30513
Luxemburg  Luxemburg 23960
Osterreich  Österreich 21581
Ecuador  Ecuador 14835
Kolumbien  Kolumbien 14216
Mexiko  Mexiko 13409
Kroatien  Kroatien 13019
San Marino  San Marino 11934
Israel  Israel 11328
Griechenland  Griechenland 10982
Schweden  Schweden 9666
Irland  Irland 8545
Paraguay  Paraguay 8502
Monaco  Monaco 6803
China Volksrepublik  Volksrepublik China 6746
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 6077
Danemark  Dänemark 5328
Portugal  Portugal 4955
Costa Rica  Costa Rica 4661
Guatemala  Guatemala 4370
Agypten  Ägypten 4139
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 4133
Turkei  Türkei 3921
Rumänien  Rumänien 3810
Panama  Panama 3688
Tunesien  Tunesien 3537
Slowenien  Slowenien 3425
Polen  Polen 3392
Norwegen  Norwegen 3309
Tschechien  Tschechien 3208
Thailand  Thailand 3081
Neuseeland  Neuseeland 2947
Bolivien  Bolivien 2891
Japan  Japan 2789
Finnland  Finnland 2747
Marokko  Marokko 2680
Ungarn  Ungarn 2566
Palastina Autonomiegebiete  Palästina 2518
El Salvador  El Salvador 2377
Russland  Russland 2355
Kuba  Kuba 2266
Singapur  Singapur 1968
Malta  Malta 1858
Libanon  Libanon 1770
Kenia  Kenia 1602
Liechtenstein  Liechtenstein 1513
Athiopien  Äthiopien 1318
Nicaragua  Nicaragua 1162
Indonesien  Indonesien 1105
Honduras  Honduras 1103
Serbien  Serbien 1100
Indien  Indien 1066
Philippinen  Philippinen 1035
Nigeria  Nigeria 1022
Slowakei  Slowakei 1010
Jordanien  Jordanien 910
Bulgarien  Bulgarien 889
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 883
Eritrea  Eritrea 742
Albanien  Albanien 735
Zypern Republik  Zypern 719
Simbabwe  Simbabwe 703
Algerien  Algerien 699
Senegal  Senegal 684
Katar  Katar 676
Malaysia  Malaysia 674
Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 666
Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo 632
Libyen  Libyen 624
Mosambik  Mosambik 593
Syrien  Syrien 506
Sambia  Sambia 501
Ukraine  Ukraine 474
Madagaskar  Madagaskar 431
Andorra  Andorra 431
Tansania  Tansania 431
Kamerun  Kamerun 388
Vietnam  Vietnam 387
Mauritius  Mauritius 372
Kuwait  Kuwait 368
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 359
Uganda  Uganda 357
Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland
Gemeinschaft mit weniger als 350 Personen
(Volkszählung AIRE 31. Dezember 2012)[3]
Land Anzahl
Iran  Iran 333
Taiwan  Taiwan 323
Ghana  Ghana 314
Korea Sud  Südkorea 302
Kap Verde  Kap Verde 293
Angola  Angola 265
Bahrain  Bahrain 249
Montenegro  Montenegro 244
Kasachstan  Kasachstan 243
Estland  Estland 234
Seychellen  Seychellen 209
Island  Island 208
Moldau Republik  Moldau 202
Oman  Oman 205
Bahamas  Bahamas 199
Kongo Republik  Republik Kongo 198
Namibia  Namibia 198
Pakistan  Pakistan 197
Bangladesch  Bangladesch 188
Nordmazedonien  Nordmazedonien 180
Gabun  Gabun 174
Malawi  Malawi 162
Belarus  Belarus 159
Litauen  Litauen 145
Haiti  Haiti 134
Sudan  Sudan 123
Dschibuti  Dschibuti 122
Lettland  Lettland 119
Ruanda  Ruanda 116
Sri Lanka  Sri Lanka 115
Burundi  Burundi 103
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 95
Jemen  Jemen 87
Kambodscha  Kambodscha 86
Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda 85
Jamaika  Jamaika 77
Botswana  Botswana 76
Georgien  Georgien 66
Burkina Faso  Burkina Faso 65
Äquatorialguinea  Äquatorialguinea 62
Eswatini  Eswatini 62
Afghanistan  Afghanistan 51
Mali  Mali 51
Mauretanien  Mauretanien 51
Aserbaidschan  Aserbaidschan 50
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 50
Kosovo  Kosovo 50
Armenien  Armenien 49
Tschad  Tschad 49
Benin  Benin 45
Laos  Laos 42
Grenada  Grenada 40
Barbados  Barbados 39
Malediven  Malediven 38
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea 36
Kirgisistan  Kirgisistan 35
Nepal  Nepal 32
Irak  Irak 31
Tonga  Tonga 31
Guinea-Bissau  Guinea-Bissau 30
Myanmar  Myanmar 30
Fidschi  Fidschi 28
Vanuatu  Vanuatu 28
Usbekistan  Usbekistan 26
Guinea-a  Guinea 24
Osttimor  Osttimor 24
Saint Lucia  St. Lucia 22
Mongolei  Mongolei 22
Vatikanstadt  Vatikanstadt 22
Liberia  Liberia 21
Brunei  Brunei 21
Sierra Leone  Sierra Leone 21
Niger  Niger 19
Belize  Belize 17
Samoa  Samoa 17
Gambia  Gambia 15
Saint Vincent Grenadinen  St. Vincent und die Grenadinen 11
Lesotho  Lesotho 9
Sao Tome und Principe  São Tomé und Príncipe 8
Turkmenistan  Turkmenistan 8
Salomonen  Salomonen 4
Sudsudan  Südsudan 4
Somalia  Somalia 4
Mikronesien Foderierte Staaten  Föderierte Staaten von Mikronesien 3
Komoren  Komoren 3
Palau  Palau 3
Korea Nord  Nordkorea 2
Guyana  Guyana 2
Saint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis 2
Dominica  Dominica 1
Cookinseln  Cookinseln 1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Italienisches Innenministerium zum ANPR
  2. ANPR-Portal des Innenministeriums
  3. a b Numero iscritti suddivisi per ripartizioni estere. servizidemografici.interno.it, abgerufen am 27. Mai 2015 (italienisch).