Yamaha XS 500
Tourenmotorrad von Yamaha
Yamaha | |
---|---|
Yamaha XS 500 | |
Hersteller | Yamaha Motor Co., Ltd. |
Produktionszeitraum | 1973 (als TX 500) bis 1979 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike, Tourer |
Motordaten | |
Zweizylinder-Viertaktmotor (DOHC), luftgekühlt | |
Hubraum (cm³) | 498 |
Leistung (kW/PS) | 35,3/48,5 bei 8500/min |
Drehmoment (N m) | 43,5 bei 6500/min |
Getriebe | 5-Gang |
Antrieb | Kette (5/8" × 3/8") |
Bremsen | Scheibenbremsen, vo. Ø 300 bzw. 258 mm hi. Ø 270 bzw. 226 mm |
Radstand (mm) | 1400 |
Maße (L × B × H, mm): | 2170 × 565 × 1130 |
Sitzhöhe (cm) | 78 |
Leergewicht (kg) | 210 |
Die XS 500 ist ein Touren-Motorrad mit luftgekühltem Zweizylinder-Viertaktmotor des japanischen Motorradherstellers Yamaha Motor Co., Ltd. und war das erste Serienmotorrad mit Vierventil-Zylinderkopf. Es kam 1973 als TX 500 auf den Markt und war, technisch in einigen Punkten weiterentwickelt, in Deutschland von 1976 bis 1979 als XS 500 im Yamaha-Programm.
TechnikBearbeiten
- Quer eingebauter Parallel-Twin (Gegenläufer) mit 4 Ventilen pro Zylinder und zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC), von einer Duplex-Rollenkette angetrieben
- Kick- und Elektrostarter, Primärtrieb über geradeverzahntes Stirnradgetriebe, Nasssumpfschmierung (Ölinhalt 3,2 Liter)
- Ausgleichswelle zur Schwingungstilgung, von einer Einfach-Rollenkette angetrieben
- Hubraum: 498 cm³, Bohrung × Hub: 73 mm × 59,6 mm,
Verdichtungsverhältnis 8,5 : 1 - Zwei Mikuni-Gleichdruckvergaser (Ø 38 mm)
- Leistung: 35,3 kW (48,5 PS) bei 8.500 min−1
- Drehmoment: 43,5 N m (4,44 mkp) bei 6.500 min−1
- klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe, Hinterradantrieb über Einfach-Rollenkette (5/8" × 3/8")
- hydraulisch betätigte Scheibenbremsen (vorn Ø 300 mm, hinten Ø 270 mm), doppelte Scheibe vorn gegen Aufpreis (1976: 480 DM),
Modell 1979: vorn Ø 258 mm, hinten Ø 226 mm - Doppelschleifen-Rohrrahmen, Radstand 1400 mm
- Tankinhalt: 15,5 Liter
- Batteriezündung mit zwei Unterbrecherkontakten, Wechselstromgenerator 180 Watt, Batterie 12 Volt/14 Amperestunden
- 2-in-2-Auspuffanlage
- Höchstgeschwindigkeit: 171,4 km/h (Testwert, solo langliegend)
- Beschleunigung: 0–100 km/h in 6,5 s (Testwert, solo)
- Preis 5.250 DM (1976)[1]
LiteraturBearbeiten
- Das Motorrad: „Black Beauty“, Test Yamaha XS 500, Heft 15/76 vom 28. Juli 1976, Motor-Presse-Verlag Stuttgart
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ entspricht inflationsbereinigt in heutiger Währung 6.800 Euro. Diese Zahl wurde mit der Vorlage:Inflation ermittelt, ist auf volle 100 Euro gerundet und bezieht sich auf den vergangenen Januar.