Die Simac Ladies Tour 2023 war ein Etappenrennen für Frauen. Das Rennen fand vom 5. bis 10. September in den Niederlanden und in Belgien statt und war Teil der UCI Women’s WorldTour 2023. Es handelte sich um die 25. Austragung dieses Rennens, das seit 1998 unter wechselnden Namen firmiert.

Simac Ladies Tour 2023
Allgemeines
Ausgabe25. Holland Ladies Tour
RennserieUCI Women’s WorldTour 2023 2.WWT
Etappen6
Datum5. – 10. September 2023
Gesamtlänge579,4 km
AustragungsländerNED Niederlande
BEL Belgien
StartEde
ZielArnheim
Teams18
Fahrerinnen am Start120
Fahrerinnen im Ziel62
Durchschnitts­geschwindigkeit40,06 km/h
Ergebnis
SiegerinBEL Lotte Kopecky (SD Worx)
ZweiteNED Lorena Wiebes (SD Worx)
DritteGBR Anna Henderson (Team Jumbo-Visma)
PunktewertungNED Lorena Wiebes (SD Worx)
BergwertungNED Karlijn Swinkels (Team Jumbo-Visma)
NachwuchswertungGBR Zoe Bäckstedt (Canyon-SRAM Racing)
TeamwertungUSA Lidl-Trek
20222024
Dokumentation

Es war das letzte Rennen von Annemiek van Vleuten, die auf diese Weise im Alter von 40 Jahren ihre Karriere vor Heimpublikum beschloss.[1]

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
WorldTeams (12)UCI Women's Continental Teams (6)

Streckenführung

Bearbeiten

Das Rennen bestand aus einem Prolog und fünf Etappen in verschiedenen niederländischen Landesteilen; nur die zweite Etappe war in Belgien.

Der Prolog von 2,4 km Länge fand in der Stadtmitte von Ede statt, die erste, flache Etappe rund um Gennep am rechten Maasufer. Die zweite Etappe war ein weiteres, mit 7,2 km recht kurzes Zeitfahren in der Innenstadt von Leuven, dessen Parcours lose an den der Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2021 angelehnt war. Die dritte, überaus flache Etappe führte durch Flevoland und endete in dessen Hauptstadt Lelystad.

Neben den beiden Zeitfahren kam den beiden letzten, hügligen Etappen eine entscheidende Bedeutung zu. Die vierte war an das Amstel Gold Race Ladies Edition angelehnt mit zwei Schlussrunden um Cauberg und Bemelerberg. Das Ziel befand sich dabei unmittelbar am Ende der Cauberg-Steigung. Die fünfte und letzte Etappe drehte sich um die Anhöhen der Veluwe bei Arnheim. Zunächst ging es auf einem 13 km langen Rundkurs siebenmal zur Posbank hinauf. Das Rennen wechselte dann auf einen zweiten, 8 km langen Rundkurs mit dem Zijpendaalseweg als Hauptschwierigkeit, der fünfmal durchlaufen wurde.

 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerinGesamt­führende
Prolog 5. Sep.EdeEde
 
Prolog
2,4  Charlotte Kool  Charlotte Kool
1. Etappe 6. Sep.GennepGennep
 
Flachetappe
139,1  Elisa Balsamo   Charlotte Kool
2. Etappe 7. Sep.  Löwen  Löwen
 
Einzelzeitfahren
7,1  Lotte Kopecky  Lotte Kopecky
3. Etappe 8. Sep.EmmeloordLelystad
 
Flachetappe
148,9  Charlotte Kool  Lotte Kopecky
4. Etappe 9. Sep.Valkenburg – Valkenburg
 
Hügelige Etappe
131,6  Lotte Kopecky  Lotte Kopecky
5. Etappe 10. Sep.ArnheimArnheim
 
Hügelige Etappe
150,3  Lorena Wiebes  Lotte Kopecky

Rennverlauf

Bearbeiten

Den Prolog in Ede gewann Charlotte Kool mit vier Sekunden vor Riejanne Markus und Lotte Kopecky.[2]


 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM-Firmenich3 min 04 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 4 s
3. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx+ 4 s
4. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 5 s
5. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 6 s
6. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 7 s
7. Maike van der Duin   NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 7 s
8. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 8 s
9. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 8 s
10. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 8 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool     NiederlandeTeam DSM-Firmenich3 min 04 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 4 s
3. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx+ 4 s
4. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 5 s
5. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 6 s
6. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 7 s
7. Maike van der Duin    NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 7 s
8. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 8 s
9. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 8 s
10. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 8 s


1. Etappe

Bearbeiten

In der flachen Etappe rund um Gennep geschah nichts von Belang. Ex-Weltmeisterin Elisa Balsamo gewann den Sprint um Reifenbreite vor Lorena Wiebes.[3]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek3 h 28 min 45 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 0 s
3. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM-Firmenich+ 0 s
4. Arlenis Sierra   KubaMovistar Team+ 0 s
5. Maria Giulia Confalonieri   ItalienUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
6. Letizia Paternoster   ItalienTeam Jayco AlUla+ 0 s
7. Maike van der Duin   NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 0 s
8. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
9. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 0 s
10. Ilaria Sanguineti   ItalienLidl-Trek+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool     NiederlandeTeam DSM-Firmenich3 h 31 min 45 s
2. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 2 s
3. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 3 s
4. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 8 s
5. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx+ 8 s
6. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 10 s
7. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 11 s
8. Maike van der Duin    NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 11 s
9. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 12 s
10. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 12 s


2. Etappe

Bearbeiten

Beim Einzelzeitfahren auf dem Innenstadt-Parcours von Leuven war die belgische Zeitfahr-Meisterin Lotte Kopecky am schnellsten und blieb als einzige unter neun Minuten, womit sie auch die Gesamtführung übernahm. Nur zwei Sekunden dahinter reihte sich die niederländische Zeitfahr-Meisterin Riejanne Markus ein. Einen überraschenden dritten Platz erzielte Zoe Bäckstedt.[4]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx8 min 59 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 2 s
3. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 11 s
4. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 11 s
5. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 13 s
6. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 15 s
7. Georgia Baker   AustralienTeam Jayco AlUla+ 16 s
8. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 18 s
9. Ally Wollaston   NeuseelandAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 19 s
10. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 19 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky     BelgienSD Worx3 h 40 min 52 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 2 s
3. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 13 s
4. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 14 s
5. Zoe Bäckstedt    Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 15 s
6. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 17 s
7. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 19 s
8. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 23 s
9. Georgia Baker   AustralienTeam Jayco AlUla+ 23 s
10. Ally Wollaston   NeuseelandAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 25 s


3. Etappe

Bearbeiten

Eine dreiköpfige Ausreißergruppe hatte 40 km vor dem Ziel noch sieben Minuten Vorsprung, wurde aber 10 km vor dem Ziel eingeführt. Den Sprint in Lelystad fochten Charlotte Kool und Lorena Wiebes unter sich aus, Kool gewann mit einer Radlänge.[5]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM-Firmenich3 h 38 min 02 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 0 s
3. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 0 s
4. Letizia Paternoster   ItalienTeam Jayco AlUla+ 0 s
5. Maike van der Duin   NiederlandeCanyon-SRAM Racing+ 0 s
6. Maggie Coles-Lyster   KanadaIsrael-Premier Tech Roland+ 0 s
7. Arlenis Sierra   KubaMovistar Team+ 0 s
8. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 0 s
9. Katrijn De Clercq   BelgienLotto Dstny Ladies+ 0 s
10. Marthe Goossens   BelgienAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky    BelgienSD Worx7 h 18 min 54 s
2. Riejanne Markus   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 2 s
3. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 7 s
4. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 14 s
5. Zoe Bäckstedt    Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 15 s
6. Charlotte Kool    NiederlandeTeam DSM-Firmenich+ 15 s
7. Demi Vollering   NiederlandeSD Worx+ 17 s
8. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 19 s
9. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 23 s
10. Georgia Baker   AustralienTeam Jayco AlUla+ 23 s


4. Etappe

Bearbeiten

Tour-de-France-Siegerin Demi Vollering konnte die Etappe wegen einer Erkältung nicht mehr antreten. Eine hektische Rennphase zwischen 70 und 50 km vor dem Ziel dünnte das Peloton erheblich aus; mit Riejanne Markus und Lucinda Brand mussten zwei Favoritinnen das Rennen nach einem Sturz aufgeben. Katarzyna Niewiadoma und Pfeiffer Georgi bildeten 20 km lang eine Ausreißergruppe und wurden anderthalb Runden vor Schluss wieder eingeholt. Anschließend hielten sich die Favoritinnen zurück und ließen es auf die letzte Befahrung des Caubergs ankommen. Floortje Mackaij erreichte den Fuß der Steigung mit 15 Sekunden Vorsprung, konnte sich aber nicht halten. Niewiadoma fuhr eine starke Attacke, konnte jedoch Lotte Kopecky und Lorena Wiebes nicht abschütteln, die sie kurz vorm Ziel noch überholten; Kopecky festigte mit dem zweiten Etappensieg ihre Gesamtführung.[6]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx3 h 24 min 17 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 0 s
3. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 0 s
4. Sofia Bertizzolo   ItalienUAE Team ADQ+ 10 s
5. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 13 s
6. Shirin van Anrooij   NiederlandeLidl-Trek+ 13 s
7. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 13 s
8. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 13 s
9. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 21 s
10. Karlijn Swinkels   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 21 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky    BelgienSD Worx10 h 43 min 01 s
2. Lorena Wiebes    NiederlandeSD Worx+ 11 s
3. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 37 s
4. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 46 s
5. Zoe Bäckstedt    Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 46 s
6. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 48 s
7. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 57 s
8. Karlijn Swinkels   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 57 s
9. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 58 s
10. Shirin van Anrooij   NiederlandeLidl-Trek+ 1 min 04 s


5. Etappe

Bearbeiten

In der ersten Rennphase rund um die Posbank bildete sich eine 25-köpfige Spitzengruppe mit allen Favoritinnen außer Annemiek van Vleuten. In der zweiten Rennphase in Arnheim blieb ein 20 Kilometer langer Fluchtversuch von Katarzyna Niewiadoma letztlich erfolglos ebenso wie eine Attacke Floortje Mackaijs kurz vor dem Ziel. Weltmeisterin und Spitzenreiterin Lotte Kopecky zog den Sprint für ihre Teamkameradin Lorena Wiebes an, die vor Elisa Balsamo gewann. Van Vleuten nahm sich Zeit und kam als Letzte ins Ziel, wo sie bei ihrem letzten Rennen vom Publikum gebührend gefeiert wurde.[7][8]

Kopecky gewann die Gesamtwertung, Wiebes die Punktewertung. Karlijn Swinkels siegte in der Bergwertung und Zoe Bäckstedt in der Nachwuchswertung. Die Teamwertung ging an Lidl-Trek.

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx3 h 44 min 53 s
2. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 0 s
3. Lotte Kopecky   BelgienSD Worx+ 0 s
4. Ruby Roseman-Gannon   AustralienTeam Jayco AlUla+ 0 s
5. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 0 s
6. Anniina Ahtosalo   FinnlandUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
7. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 0 s
8. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 0 s
9. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 0 s
10. Sofia Bertizzolo   ItalienUAE Team ADQ+ 3 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky    BelgienSD Worx14 h 27 min 50 s
2. Lorena Wiebes    NiederlandeSD Worx+ 5 s
3. Anna Henderson   Vereinigtes KönigreichTeam Jumbo-Visma+ 41 s
4. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM-Firmenich+ 50 s
5. Zoe Bäckstedt    Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 50 s
6. Katarzyna Niewiadoma   PolenCanyon-SRAM Racing+ 55 s
7. Christina Schweinberger   ÖsterreichFenix-Deceuninck+ 1 min 02 s
8. Karlijn Swinkels    NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 1 min 04 s
9. Shirin van Anrooij   NiederlandeLidl-Trek+ 1 min 16 s
10. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 1 min 33 s


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Annemiek van Vleuten sluit carrière af in september. Wielerfliets, 11. August 2023; (niederländisch).
  2. Kool gewinnt Prolog der Simac Ladies Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 6. September 2023;.
  3. Balsamo gewinnt Etappe bei Simac Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 6. September 2023;.
  4. Kopecky übernimmt mit Zeitfahrsieg Führung bei Simac Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 7. September 2023;.
  5. Kool holt zweiten Sieg bei Simac Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 8. September 2023;.
  6. Kopecky siegt am Cauberg vor Teamkollegin Wiebes. Radsport-News, 9. September 2023;.
  7. Kopecky souveräne Gesamtsiegerin der Simac Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 10. September 2023;.
  8. New world champion Lotte Kopecky secures overall title at Simac Ladies Tour. CyclingNews, 10. September 2023; (englisch).