UAE Tour Women 2023
Allgemeines
Ausgabe1. UAE Tour (Frauenrennen)
RennserieUCI Women’s WorldTour 2023 2.WWT
Etappen4
Datum9. – 12. Februar 2023
Gesamtlänge468 km
AustragungslandUAE Vereinigte Arabische Emirate
StartDubai
ZielAbu Dhabi
Teams20
Fahrerinnen am Start118
Fahrerinnen im Ziel110
Durchschnitts­geschwindigkeit38,53 km/h
Ergebnis
SiegerinITA Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo)
ZweiteITA Gaia Realini (Trek-Segafredo)
DritteITA Silvia Persico (UAE Team ADQ)
PunktewertungNED Charlotte Kool (Team DSM)
SprintwertungPOL Agnieszka Skalniak-Sójka (Canyon-SRAM Racing)
NachwuchswertungITA Gaia Realini (Trek-Segafredo)
TeamwertungUAE UAE Team ADQ
2024▶
Dokumentation

Die UAE Tour 2023 war ein Etappenrennen für Frauen. Es handelte sich um die erste Austragung dieses Rennens für Frauen, nachdem es mit der Dubai Women's Tour 2020 einen Vorläufer gegeben hatte. Das Rennen fand vom 9. bis 12. Februar statt und war Teil der UCI Women’s WorldTour 2023. Das entsprechende Rennen für Männer fand eine Woche später statt.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
WorldTeams (13)UCI Women's Continental Teams (7)

Streckenführung

Bearbeiten

Alle Etappen wiesen ein ausgesprochen flaches Profil aus und waren für Massensprints prädestiniert, mit Ausnahme des Schlussanstiegs der 3. Etappe, der über die Gesamtwertung entscheiden sollte. Die erste Etappe durchquerte das Stadtgebiet von Dubai und endete am Hafen vor der Palm Jumeirah. Die zweite verlief durch die Wüste im Westen des Emirats Abu Dhabi und endete an der Küste bei Al-Mirfa. Die dritte Etappe fand ebenfalls in der Wüste statt bei Al-Ain und führte auf den Dschabal Hafit. Auf der vierten und letzten Etappe waren die Fahrerinnen im Stadtgebiet von Abu Dhabi unterwegs.

 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerinGesamt­führende
1. Etappe 9. Feb.DubaiDubai
 
Flachetappe
109  Charlotte Kool  Charlotte Kool
2. Etappe 10. Feb.Al Dhafra Castle – Al Mirfa
 
Flachetappe
133  Lorena Wiebes  Lorena Wiebes
3. Etappe 11. Feb.Hazza Bin Zayed StadiumDschabal Hafit
 
Hügelige Etappe
107  Elisa Longo Borghini  Elisa Longo Borghini
4. Etappe 12. Feb.Abu DhabiAbu Dhabi
 
Flachetappe
119  Charlotte Kool  Elisa Longo Borghini

Rennverlauf

Bearbeiten

1. Etappe

Bearbeiten

Bei heftigem Wind gab es keine Ausreißergruppe, aber vorübergehende Spaltungen im Peloton. Auf den letzten vier Kilometern kam es zu zwei größeren Stürzen. Den Sprint trug etwas überraschend Charlotte Kool vor Europameisterin Lorena Wiebes davon.[1]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM2 h 47 min 14 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 0 s
3. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
4. Maria Giulia Confalonieri   ItalienUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
5. Sarah Roy   AustralienCanyon-SRAM Racing+ 0 s
6. Tereza Neumanová   TschechienLiv Racing TeqFind+ 0 s
7. Maggie Coles-Lyster   KanadaZaaf Cycling Team+ 0 s
8. Marjolein van 't Geloof   NiederlandeHuman Powered Health+ 0 s
9. Valentina Basilico   ItalienBepink+ 0 s
10. Roxane Fournier   FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool      NiederlandeTeam DSM2 h 47 min 04 s
2. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 4 s
3. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 5 s
4. Liane Lippert    DeutschlandMovistar Team+ 7 s
5. Nina Kessler   NiederlandeTeam Jayco AlUla+ 8 s
6. Silvia Persico   ItalienUAE Team ADQ+ 8 s
7. Cristina Tonetti   ItalienTop Girls Fassa Bortolo+ 9 s
8. Maria Giulia Confalonieri   ItalienUno-X Pro Cycling Team+ 10 s
9. Sarah Roy   AustralienCanyon-SRAM Racing+ 10 s
10. Tereza Neumanová   TschechienLiv Racing TeqFind+ 10 s


2. Etappe

Bearbeiten

Kurz nach Beginn der Etappe teilte sich das Feld durch Seitenwind auf, wobei eine zweite Gruppe bis zu fünf Minuten Rückstand erlitt. In der zweiten Rennhälfte gab es starken Gegenwind, und die Gruppen fanden 20 km vor dem Ziel wieder zusammen. Im Sprint konnte Wiebes den Spieß umdrehen und gewann vor Kool.[2]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx3 h 35 min 28 s
2. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM+ 0 s
3. Pfeiffer Georgi   Vereinigtes KönigreichTeam DSM+ 0 s
4. Marta Lach   PolenCeratizit-WNT Pro Cycling+ 0 s
5. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
6. Mylène de Zoete   NiederlandeCeratizit-WNT Pro Cycling+ 0 s
7. Georgia Baker   AustralienTeam Jayco AlUla+ 0 s
8. Elisa Longo Borghini   ItalienTrek-Segafredo+ 0 s
9. Roxane Fournier   FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 0 s
10. Sarah Roy   AustralienCanyon-SRAM Racing+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes      NiederlandeSD Worx6 h 22 min 26 s
2. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM+ 0 s
3. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 10 s
4. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 13 s
5. Marta Bastianelli   ItalienUAE Team ADQ+ 13 s
6. Elisa Longo Borghini   ItalienTrek-Segafredo+ 13 s
7. Silvia Persico   ItalienUAE Team ADQ+ 14 s
8. Sarah Roy   AustralienCanyon-SRAM Racing+ 16 s
9. Mylène de Zoete   NiederlandeCeratizit-WNT Pro Cycling+ 16 s
10. Roxane Fournier   FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 16 s


3. Etappe

Bearbeiten

Bereits vor dem Schlussanstieg wurde das Peloton wiederholt durch Seitenwinde dezimiert, denen Mitfavoritinnen wie Marta Cavalli und Liane Lippert zum Opfer fielen. Im Anstieg ließen Elisa Longo Borghini und die junge Gaia Realini (beide Trek-Segafredo) nach und nach alle Konkurrentinnen stehen und gewannen Hand in Hand mit einer Minute Vorsprung, wobei Longo Borghini als erste die Ziellinie überquerte. Dritte wurde mit Silvia Persico eine weitere Italienerin. Diese drei Fahrerinnen bildeten auch das neue Spitzentrio in der Gesamtwertung.[3]

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Elisa Longo Borghini   ItalienTrek-Segafredo2 h 48 min 24 s
2. Gaia Realini   ItalienTrek-Segafredo+ 0 s
3. Silvia Persico   ItalienUAE Team ADQ+ 1 min 11 s
4. Esmée Peperkamp   NiederlandeTeam DSM+ 1 min 13 s
5. Mikayla Harvey   NeuseelandUAE Team ADQ+ 1 min 18 s
6. Eider Merino   SpanienLaboral Kutxa-Fundación Euskadi+ 1 min 19 s
7. Anna Shackley   Vereinigtes KönigreichSD Worx+ 1 min 22 s
8. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 1 min 45 s
9. Soraya Paladin   ItalienCanyon-SRAM Racing+ 1 min 53 s
10. Julie Van de Velde   BelgienFenix-Deceuninck+ 1 min 55 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Elisa Longo Borghini    ItalienTrek-Segafredo9 h 10 min 53 s
2. Gaia Realini    ItalienTrek-Segafredo+ 7 s
3. Silvia Persico   ItalienUAE Team ADQ+ 1 min 18 s
4. Anna Shackley   Vereinigtes KönigreichSD Worx+ 1 min 35 s
5. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 1 min 58 s
6. Mikayla Harvey   NeuseelandUAE Team ADQ+ 2 min 02 s
7. Soraya Paladin   ItalienCanyon-SRAM Racing+ 2 min 06 s
8. Esmée Peperkamp   NiederlandeTeam DSM+ 2 min 22 s
9. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 2 min 35 s
10. Mareille Meijering   NiederlandeZaaf Cycling Team+ 2 min 37 s


4. Etappe

Bearbeiten

Die Ausreißergruppe des Tages bestand aus Petra Stiasny, Aileen Schweikart und Iris Monticolo. Sie wurden 14 km vor dem Ziel durch eine Attacke Liane Lipperts eingeholt, die sich mit ihrer Teamkameradin Emma Norsgaard abzusetzen versuchte, was freilich erfolglos blieb. Den Sprint entschied wiederum Charlotte Kool für sich.[4]

In den Top 10 des Gesamtklassements gab es durch die letzte Etappe keine Änderungen, Elisa Longo Borghini gewann ungefährdet die Gesamtwertung. Die Punktewertung ging an Charlotte Kool, die Wertung der Zwischensprints an Agnieszka Skalniak-Sójka. Beste Nachwuchsfahrerin war die zweitplatzierte Gaia Realini, bestes Team UAE Team ADQ.

 Etappenergebnis
FahrerinLandTeamZeit
1. Charlotte Kool   NiederlandeTeam DSM2 h 57 min 55 s
2. Chiara Consonni   ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
3. Lorena Wiebes   NiederlandeSD Worx+ 0 s
4. Emma Norsgaard   DänemarkMovistar Team+ 0 s
5. Mylène de Zoete   NiederlandeCeratizit-WNT Pro Cycling+ 0 s
6. Maria Giulia Confalonieri   ItalienUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
7. Georgia Baker   AustralienTeam Jayco AlUla+ 0 s
8. Sarah Roy   AustralienCanyon-SRAM Racing+ 0 s
9. Gladys Verhulst-Wild   FrankreichFDJ-Suez+ 0 s
10. Ilaria Sanguineti   ItalienTrek-Segafredo+ 0 s
 Gesamtwertung
FahrerinLandTeamZeit
1. Elisa Longo Borghini    ItalienTrek-Segafredo12 h 08 min 48 s
2. Gaia Realini    ItalienTrek-Segafredo+ 7 s
3. Silvia Persico   ItalienUAE Team ADQ+ 1 min 18 s
4. Anna Shackley   Vereinigtes KönigreichSD Worx+ 1 min 35 s
5. Elise Chabbey   SchweizCanyon-SRAM Racing+ 1 min 58 s
6. Mikayla Harvey   NeuseelandUAE Team ADQ+ 2 min 02 s
7. Soraya Paladin   ItalienCanyon-SRAM Racing+ 2 min 06 s
8. Esmée Peperkamp   NiederlandeTeam DSM+ 2 min 22 s
9. Liane Lippert   DeutschlandMovistar Team+ 2 min 35 s
10. Mareille Meijering   NiederlandeZaaf Cycling Team+ 2 min 37 s


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kool gewinnt Auftaketappe der UAE-Tour. Bund Deutscher Radfahrer, 9. Februar 2023;.
  2. UAE-Tour: Wiebes revanchiert sich mit Etappensieg. Bund Deutscher Radfahrer, 10. Februar 2023;.
  3. UAE: Longo Borghini gewinnt Königsetappe und übernimmt Führung. Bund Deutscher Radfahrer, 11. Februar 2023;.
  4. UAE-Tour: Longo Borghini Gesamtsiegerin - Kool gewinnt Schlussetappe. Bund Deutscher Radfahrer, 12. Februar 2023;.