Pferd (Wappentier)
Das Pferd ist ein häufig auftretendes Wappentier.
Es wird in der natürlichen Form als Gemeine Figur verwendet. Grundhaltung ist springend und nach rechts sehend. Liegend oder steigend sowie nach links sehend ist möglich, aber selten. Die Tingierung entspricht den zugelassenen heraldischen Farben, wobei silber oder schwarz die bevorzugte ist. Das sind, wie in der realen Welt, Schimmel oder Rappen. Hier ist auch das Zebra möglich. Weitere Überlegungen stehen im Artikel Sachsenross#Andere Pferdewappen.
Das Pferd ist auch als Wappenträger anzutreffen. Beispiele sind die Wappen von Burkina Faso und Königreich Lesotho. Auch im Wappen von Botswana sind zwei Zebras Schildhalter. Im Wappen von Uruguay und Venezuela ist es vertreten und gilt als Symbol der Freiheit. Näher ist das niederländische Emmen. In Niedersachsen liegen Bassum und Osterholz-Scharmbeck.
Ein Pferd ohne Zaumzeug und Sattel wird als lediges Pferd beschrieben.
Alle Teile, wie Sattel, Hufe, Mähne, Zaumzeug oder Satteltasche, müssen blasoniert werden. Oft wird auch ein Reiter wie St. Georg auf das Pferd gesetzt, der lanzenschwingend, fahnenschwingend oder mit dem Drachen kämpfend das Wappenbild vervollständigt. Dieser hat oft einen erwähnenswerten üppigen Umhang. Er kann auch im Harnisch stecken und einen der möglichen Helme auf dem Kopf haben. Oft ist der Reiter ein Schildträger, auf dem Teile des Wappens wiederholt werden.
Viele heraldische Pferde haben es zu Ruhm und Eigennamen gebracht. Bekannt sind das Niedersachsenpferd, das Welfenross oder der Tomsker Schimmel. Teile des Pferdes werden selten verwendet. Aber das Vorderteil findet sich bisweilen im Wappen.
Eine Besonderheit ist das Pferd mit zwei Flügeln in Schulternähe. Es wird Flügelpferd oder Pegasus genannt. Es ist im Wappen des Templerordens als Zeichen der Armut abgebildet. Ursprünglich waren zwei Reiter auf dem Pferd, die über die Zeit durch zwei Flügel ersetzt wurden (Überlieferung). Ähnlich diesem ist das Windpferd im Wappen der Mongolei. Es ist stark stilisiert, in Gold und nach links fliegend.
Das Seepferd besteht aus einem Pferdevorderteil und einem Fischschwanz. Ein Pferd mit einem menschlichen Vorderteil ist ein Zentaur.
Redend ist das Wappen von Roßhaupten.
- Wappen aus Deutschland
Wappen von Althegnenberg (Bayern)
Pferd, freigelassen, springt über ein Salzfass: Freilassing (Bayern)
Wappen von Haibach (Niederbayern) mit Zaumzeug
wie auch in Oberstdorf (Allgäu)
Wappen von Bad Rappenau (Baden-Württemberg)
Wappen von Orsenhausen (Baden-Württemberg)
Wappen von Stutensee (Baden-Württemberg)
Wappen von Stuttgart (Baden-Württemberg)
Wappen von Redefin (Mecklenburg-Vorpommern)
Wappen von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Wappen von Bad Harzburg-Bündheim (Niedersachsen)
Wappen von Filsum (Niedersachsen)
Wappen von Loxstedt (Niedersachsen)
Wappen von Niedersachsen (siehe Sachsen- oder Westfalenross)
Westfalen: Westfälisches Wappen 1918–1946
Wappen von Helpup (Nordrhein-Westfalen)
Wappen von Herne (Nordrhein-Westfalen)
Wappen von Pferdsfeld (Rheinland-Pfalz)
Wappen von Schillingen (Rheinland-Pfalz) mit Drachenschwanzrossen
Wappen von Roßwein (Sachsen)
Wappen von Zöschen (Sachsen-Anhalt), gestaltet durch Jörg Mantzsch
Wappen von Schilda (Brandenburg)
Wappen von Greußen (Thüringen, mit St. Martin)
- Wappen aus Österreich, der Schweiz und Südtirol
Wappen von Hengsberg (Steiermark)
Wappen von Bargen (Kanton Bern, mit Pegasospferd)
Wappen von Bellach (Kanton Solothurn)
Wappen von Dottikon (Kanton Aargau)
Wappen von Füllinsdorf (Kanton Basel-Landschaft)
Wappen von Seuzach (Kanton Zürich)
Wappen von Hafling (Südtirol, Namensgeber der Pferderasse)
Wappen von St. Ulrich in Gröden (Südtirol)
- Wappen aus Bulgarien
Wappen von Blagoewgrad
Wappen von
SchumenWappen von
Sliwen
- Wappen aus Frankreich
Wappen von Bellerive-sur-Allier
Wappen von
La Brillanne
- Wappen aus Polen
Wappen von
Białystok
(Bjelostock)Wappen von Konin
Wappen von
Kowary
(Schmiedeberg im Riesengebirge)Wappen von Łosice
Wappen von
Pilchowice
(Pilchowitz)Wappen von Sucha Beskidzka
- Wappen aus Russland
Wappen von Barnaul
Wappen von Bronnizy
Wappen von Dankow
Wappen von Jakutsk
Wappen von Moskau
Wappen von Sacha
Wappen von Tomsk
Wappen von Oblast Tomsk
Wappen von Tuwa
- Wappen aus Slowenien
Wappen von
Slovenske Konjice
(Gonobitz)Wappen von
Rogaška Slatina
(Rohitsch-Sauerbrunn)Wappen von
Šenčur
(St. Georgen)Wappen von
Sveti Jurij ob Ščavnici
(St. Georgen an der Stainz)Wappen von
Šentjur pri Celju
(St. Georgen bei Cilli)Wappen von
Šmartno pri Litiji
(St. Martin bei Littai)Wappen von
Pivka
(St. Peter in Krain)
- Wappen aus Tschechien
Wappen von Borotice nad Jevišovkou (Borotitz)
Wappen von Brno-Ivanovice (Brünn-Eiwanowitz)
Wappen von Čestice u Častolovic (Tschestitz)
Wappen von Dolní Nětčice (Unter Nietschitz)
Wappen von Hlavnice (Glomnitz)
Wappen von Holčovice (Hillersdorf)
Wappen von Horní Jiřetín (Ober Georgenthal)
Wappen von Hranice u Aše (Roßbach)
Wappen von Hřebeč (Řebeč)
Wappen von Javornice (Jawornitz)
Wappen von Jiřetín pod Jedlovou (Sankt Georgenthal)
Wappen von Kladruby nad Labem (Kladrub an der Elbe)
Wappen von Komňa (Komna)
Wappen von Ostrava (Ostrau)
Wappen von Ostrava – Moravská Ostrava a Přívoz (Ostrau – Mährisch-Ostrau und Priwoz)
Wappen von Pardubice (Pardubitz)
Wappen von Pozděchov (Posdiechow)
Wappen von Rozvadov (Roßhaupt)
Wappen von Schönhengstgau
Wappen von Slezské Pavlovice (Deutsch Paulowitz)
Wappen von Slezské Rudoltice (Rosswald)
Wappen von Střemošice (Stremoschitz)
Wappen von Studený (Studena)
Wappen von Střítež (Trzitiesch)
Wappen von Vamberk (Wamberg)
Vavřinec na Moravě (Laurenz)
Wappen von Vejprnice (Weiprnitz)
Wappen von Vysoká (Waissak)
- Wappen aus der Ukraine
Wappen von Rajon Browary
Wappen von Rajon Dnipro
Wappen von Halusynzi
Wappen von Huljajpole
Wappen von Kizman
Wappen von Oblast Luhansk
Wappen von Rajon Oleksandrija
Wappen von Schmerynka
Wappen von Starobilsk
Wappen von Rajon Tarutyne
Wappen von Rajon Tschemeriwzi
Wappen von Tscherkassy
Wappen von Wilnjansk
- Wappen aus Weißrussland
altes Wappen von Belarus
- Wappen aus England, Georgien, Italien, Kasachstan, Litauen, der Slowakei, Turkmenistan, Venezuela
Wappen mit Pegasus des Robinson College, Cambridge (England)
Wappen von Kent (England)
Wappen von Martina Franca
Wappen von Kökschetau (Kasachstan)
Wappen von Martin (Slowakei)