Ak Bars Kasan

russisches Eishockeymannschaft

Ak Bars Kasan (russisch Ак Барс Казань) ist ein 1956 unter dem Namen Maschstroi Kasan gegründeter russischer Eishockeyklub der Stadt Kasan. Er spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga. Die Vereinsfarben sind grün, rot und weiß.

Ak Bars Kasan
Ак Барс Казань
Ak Bars Kasan Ак Барс Казань
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte Maschstroi Kasan (1956–1958)
SK Urizkogo Kasan (1958–1990)
Itil Kasan (1990–1995)
Ak Bars Kasan (seit 1995)
Standort Kasan, Russland
Spitzname Leoparden
Vereinsfarben grün, rot, weiß
Liga Kontinentale Hockey-Liga
Spielstätte Tatneft-Arena
Kapazität 8.890 Plätze
Cheftrainer Sinetula Biljaletdinow
Kapitän Alexander Switow
Saison 2017/18 1. Platz (Ost), Playoff-Sieger

GeschichteBearbeiten

 
Gewinn des Gagarin-Pokals 2009

Der heutige Klubname und das Logo, welche 1995 gewählt wurden, sind vom offiziellen Symbol der Republik Tatarstan hergeleitet, welcher als weißer Leopard oder Schneeleopard bezeichnet werden kann. Dieses Symbol hat seinen Ursprung bei einem der Tatarenstämme.

In der Saison 2004/05 spielten, aufgrund des Lockouts in der NHL, elf NHL-Spieler für den Klub, darunter auch der Russe Ilja Kowaltschuk und der Kanadier Vincent Lecavalier. Die Hoffnung, so verstärkt im Jahr des 1000-jährigen Bestehens der Stadt Kasan russischer Meister zu werden, wurde nicht erfüllt. Doch bereits ein Jahr später konnte sich Ak Bars Kasan im Finale um die Meisterschaft gegen HK Awangard Omsk durchsetzen. Neben dem Meistertitel im Jahr 2006 konnte die Mannschaft 1998 ebenfalls Meister werden. Zudem gelang 2000, 2002 und 2007 der Gewinn des Vizemeistertitels sowie 1976 und 1989 der Titelgewinn in der Perwaja Liga, der zweiten Spielklasse der Sowjetunion.

In der Saison 2006/07 führte Kasan die Liga mit 35 Siegen und 214 Toren aus 54 Spielen an, verlor jedoch das Playoff-Finale gegen den HK Metallurg Magnitogorsk. Im Januar 2007 gewann der Ak Bars den IIHF European Champions Cup. Während der folgenden Spielzeit gewann Kasan den IIHF Continental Cup.

In den letzten Jahren wurde Ak Bars von der SSM-Angriffsreihe angeführt, die aus den Spielern Sergei Sinowjew, Danis Saripow und Alexei Morosow besteht. Diese Angriffsreihe gehört ligaweit zu den dominierenden Angriffsformationen und ihre Mitglieder gehören oft zu den produktivsten Spielern der KHL. Angeführt von diesem Trio gewann Ak Bars 2009 und 2010 die Meisterschaftstrophäe der KHL, den Gagarin-Pokal.

Kader der Saison 2017/18Bearbeiten

Quelle: ak-bars.ru[1]Stand: August 2020

Nr. Nat. Spieler Pos. Geburtsdatum im Team seit Geburtsort
82 Russland  Timur Biljalow G 28. März 1995 2019 Kasan, Russland
Russland  Igor Bobkow G 2. Januar 1991 2021 Surgut, Russland
16 Russland  Roman Abrossimow D 31. Juli 1994 2017 Kasan, Russland
18 Belarus  Kryszijan Chenkel D 7. November 1995 2019 Minsk, Belarus
85 Russland  Kamil Fasylsjanow D 31. Oktober 1997 2019 Kasan, Russland
44 Russland  Dmitri Judin D 31. Juli 1995 2018 Nischni Tagil, Russland
96 Russland  Nikita Ljamkin D 6. Februar 1996 2017 Barnaul, Russland
64 Russland  Damir Mussin D 5. Oktober 1994 2019 Kasan, Russland
2 Russland  Daniil Schurawljow D 8. April 2000 2019 Nischni Nowgorod, Russland
6 Schweden  Mikael Wikstrand D 5. November 1993 2019 Karlstad, Schweden
22 Russland  Stanislaw Galijew RW 17. Januar 1992 2017 Moskau, Russland
95 Russland  Artjom Galimow F 8. September 1999 2019 Samara, Russland
72 Russland  Emil Galimow RW 9. Mai 1992 2019 Nischnekamsk, Russland
12 Russland  Michail Gluchow LW 13. Mai 1988 2014 Orsk, Russische SFSR
Russland  Dmitri Kagarlizki LW 1. August 1989 2021 Tscherepowez, Russische SFSR
Russland  Vereinigte Staaten  Nikolai Kowalenko RW 17. Oktober 1999 2021 Raleigh, North Carolina, USA
89 Russland  Artjom Lukojanow – A LW 31. Januar 1989 2011 Almetjewsk, Russische SFSR
13 Russland  Artjom Michejew F 27. Mai 1995 2018 Kasan, Russland
17 Russland  Wjatscheslaw Osnowin C 5. März 1994 2018 Tscheljabinsk, Russland
27 Russland  Kirill Petrow W 13. April 1990 2019 Kasan, Russische SFSR
47 Russland  Alexander Radulow RW 5. Juli 1986 2022 Nischni Tagil, Russische SFSR
25 Russland  Danis Saripow – C LW 26. März 1981 2017 Tscheljabinsk, Russische SFSR
10 Russland  Dmitri Woronkow LW 10. September 2000 2019 Angarsk, Russland

TrainerBearbeiten

 
Trikot der Saison 2011/12

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. ak-bars.ru, Состав хоккейной команды «Ак Барс» в сезоне 2014-2015 гг.

WeblinksBearbeiten

Commons: Ak Bars Kasan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien