Tour of Scandinavia 2023

Etappenrennen für Frauen

Die Tour of Scandinavia 2023 war ein Etappenrennen für Frauen. Das Rennen fand vom 23. bis 27. August in Norwegen und Dänemark statt und war Teil der UCI Women’s WorldTour 2023. Es handelte sich um die zweite Austragung dieses Rennens.

Tour of Scandinavia 2023
Allgemeines
Ausgabe2. Tour of Scandinavia
RennserieUCI Women’s WorldTour 2023 2.WWT
Etappen5
Datum23. – 27. August 2023
Gesamtlänge570,4 km
AustragungsländerNOR Norwegen
DEN Dänemark
StartMysen
ZielHaderslev
Teams19
Fahrerinnen am Start113
Fahrerinnen im Ziel94
Durchschnitts­geschwindigkeit39,29 km/h
Ergebnis
SiegerinNED Annemiek van Vleuten (Movistar Team)
ZweiteDEN Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ-Suez)
DritteNED Amber Kraak (Team Jumbo-Visma)
PunktewertungDEN Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ-Suez)
BergwertungSUI Elise Chabbey (Canyon-SRAM Racing)
NachwuchswertungRUS Alena Ivanchenko (UAE Team ADQ)
TeamwertungBEL Fenix-Deceuninck
20222024
Dokumentation

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
WorldTeams (15)UCI Women's Continental Teams (3)Nationalmannschaft
  •   Dänemark

Streckenführung

Bearbeiten

Die ersten drei Etappen fanden in Norwegen statt, die beiden letzten in Dänemark. Ursprünglich war auch eine Etappe in Schweden geplant gewesen, die kurzfristig aus finanziellen Gründen gestrichen wurde.[1]

Die erste Etappe in Østfold war als flach eingestuft, die Schlussrunde in Halden enthielt jedoch zwei Steigungen hinauf zur Festung Fredriksten. Die zweite Etappe in Buskerud galt als bergig und endete auf dem knapp 800 m hohen Norefjell. Die beiden ersten Etappen waren damit ähnlich zu den beiden Schlussetappen des Vorjahrs. Die dritte Etappe fand hauptsächlich in Vestfold statt und galt dank einiger Bergwertungen unterwegs als hüglig.

Die vierte Etappe war ein Einzelzeitfahren in Herning. Die fünfte und letzte Etappe begann auf Fünen und endete in Hadersleben auf dem Festland. Im Finale wurde viermal die 50-Meter-Steigung des Christian X's Vej befahren, wo das Rennen auch endete.

 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerinGesamt­führende
1. Etappe 23. Aug.Mysen – Halden
 
Flachetappe
124,6  Lorena Wiebes  Lorena Wiebes
2. Etappe 24. Aug.Vikersund – Norefjell
 
Hochgebirgsetappe
150,5  Cecilie Uttrup Ludwig  Cecilie Uttrup Ludwig
3. Etappe 25. Aug.KongsbergLarvik
 
Hügelige Etappe
134,9  Lorena Wiebes  Cecilie Uttrup Ludwig
4. Etappe 26. Aug.  Herning  Herning
 
Einzelzeitfahren
16,5  Grace Brown  Annemiek van Vleuten
5. Etappe 27. Aug.  Middelfart  Haderslev
 
Flachetappe
143,9  Cecilie Uttrup Ludwig  Annemiek van Vleuten

Rennverlauf

Bearbeiten

1. Etappe

Bearbeiten

Auf der letzten Steigung zur Festung Fredriksten versuchten Liane Lippert und Cecilie Uttrup Ludwig, sich vom Feld abzusetzen. Sie wurden 4 km vor dem Ziel von einer reduzierten Gruppe eingeholt, doch Uttrup Ludwig versuchte es sogleich erneut. Erst auf der Zielgeraden wurde sie noch von den Sprinterinnen Lorena Wiebes und Elisa Balsamo eingeholt.[2]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx3 h 19 min 18 s
2. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 0 s
3. Cecilie Uttrup Ludwig   DänemarkFDJ-Suez+ 0 s
4. Soraya Paladin   ItalienCanyon-SRAM Racing+ 0 s
5. Megan Jastrab   Vereinigte StaatenTeam DSM-Firmenich+ 0 s
6. Ingvild Gåskjenn   NorwegenTeam Jayco AlUla+ 0 s
7. Marta Jaskulska   PolenLiv Racing TeqFind+ 0 s
8. Agnieszka Skalniak-Sójka   PolenCanyon-SRAM Racing+ 0 s
9. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 0 s
10. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes     NiederlandeSD Worx3 h 19 min 08 s
2. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 4 s
3. Cecilie Uttrup Ludwig   DänemarkFDJ-Suez+ 6 s
4. Soraya Paladin   ItalienCanyon-SRAM Racing+ 10 s
5. Megan Jastrab    Vereinigte StaatenTeam DSM-Firmenich+ 10 s
6. Ingvild Gåskjenn   NorwegenTeam Jayco AlUla+ 10 s
7. Marta Jaskulska   PolenLiv Racing TeqFind+ 10 s
8. Agnieszka Skalniak-Sójka   PolenCanyon-SRAM Racing+ 10 s
9. Elise Chabbey    SchweizCanyon-SRAM Racing+ 10 s
10. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 10 s
Quelle: ProCyclingStats


2. Etappe

Bearbeiten

Vor dem Schlussanstieg geschah nicht viel von Belang. Annemiek van Vleuten und Cecilie Uttrup Ludwig setzten sich zunächst ab; kurz vor der Bergwertung, die sich 8 km vor dem Ziel befand, bekamen sie noch Gesellschaft vom Kim Cadzow und Greta Marturano. Auf dem folgenden Plateau blieben die vier Fahrerinnen zusammen, und Uttrup Ludwig gewann den Sprint; sie wiederholte damit ihren Sieg vom Vorjahr an gleicher Stelle.[3]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Cecilie Uttrup Ludwig   DänemarkFDJ-Suez3 h 50 min 28 s
2. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 0 s
3. Kim Cadzow   NeuseelandTeam Jumbo-Visma+ 2 s
4. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 3 s
5. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 23 s
6. Ane Santesteban   SpanienTeam Jayco AlUla+ 31 s
7. Olivia Baril   KanadaUAE Team ADQ+ 31 s
8. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 31 s
9. Ashleigh Moolman   SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 31 s
10. Elise Chabbey    SchweizCanyon-SRAM Racing+ 31 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Cecilie Uttrup Ludwig      DänemarkFDJ-Suez7 h 09 min 32 s
2. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 8 s
3. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 17 s
4. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 37 s
5. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 45 s
6. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 45 s
7. Ashleigh Moolman   SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 45 s
8. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 45 s
9. Olivia Baril   KanadaUAE Team ADQ+ 45 s
10. Niamh Fisher-Black   NeuseelandSD Worx+ 45 s
Quelle: ProCyclingStats


3. Etappe

Bearbeiten

Auf den Bergwertungen unterwegs reduzierte sich das Peloton schon frühzeitig. Den langgezogenen Sprint in Larvik entschied Lorena Wiebes klar für sich.[4]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx3 h 24 min 26 s
2. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 0 s
3. Cecilie Uttrup Ludwig      DänemarkFDJ-Suez+ 0 s
4. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 0 s
5. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 0 s
6. Ashleigh Moolman   SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 0 s
7. Anouska Koster   NiederlandeUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
8. Sofia Bertizzolo   ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
9. Megan Jastrab   Vereinigte StaatenTeam DSM-Firmenich+ 0 s
10. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Cecilie Uttrup Ludwig     DänemarkFDJ-Suez10 h 33 min 54 s
2. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 12 s
3. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 21 s
4. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 35 s
5. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 49 s
6. Elise Chabbey    SchweizCanyon-SRAM Racing+ 49 s
7. Ashleigh Moolman   SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 49 s
8. Olivia Baril   KanadaUAE Team ADQ+ 49 s
9. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 49 s
10. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 54 s
Quelle: ProCyclingStats


4. Etappe

Bearbeiten

Das Einzelzeitfahren in Herning gewann Grace Brown, die damit erstmals ein Zeitfahren auf World-Tour-Niveau für sich entschied. Annemiek van Vleuten machte als Tagesdritte eine halbe Minute auf Cecilie Uttrup Ludwig gut und übernahm damit die Gesamtführung.[5]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Grace Brown   AustralienFDJ-Suez20 min 36 s
2. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 19 s
3. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMovistar Team+ 23 s
4. Lauretta Hanson   AustralienLidl-Trek+ 31 s
5. Maaike Boogaard   NiederlandeAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 39 s
6. Franziska Koch   DeutschlandTeam DSM-Firmenich+ 39 s
7. Zoe Bäckstedt   Vereinigtes KönigreichEF Education-TIBCO-SVB+ 40 s
8. Kim Cadzow   NeuseelandTeam Jumbo-Visma+ 42 s
9. Audrey Cordon-Ragot   FrankreichHuman Powered Health+ 45 s
10. Brodie Chapman   AustralienLidl-Trek+ 46 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Annemiek van Vleuten    NiederlandeMovistar Team10 h 55 min 05 s
2. Cecilie Uttrup Ludwig    DänemarkFDJ-Suez+ 17 s
3. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 33 s
4. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 51 s
5. Grace Brown   AustralienFDJ-Suez+ 54 s
6. Olivia Baril   KanadaUAE Team ADQ+ 1 min 06 s
7. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 1 min 16 s
8. Greta Marturano   ItalienFenix-Deceuninck+ 1 min 17 s
9. Alena Ivanchenko    RusslandUAE Team ADQ+ 1 min 18 s
10. Églantine Rayer   FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 1 min 25 s
Quelle: ProCyclingStats


5. Etappe

Bearbeiten

Elena Hartmann und Anya Louw bildeten das Ausreißerduo des Tages. Sie hatten 20 km vor dem Ziel noch zwei Minuten Vorsprung, als Hartmann in einer Kurve zu Fall kam. Louw machte alleine weiter, wurde aber bald eingeholt.

In der Schlussphase ergoss sich ein Wolkenbruch über die Fahrerinnen. Cecilie Uttrup Ludwig attackierte auf der ansteigenden Zielgeraden und gewann die Etappe mit fünf Sekunden Vorsprung; Annemiek van Vleuten selbst leistete die Nachführarbeit und konnte ihren Gesamtsieg um zwei Sekunden retten.[6]

Uttrup Ludwig blieb der Gewinn der Punktewertung, Elise Chabbey holte die Bergwertung. Aljona Iwantschenko gewann die Nachwuchswertung, Fenix-Deceuninck die Mannschaftswertung.

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Cecilie Uttrup Ludwig    DänemarkFDJ-Suez3 h 35 min 55 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 5 s
3. Elisa Balsamo   ItalienLidl-Trek+ 5 s
4. Tamara Dronowa   RusslandIsrael-Premier Tech Roland+ 5 s
5. Sofia Bertizzolo   ItalienUAE Team ADQ+ 5 s
6. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 5 s
7. Letizia Borghesi   ItalienEF Education-TIBCO-SVB+ 5 s
8. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 5 s
9. Églantine Rayer   FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 5 s
10. Ruby Roseman-Gannon   AustralienTeam Jayco AlUla+ 5 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Annemiek van Vleuten    NiederlandeMovistar Team14 h 31 min 05 s
2. Cecilie Uttrup Ludwig    DänemarkFDJ-Suez+ 2 s
3. Amber Kraak   NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 33 s
4. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 51 s
5. Grace Brown   AustralienFDJ-Suez+ 54 s
6. Olivia Baril   KanadaUAE Team ADQ+ 1 min 06 s
7. Ricarda Bauernfeind   DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 1 min 16 s
8. Alena Ivanchenko    RusslandUAE Team ADQ+ 1 min 18 s
9. Églantine Rayer   FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 1 min 25 s
10. Yara Kastelijn   NiederlandeFenix-Deceuninck+ 1 min 40 s
Quelle: ProCyclingStats


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Skandinavisk World Tour-løb skrotter etape i Sverige. TV 2, 5. Juni 2023; (dänisch).
  2. Wiebes Auftaktsiegerin in Skandinavien. Bund Deutscher Radfahrer, 23. August 2023;.
  3. Uttrup Ludwig übernimmt mit Tagessieg die Führung in Skandinavien. Bund Deutscher Radfahrer, 24. August 2023;.
  4. Skandinavien: Lippert muss sich Wiebes geschlagen geben. Bund Deutscher Radfahrer, 25. August 2023;.
  5. Brown gewinnt Zeitfahren in Skandinavien - Van Vleuten neue Führende. Bund Deutscher Radfahrer, 26. August 2023;.
  6. Tour of Scandinavia: Cecilie Uttrup Ludwig wins stage 5 with explosive final attack. CyclingNews, 27. August 2023; (englisch).