Das W100 Bonita Springs 2024 war ein Tennisturnier für Damen in Bonita Springs. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s World Tennis Tour 2024 und fand vom 29. April bis 5. Mai 2024 statt.

W100 Bonita Springs 2024
Datum 29.4.2024 – 5.5.2024
Auflage 5
Navigation 2023 ◄ 2024 ► 2025
International Tennis Federation
Austragungsort Bonita Springs
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Sieger (Einzel) Neuseeland Lulu Sun
Sieger (Doppel) Ungarn Fanni Stollár
Neuseeland Lulu Sun
Turnierdirektor Paula Scheb
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für das W100 Bonita Springs 2024 findet am 29. und 30. April 2024 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Slowakei  Martina Okáľová Vereinigte Staaten  Whitney Osuigwe
Indien  Sahaja Yamalapalli Vereinigtes Konigreich  Emily Appleton
Vereinigte Staaten  Victoria Osuigwe Bulgarien  Lija Karatantschewa
Vereinigte Staaten  Anna Rogers Vereinigte Staaten  Iva Jovic

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Kayla Day 1. Runde
02. Neuseeland  Lulu Sun Sieg
03. Vereinigte Staaten  Ann Li Halbfinale
04. Ungarn  Timea Babos Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Griechenland  Valentini Grammatikopoulou 1. Runde

06. Vereinigte Staaten  Elvina Kalieva Achtelfinale

07. Litauen  Justina Mikulskyte 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Varvara Lepchenko 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  K. Day 2 4                        
Q  Vereinigte Staaten  I. Jovic 6 6   Q  Vereinigte Staaten  I. Jovic 6 6
 Vereinigte Staaten  J. Loeb 6 6    Vereinigte Staaten  J. Loeb 1 3  
 Mexiko  A. S. Sánchez 3 4     Q  Vereinigte Staaten  I. Jovic 4 2
 Vereinigte Staaten  A. Rogers 2 3    Australien  M. Joint 6 6  
 Australien  M. Joint 6 6    Australien  M. Joint 66 6 6  
 Vereinigte Staaten  L. Hovde 7 6    Vereinigte Staaten  L. Hovde 7 1 1  
7  Litauen  J. Mikulskyte 62 3      Australien  M. Joint 66 6 7
4  Ungarn  T. Babos 6 6    Liechtenstein  K. von Deichmann 7 4 62  
Q  Vereinigte Staaten  V. Osuigwe 4 4   4  Ungarn  T. Babos 7 6  
Q  Bulgarien  L. Karatantschewa 2 2   WC  Vereinigte Staaten  S. Chang 5 3  
WC  Vereinigte Staaten  S. Chang 6 6     4  Ungarn  T. Babos 62 2
 Liechtenstein  K. von Deichmann 7 6    Liechtenstein  K. von Deichmann 7 6  
 Ukraine  W. Strachowa 65    Liechtenstein  K. von Deichmann 6 6  
SE  Vereinigte Staaten  U. Maitana Arconada 2 3   6  Vereinigte Staaten  E. Kalieva 1 4  
6  Vereinigte Staaten  E. Kalieva 6 6      Australien  M. Joint 1 3
5  Griechenland  V. Grammatikopoulou 5 5   2  Neuseeland  L. Sun 6 6
 Vereinigte Staaten  L. Chirico 7 7    Vereinigte Staaten  L. Chirico 6 6  
 Kanada  K. Sebov 5 0   Q  Vereinigtes Konigreich  E. Appleton 2 1  
Q  Vereinigtes Konigreich  E. Appleton 7 6      Vereinigte Staaten  L. Chirico 6 2 3
Q  Indien  S. Yamalapalli 3 0   3  Vereinigte Staaten  A. Li 4 6 6  
 Ungarn  F. Stollar 6 6    Ungarn  F. Stollar 6 2 5  
 Vereinigte Staaten  H. Chang 2 3   3  Vereinigte Staaten  A. Li 1 6 7  
3  Vereinigte Staaten  A. Li 6 6     3  Vereinigte Staaten  A. Li 3 1
8  Vereinigte Staaten  V. Lepchenko 4 6 4   2  Neuseeland  L. Sun 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  A. Urhobo 6 3 6   WC  Vereinigte Staaten  A. Urhobo 4 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  M. Manasse 6 63 6   Q  Vereinigte Staaten  W. Osuigwe 6 3 63  
Q  Vereinigte Staaten  W. Osuigwe 4 7 0     WC  Vereinigte Staaten  A. Urhobo 2 63
 Vereinigte Staaten  M. Mateas 6 63 6   2  Neuseeland  L. Sun 6 7  
 Slowakei  M. Okáľová 4 7 0    Vereinigte Staaten  M. Mateas 5 63  
WC  Schweden  F. Norin 0 0   2  Neuseeland  L. Sun 7 7  
2  Neuseeland  L. Sun 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Ukraine  Walerija Strachowa
Finale
02. Vereinigte Staaten  Sophie Chang
Vereinigte Staaten  Jamie Loeb
Viertelfinale
03. Vereinigtes Konigreich  Emily Appleton
Vereinigte Staaten  Quinn Gleason
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Anna Rogers
Vereinigte Staaten  Alana Smith
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Griechenland  V. Grammatikopoulou
 Ukraine  W. Strachowa
6 6        
 Vereinigte Staaten  L. Hovde
 Australien  M. Joint
2 4     1  Griechenland  V. Grammatikopoulou
 Ukraine  W. Strachowa
6 6  
 Vereinigte Staaten  I. Barrera Aguirre
 Kanada  C. Jarvis-Tredgett
6 6      Vereinigte Staaten  J. A. Bedard
 Vereinigte Staaten  P. Daughters
2 3  
 Vereinigte Staaten  J. A. Bedard
 Vereinigte Staaten  P. Daughters
1 1       1  Griechenland  V. Grammatikopoulou
 Ukraine  W. Strachowa
2 6 [10]  
4  Vereinigte Staaten  A. Rogers
 Vereinigte Staaten  A. Smith
1 6 [4]        Litauen  J. Mikulskyte
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 3 [5]  
 Vereinigte Staaten  R. Anderson
 Vereinigte Staaten  M. Manasse
6 4 [10]      Vereinigte Staaten  R. Anderson
 Vereinigte Staaten  M. Manasse
4 3  
 Vereinigte Staaten  H. Chang
 Mexiko  A. S. Sanchez
1 3      Litauen  J. Mikulskyte
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 6  
 Litauen  J. Mikulskyte
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
6 6       1  Griechenland  V. Grammatikopoulou
 Ukraine  W. Strachowa
4 5
 Ungarn  F. Stollár
 Neuseeland  L. Sun
7 6        Ungarn  F. Stollár
 Neuseeland  L. Sun
6 7
 Kanada  K. Sebov
 Liechtenstein  K. von Deichmann
5 3      Ungarn  F. Stollár
 Neuseeland  L. Sun
7 6  
 Schweden  I. Ferding
 Chile  P. Goldsmith Weinreich
1 1     3  Vereinigtes Konigreich  E. Appleton
 Vereinigte Staaten  Q. Gleason
5 1  
3  Vereinigtes Konigreich  E. Appleton
 Vereinigte Staaten  Q. Gleason
6 6        Ungarn  F. Stollár
 Neuseeland  L. Sun
4 6 [10]
 Vereinigte Staaten  V. Osuigwe
 Vereinigte Staaten  W. Osuigwe
5 4        Vereinigte Staaten  E. Kalieva
 Vereinigte Staaten  M. Mateas
6 3 [6]  
 Vereinigte Staaten  E. Kalieva
 Vereinigte Staaten  M. Mateas
7 6      Vereinigte Staaten  E. Kalieva
 Vereinigte Staaten  M. Mateas
5 6 [11]  
 ~Niemandsland  M. Kosyrewa
 Vereinigte Staaten  M. Zamarripa
6 3 [8]     2  Vereinigte Staaten  S. Chang
 Vereinigte Staaten  J. Loeb
7 3 [9]  
2  Vereinigte Staaten  S. Chang
 Vereinigte Staaten  J. Loeb
3 6 [10]    
Bearbeiten