Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010 war die 49. Austragung des Frankfurter Radklassikers, der in diesem Jahr zum ersten Mal diesem Namen trug. Das Radrennen fand traditionell am 1. Mai statt und zählte zur UCI Europe Tour 2010, wo es in der höchsten Kategorie 1.HC eingestuft war. Das Rennen wurde in Eschborn gestartet und führte anschließend durch den Taunus. Aufgrund von Straßenschäden konnte in diesem Jahr allerdings nicht wie üblich der Feldberg überquert werden, sondern es musste schon vor Erreichen des Gipfels abgebogen werden. Das Ziel wurde nach 201,7 Kilometern in Frankfurt an der Alten Oper erreicht. Sieger wurde Fabian Wegmann, der sich im Schlusssprint vor Geert Verheyen und Bert Scheirlinckx den Rennsieg sicherte.

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010
Austragungsland Deutschland Deutschland
Austragungszeitraum 1. Mai 2010
Gesamtlänge 201
Starterfeld 138 in 18 Teams
(davon 28 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. Deutschland Fabian Wegmann 4:53:22 h
2. Belgien Geert Verheyen gleiche Zeit
3. Belgien Bert Scheirlinckx gleiche Zeit
Verlauf
Karte Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010
2009 2011

Teilnehmer

Bearbeiten

An dem Radrennen nahmen mit Team Milram, HTC-Columbia, Rabobank und Katjuscha vier ProTeams teil. Außerdem nahmen die Professional Continental Teams ISD-Neri, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratec, Skil-Shimano, Saur-Sojasun und CCC Polsat teil. Weiterhin waren die Continental Teams Kuota-Indeland, Nutrixxion, LKT Brandenburg, Heizomat, NetApp und Seven Stones am Start.

Zu den Favoriten zählten der Vorjahressieger Fabian Wegmann, der Vorjahresdritte Christian Knees und Linus Gerdemann von Milram, Tony Martin von HTC-Columbia, Filippo Pozzato von Katjuscha und Bram Tankink von Rabobank. Für einen Massensprint wurden André Greipel von HTC-Columbia und Robbie McEwen von Katjuscha favorisiert.

Rennergebnis

Bearbeiten
Platz Fahrer Team Zeit
1 Deutschland  Fabian Wegmann Team Milram 4:53:22 h
2 Belgien  Geert Verheyen Landbouwkrediet gleiche Zeit
3 Belgien  Bert Scheirlinckx Landbouwkrediet gleiche Zeit
4 Italien  Marco Marcato Vacansoleil Pro Cycling Team gleiche Zeit
5 Italien  Luca Mazzanti Katjuscha gleiche Zeit
6 Frankreich  Guillaume Levarlet Saur-Sojasun gleiche Zeit
7 Italien  Carlo Scognamiglio ISD-Neri gleiche Zeit
8 Niederlande  Dirk Bellemakers Landbouwkrediet gleiche Zeit
8 Niederlande  Wout Poels Vacansoleil Pro Cycling Team gleiche Zeit
10 Deutschland  Simon Geschke Skil-Shimano gleiche Zeit
11 Belgien  Thomas De Gendt Topsport Vlaanderen-Mercator gleiche Zeit
12 Belgien  Nick Nuyens Rabobank gleiche Zeit
13 Belgien  Sébastien Delfosse Landbouwkrediet gleiche Zeit
14 Belgien  Dimitri Claeys Team NetApp gleiche Zeit
15 Frankreich  Jérôme Coppel Saur-Sojasun gleiche Zeit
16 Deutschland  Alexander Gottfried Team NetApp gleiche Zeit
17 Deutschland  Andreas Schillinger Team NetApp gleiche Zeit
18 Frankreich  Jean-Marc Marino Saur-Sojasun gleiche Zeit
19 Belgien  Johan Coenen Topsport Vlaanderen-Mercator gleiche Zeit
20 Niederlande  Bram Tankink Rabobank gleiche Zeit
21 Frankreich  Julien Simon Saur-Sojasun gleiche Zeit
22 Russland  Jegor Silin Katjuscha gleiche Zeit
23 Russland  Jewgeni Petrow Katjuscha +0:05 min
24 Polen  Adrian Honkisz CCC Polsat Polkowice gleiche Zeit
25 Deutschland  Christian Knees Team Milram gleiche Zeit
26 Italien  Matteo Carrara Vacansoleil Pro Cycling Team gleiche Zeit
27 Frankreich  Brice Feillu Vacansoleil Pro Cycling Team gleiche Zeit
28 Niederlande  Niki Terpstra Team Milram +1:07 min
Die übrigen 110 Teilnehmer erreichten nicht das Ziel.
Bearbeiten