Dieser Artikel gibt die detaillierten Resultate der Schweizer Davis-Cup-Mannschaft seit Beginn des Wettbewerbs wieder.

Das erste Mal nahm die Schweiz 1923 aktiv am Davis Cup teil und spielte seither ausser 1935 in allen ausgetragenen Bewerben. Der erfolgreichste Auftritt war 2014, als die Schweiz den Davis-Cup das erste und bisher einzige Mal gewann.

Aktuell absolviert die Schweiz ihre bisher 23. Saison in der Weltgruppe.

Ergebnisse seit 1900

Bearbeiten

1900 bis 1909

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
1900 Keine Schweizer Beteiligung
1901 Nicht ausgetragen
1902 Keine Schweizer Beteiligung
1903 Keine Schweizer Beteiligung
1904 Keine Schweizer Beteiligung
1905 Keine Schweizer Beteiligung
1906 Keine Schweizer Beteiligung
1907 Keine Schweizer Beteiligung
1908 Keine Schweizer Beteiligung
1909 Keine Schweizer Beteiligung

1910 bis 1919

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
1910 Nicht ausgetragen
1911 Keine Schweizer Beteiligung
1912 Keine Schweizer Beteiligung
1913 Keine Schweizer Beteiligung
1914 Keine Schweizer Beteiligung
1915 Nicht ausgetragen
1916 Nicht ausgetragen
1917 Nicht ausgetragen
1918 Nicht ausgetragen
1919 Keine Schweizer Beteiligung

1920 bis 1929

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
1920 Keine Schweizer Beteiligung
1921 Keine Schweizer Beteiligung
1922 Keine Schweizer Beteiligung
31.05.–02.06.1923 Schweiz  Schweiz 3:2 Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei Montreux Europa 1. Runde
15.–17.06.1923 Schweiz  Schweiz 4:1 Argentinien  Argentinien Genf Europa Viertelfinal
13.–15.07.1923 Dritte Französische Republik  Frankreich 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Lyon Europa Halbfinal
17.–20.05.1924 Osterreich  Österreich 1:4 Schweiz  Schweiz Wien Europa 2. Runde
04.–06.06.1924 Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4:1 Schweiz  Schweiz Prag Europa Viertelfinal
16.–18.05.1925 Schweiz  Schweiz 2:3 Schweden  Schweden Sand Bern Europa 1. Runde
11.–13.05.1926 Schweden  Schweden 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Malmö Europa 2. Runde
29.04.–01.05.1927 Schweiz  Schweiz 3:2 Osterreich  Österreich Basel Europa 1. Runde
20.–22.05.1927 Schweiz  Schweiz 0:5 Sudafrika 1912  Südafrikanische Union Montreux Europa 2. Runde
12.–15.05.1928 Schweiz  Schweiz 2:3 Britisch-Indien  Britisch-Indien Zürich Europa 2. Runde
29.–31.05.1929 Monaco  Monaco 3:2 Schweiz  Schweiz Monte Carlo Europa 1. Runde

1930 bis 1939

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
02.–04.05.1930 Schweiz  Schweiz 0:5 Australien  Australien Zürich Europa 1. Runde
02.–05.05.1931 Schweiz  Schweiz 0:5 Irland 1922  Irland Montreux Europa 1. Runde
03.–05.05.1932 Belgien  Belgien 0:5 Schweiz  Schweiz Sand Brüssel Europa 1. Runde
21.–23.05.1932 Schweiz  Schweiz 3:2 Monaco  Monaco Luzern Europa 2. Runde
11.–14.06.1932 Schweiz  Schweiz 2:3 Italien 1861  Königreich Italien Montreux Europa Viertelfinal
19.–21.05.1933 Schweiz  Schweiz 1:4 Sudafrika 1928  Südafrikanische Union Basel Europa 2. Runde
18.–20.08.1933 Monaco  Monaco 1:4 Schweiz  Schweiz Monte Carlo Europa Qualifikation
01.–03.09.1933 Schweiz  Schweiz 3:2 Belgien  Belgien Montreux Europa Qualifikation
18.–20.05.1934 Schweiz  Schweiz 5:0 Britisch-Indien  Britisch-Indien Luzern Europa 1. Runde
08.–10.06.1934 Italien 1861  Königreich Italien 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Rom Europa Viertelfinal
1. August 1934 Schweiz  Schweiz w/o Danemark  Dänemark n/a n/a Europa Qualifikation
1935 Keine Schweizer Beteiligung
15.–17.05.1936 Schweiz  Schweiz 5:0 Danemark  Dänemark Montreux Europa 2. Runde
04.–06.06.1936 Irland 1922  Irland 3:2 Schweiz  Schweiz Rasen Dublin Europa Viertelfinal
30.04.–02.05.1937 Schweiz  Schweiz 3:2 Irland 1922  Irland Montreux Europa 1. Runde
15.–17.05.1937 Belgien  Belgien 4:1 Schweiz  Schweiz Brüssel Europa 2. Runde
20.–22.05.1938 Schweden  Schweden 4:1 Schweiz  Schweiz Sand Stockholm Europa 2. Runde
05.–07.05.1939 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Wien Europa 1. Runde

1940 bis 1949

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
1940 Nicht ausgetragen
1941 Nicht ausgetragen
1942 Nicht ausgetragen
1943 Nicht ausgetragen
1944 Nicht ausgetragen
1945 Nicht ausgetragen
02.–06.05.1946 Spanien 1945  Spanien 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Barcelona Europa 1. Runde
24.–26.05.1946 Schweiz  Schweiz 2:3 Frankreich 1944  Frankreich Montreux Europa Viertelfinal
02.–04.05.1947 Königreich Griechenland  Griechenland 1:4 Schweiz  Schweiz Athen Europa 1. Runde
16.–18.05.1947 Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4:1 Schweiz  Schweiz Prag Europa 2. Runde
30.04.–02.05.1948 Schweiz  Schweiz 3:2 Pakistan  Pakistan Montreux Europa 1. Runde
15.–17.05.1948 Schweden  Schweden 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Stockholm Europa 2. Runde
13. Mai 1949 Schweiz  Schweiz w/o Königreich Griechenland  Griechenland n/a n/a Europa 2. Runde
09.–11.06.1949 Ungarn 1946  Ungarn 5:0 Schweiz  Schweiz Budapest Europa Viertelfinal

1950 bis 1959

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
19.–21.05.1950 Frankreich 1946  Frankreich 4:0 Schweiz  Schweiz Sand Paris Europa 2. Runde
03.–06.05.1951 Schweiz  Schweiz 5:0 Luxemburg  Luxemburg Lausanne Europa 1. Runde
18.–20.05.1951 Schweiz  Schweiz 1:4 Polen 1944  Polen Zürich Europa 2. Runde
03.–05.05.1952 Turkei  Türkei 1:4 Schweiz  Schweiz Istanbul Europa 1. Runde
17.–19.05.1952 Schweiz  Schweiz 2:3 Argentinien  Argentinien Lausanne Europa 2. Runde
02.–04.05.1953 Jugoslawien  Jugoslawien 5:0 Schweiz  Schweiz Novi Sad Europa 1. Runde
30.04.–02.05.1954 Schweiz  Schweiz 1:3 Brasilien 1889  Brasilien Montreux Europa 1. Runde
29.04.–01.05.1955 Schweiz  Schweiz 3:2 Niederlande  Niederlande Basel Europa 1. Runde
13.–15.05.1955 Schweiz  Schweiz 0:5 Schweden  Schweden Sand Montreux Europa 2. Runde
27.01.–01.05.1956 Luxemburg  Luxemburg 2:3 Schweiz  Schweiz Esch-sur-Alzette Europa 1. Runde
10.–12.05.1956 Schweiz  Schweiz 0:5 Frankreich 1946  Frankreich Lausanne Europa 2. Runde
26.–28.04.1957 Schweiz  Schweiz 1:4 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Lugano Europa 1. Runde
02.–04.05.1958 Schweiz  Schweiz 3:2 Osterreich  Österreich Bern Europa 1. Runde
15.–17.05.1958 Schweiz  Schweiz 1:4 Polen 1944  Polen Lausanne Europa 2. Runde
23.–25.04.1959 Israel  Israel 2:3 Schweiz  Schweiz Hartplatz Tel Aviv Europa 1. Runde
08.–10.05.1959 Spanien 1945  Spanien 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Madrid Europa 2. Runde

1960 bis 1969

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
29.04.–01.05.1960 Schweiz  Schweiz 2:3 Belgien  Belgien Genf Europa 1. Runde
05.–07.05.1961 Schweiz  Schweiz 2:3 Niederlande  Niederlande Luzern Europa 1. Runde
04.–06.05.1962 Schweiz  Schweiz 0:4 Sudafrika 1961  Südafrika Lausanne Europa 1. Runde
03.–05.05.1963 Rumänien 1952  Rumänien 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Bukarest Europa 1. Runde
01.–03.05.1964 Irland  Irland 3:2 Schweiz  Schweiz Dublin Europa 1. Runde
30.04.–02.05.1965 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 5:0 Schweiz  Schweiz Essen Europa 1. Runde
30.04.–02.05.1966 Luxemburg  Luxemburg 0:5 Schweiz  Schweiz Bad Mondorf Europa 1. Runde
13.–15.05.1966 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 4:1 Schweiz  Schweiz Lugano Europa Viertelfinal
04.–08.05.1967 Schweiz  Schweiz 2:3 Königreich Griechenland  Griechenland Genf Europa 1. Runde
03.–06.05.1968 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 4:1 Schweiz  Schweiz Freiburg Europa 1. Runde
09.–11.05.1969 Schweiz  Schweiz 0:5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Sand Zürich Europa 1. Runde

1970 bis 1979

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
08.–10.05.1970 Schweiz  Schweiz 1:4 Frankreich  Frankreich Genf Europa 1. Runde
14.–16.05.1971 Schweiz  Schweiz 0:4 Spanien 1945  Spanien Basel Europa Viertelfinal
05.–07.05.1972 Rumänien 1965  Rumänien 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Bukarest Europa 1. Runde
06.–08.05.1973 Portugal  Portugal 0:5 Schweiz  Schweiz Sand Lissabon Europa Vorrunde
27.–29.04.1973 Schweiz  Schweiz 0:3 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Genf Europa 1. Runde
22.–24.03.1974 Schweiz  Schweiz 2:3 Osterreich  Österreich Zürich Europa Vorrunde
20.–22.09.1974 Israel  Israel 0:5 Schweiz  Schweiz Hartplatz Tel Aviv Europa Vorrunde
02.–04.05.1975 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 5:0 Schweiz  Schweiz Freiburg Europa Vorrunde
10.–12.10.1975 Iran 1964  Iran 2:3 Schweiz  Schweiz Teheran Europa Vorrunde
02.–04.05.1976 Schweiz  Schweiz 1:4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Sand Zürich Europa Vorrunde
24.–26.09.1976 Schweiz  Schweiz 3:2 Rhodesien  Rhodesien Scheuren BE Europa Vorrunde
19.–21.03.1977 Schweiz  Schweiz 2:3 Frankreich  Frankreich Zürich Europa Vorrunde
16.–18.09.1977 Schweiz  Schweiz 5:0 Agypten 1972  Ägypten Luzern Europa Vorrunde
17.–19.03.1978 Schweiz  Schweiz 0:5 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Zürich Europa Vorrunde
15.–17.09.1978 Schweiz  Schweiz 3:2 Iran 1964  Iran Genf Europa Vorrunde
16.–18.03.1979 Schweiz  Schweiz 4:1 Jugoslawien  Jugoslawien Zürich Europa Vorrunde
15.–17.06.1979 Frankreich  Frankreich 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Paris Europa Viertelfinal

1980 bis 1989

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
08.–10.02.1980 Schweiz  Schweiz 4:1 Israel  Israel Winterthur Europa Vorrunde
07.–09.03.1980 Schweiz  Schweiz 3:2 Ungarn 1957  Ungarn Zürich Europa Viertelfinal
13.–15.06.1980 Italien  Italien 5:0 Schweiz  Schweiz Sand Turin Europa Semifinal Aufstieg in Weltgruppe
06.–08.03.1981 Schweiz  Schweiz 2:3 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Hartplatz Zürich Weltgruppe 1. Runde
02.–04.10.1981 Mexiko  Mexiko 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Tijuana Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa
11.–13.06.1982 Marokko  Marokko 0:5 Schweiz  Schweiz Sand Casablanca Europa Viertelfinal
06.–08.08.1982 Osterreich  Österreich 0:4 Schweiz  Schweiz Sand Pörtschach Europa Halbfinal
01.–03.10.1982 Irland  Irland 4:1 Schweiz  Schweiz Hartplatz Dublin Europa Final
10.–12.06.1983 Schweiz  Schweiz 5:0 Griechenland  Griechenland Sand Ostermundigen Europa Viertelfinal
08.–10.07.1983 Schweiz  Schweiz 3:1 Niederlande  Niederlande Sand Lugano Europa Halbfinal
30.09.–02.10.1983 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Freiburg Europa Final
15.–17.06.1984 Schweiz  Schweiz 5:0 Senegal  Senegal Sand Disentis/Mustér Europa Viertelfinal
19.–21.07.1984 Israel  Israel 4:1 Schweiz  Schweiz Hartplatz Ramat haScharon Europa Halbfinal
10.–12.05.1985 Tunesien  Tunesien 0:5 Schweiz  Schweiz Sand Tunis Europa 1. Runde
14.–16.06.1985 Schweiz  Schweiz 5:0 Simbabwe  Simbabwe Sand Weggis Europa Viertelfinal
02.–04.08.1985 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 3:0 Schweiz  Schweiz Rasen Eastbourne Europa Halbfinal
13.–15.06.1986 Schweiz  Schweiz 5:0 Griechenland  Griechenland Sand Luzern Europa Viertelfinal
18.–20.07.1986 Ungarn 1957  Ungarn 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Budapest Europa Halbfinal
03.–05.10.1986 Schweiz  Schweiz 1:4 Israel  Israel Teppich St. Gallen Europa Final
12.–14.06.1987 Schweiz  Schweiz 5:0 Belgien  Belgien Sand Lugano Europa Viertelfinal
24.–26.07.1987 Bulgarien 1971  Bulgarien 0:5 Schweiz  Schweiz Sand Chaskowo Europa Halbfinal
02.–04.10.1987 Sowjetunion  Sowjetunion 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Donezk Europa Final Aufstieg in Weltgruppe
05.–07.02.1988 Schweiz  Schweiz 1:4 Frankreich  Frankreich Teppich Basel Weltgruppe 1. Runde
08.–10.04.1988 Schweiz  Schweiz 2:3 Mexiko  Mexiko Teppich St. Gallen Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I
05.–07.05.1989 Schweiz  Schweiz 4:1 Rumänien 1965  Rumänien Sand Liestal Europa/Afrika I 1. Runde
21.–23.07.1989 Schweiz  Schweiz 5:0 Paraguay 1988  Paraguay Sand Langenthal Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe

1990 bis 1999

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
02.–04.02.1990 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 5:0 Schweiz  Schweiz Teppich Prag Weltgruppe 1. Runde
21.–23.09.1990 Jugoslawien  Jugoslawien 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Split Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I
03.–05.05.1991 Schweiz  Schweiz 3:2 Sowjetunion  Sowjetunion Teppich Davos Europa/Afrika I Halbfinal
20.–22.09.1991 Schweiz  Schweiz 5:0 Neuseeland  Neuseeland Teppich Baden Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe
31.01.–02.02.1992 Niederlande  Niederlande 1:4 Schweiz  Schweiz Teppich Den Haag Weltgruppe 1. Runde
27.–29.05.1992 Frankreich  Frankreich 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Nîmes Weltgruppe Viertelfinal
25.–27.09.1992 Schweiz  Schweiz 5:0 Brasilien 1968  Brasilien Teppich Genf Weltgruppe Halbfinal
04.–06.12.1992 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:1 Schweiz  Schweiz Hartplatz Fort Worth Weltgruppe Final
26.–28.03.1993 Indien  Indien 3:2 Schweiz  Schweiz Rasen Kalkutta Weltgruppe 1. Runde
22.–24.09.1993 Israel  Israel 3:2 Schweiz  Schweiz Hartplatz Ramat haScharon Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I
25.–27.03.1994 Simbabwe  Simbabwe 2:3 Schweiz  Schweiz Hartplatz Harare Europa/Afrika I Halbfinal
23.–25.09.1994 Indonesien  Indonesien 1:4 Schweiz  Schweiz Hartplatz Jakarta Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe
03.–05.02.1995 Schweiz  Schweiz 1:4 Niederlande  Niederlande Sand Genf Weltgruppe 1. Runde
22.–24.09.1995 Neuseeland  Neuseeland 1:4 Schweiz  Schweiz Hartplatz Hamilton Weltgruppe Playoff
09.–11.02.1996 Schweiz  Schweiz 0:5 Deutschland  Deutschland Sand Genf Weltgruppe 1. Runde
20.–22.09.1996 Schweiz  Schweiz 5:0 Marokko  Marokko Teppich Olten Weltgruppe Playoff
07.–09.02.1997 Schweden  Schweden 4:1 Schweiz  Schweiz Hartplatz Luleå Weltgruppe 1. Runde
09.–21.09.1997 Schweiz  Schweiz 3:2 Korea Sud  Südkorea Teppich Locarno Weltgruppe Playoff
03.–05.04.1998 Schweiz  Schweiz 3:2 Tschechien  Tschechien Teppich Zürich Weltgruppe 1. Runde
17.–19.07.1998 Spanien  Spanien 4:1 Schweiz  Schweiz Sand A Coruña Weltgruppe Viertelfinal
02.–04.04.1999 Schweiz  Schweiz 3:2 Italien  Italien Teppich Neuchâtel Weltgruppe 1. Runde
16.–18.07.1999 Belgien  Belgien 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Brüssel Weltgruppe Viertelfinal

2000 bis 2009

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
04.–06.02.2000 Schweiz  Schweiz 2:3 Australien  Australien Teppich Zürich Weltgruppe 1. Runde
21.–23.07.2000 Schweiz  Schweiz 5:0 Belarus  Belarus Teppich St. Gallen Weltgruppe Playoff
09.–11.02.2001 Schweiz  Schweiz 3:2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Hartplatz Basel Weltgruppe 1. Runde
06.–08.04.2001 Schweiz  Schweiz 2:3 Frankreich  Frankreich Teppich Neuchâtel Weltgruppe Viertelfinal
08.–10.02.2002 Russland  Russland 3:2 Schweiz  Schweiz Sand Moskau Weltgruppe 1. Runde
20.–22.09.2002 Marokko  Marokko 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Casablanca Weltgruppe Playoff
07.–09.02.2003 Niederlande  Niederlande 2:3 Schweiz  Schweiz Teppich Arnhem Weltgruppe 1. Runde
04.–06.04.2003 Frankreich  Frankreich 2:3 Schweiz  Schweiz Hartplatz Toulouse Weltgruppe Viertelfinal
19.–21.09.2003 Australien  Australien 3:2 Schweiz  Schweiz Hartplatz Melbourne Weltgruppe Halbfinal
06.–08.02.2004 Rumänien  Rumänien 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Bukarest Weltgruppe 1. Runde
09.–11.04.2004 Schweiz  Schweiz 2:3 Frankreich  Frankreich Hartplatz Prilly Weltgruppe Viertelfinal
04.–06.05.2005 Schweiz  Schweiz 2:3 Niederlande  Niederlande Hartplatz Fribourg Weltgruppe 1. Runde
23.–25.09.2005 Schweiz  Schweiz 5:0 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Sand Genf Weltgruppe Playoff
10.–12.02.2006 Schweiz  Schweiz 2:3 Australien  Australien Sand Genf Weltgruppe 1. Runde
22.–24.09.2006 Schweiz  Schweiz 4:1 Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro Hartplatz Genf Weltgruppe Playoff
09.–11.02.2007 Schweiz  Schweiz 2:3 Spanien  Spanien Teppich Genf Weltgruppe 1. Runde
21.–23.09.2007 Tschechien  Tschechien 3:2 Schweiz  Schweiz Teppich Prag Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I
08.–10.02.2008 Schweiz  Schweiz 4:1 Polen  Polen Hartplatz Kreuzlingen Europa/Afrika I 1. Runde
11.–13.04.2008 Belarus  Belarus 1:4 Schweiz  Schweiz Teppich Minsk Europa/Afrika I 2. Runde
19.–21.09.2008 Schweiz  Schweiz 4:1 Belgien  Belgien Hartplatz Lausanne Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe
06.–08.04.2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:1 Schweiz  Schweiz Hartplatz Birmingham Weltgruppe 1. Runde
19.–20.09.2009 Italien  Italien 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Genua Weltgruppe Playoff

Seit 2010

Bearbeiten
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft Boden Ort Gruppe Runde Bemerkungen
05.–07.03.2010 Spanien  Spanien 4:1 Schweiz  Schweiz Sand Logroño Weltgruppe 1. Runde
17.–19.09.2010 Kasachstan  Kasachstan 5:0 Schweiz  Schweiz Hartplatz Astana Weltgruppe Playoff Abstieg nach Europa/Afrika I
08.–10.07.2011 Schweiz  Schweiz 5:0 Portugal  Portugal Hartplatz Bern Europa/Afrika I 2. Runde
16.–18.09.2011 Australien  Australien 2:3 Schweiz  Schweiz Rasen Sydney Weltgruppe Playoff Aufstieg in Weltgruppe
10.–12.02.2012 Schweiz  Schweiz 0:5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Sand Fribourg Weltgruppe 1. Runde
14.–16.09.2012 Niederlande  Niederlande 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Amsterdam Weltgruppe Playoff
01.–03.02.2013 Schweiz  Schweiz 2:3 Tschechien  Tschechien Hartplatz Genf Weltgruppe 1. Runde
13.–15.09.2013 Schweiz  Schweiz 4:1 Ecuador  Ecuador Hartplatz Neuchâtel Weltgruppe Playoff
31.01.–02.02.2014 Serbien  Serbien 2:3 Schweiz  Schweiz Sand Novi Sad Weltgruppe 1. Runde
04.–06.04.2014 Schweiz  Schweiz 3:2 Kasachstan  Kasachstan Hartplatz Genf Weltgruppe Viertelfinale
12.–14.09.2014 Schweiz  Schweiz 3:2 Italien  Italien Hartplatz Genf Weltgruppe Halbfinale
21.–23.11.2014 Frankreich  Frankreich 1:3 Schweiz  Schweiz Sand Villeneuve-d’Ascq Weltgruppe Finale
06.–08.03.2015 Belgien  Belgien 3:2 Schweiz  Schweiz Hartplatz Lüttich Weltgruppe 1. Runde
18.–20.09.2015 Schweiz  Schweiz 4:1 Niederlande  Niederlande Hartplatz Genf Weltgruppe Playoff

Statistiken

Bearbeiten

Rekordspieler

Bearbeiten

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Spieler mit den meisten Davis Cup Einsätzen für die Schweiz. Gelistet werden alle Spieler mit mindestens 25 Spielen. Fett gedruckte Spieler absolvierten mindestens ein Spiel im Davis Cup 2015.

Name Spiele (gesamt) Siege (gesamt) Niederlagen (gesamt) Spiele (Einzel) Siege (Einzel) Niederlagen (Einzel) Spiele (Doppel) Siege (Doppel) Niederlagen (Doppel) Erster Auftritt Jahre
Jakob Hlasek 79 49 30 54 34 20 25 15 10 1982 13
Roger Federer 70 52 18 48 40 8 22 12 10 1999 15
Heinz Günthardt 64 36 28 38 22 16 26 14 12 1976 15
Marc Rosset 58 37 21 37 24 13 21 13 8 1990 13
Stan Wawrinka 51 26 25 35 22 13 16 4 12 2004 11
Charles Aeschlimann 50 24 26 32 15 17 18 9 9 1923 11
Roland Stadler 41 23 18 38 20 18 3 3 0 1979 10
Hector Fisher 40 22 18 29 19 10 11 3 8 1931 8
Paul Blondel 35 11 24 20 5 15 15 6 9 1951 12
Dimitri Sturdza 32 17 25 26 10 16 16 7 9 1964 13

(Stand: 20. September 2015)

Bearbeiten