NGC 871 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc Sternbild Widder an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 170 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lj.

Galaxie
NGC 871
{{{Kartentext}}}
Aufnahme der Galaxien NGC 870, NGC 871, NGC 876 und NGC 877 mithilfe des 81-cm-Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums
AladinLite
Sternbild Widder
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 17m 10,7s[1]
Deklination +14° 32′ 52″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)c:[1]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 0,5′[2]
Positionswinkel [2]
Flächen­helligkeit 12.6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 53[3]
Rotverschiebung 0.012475 ± 0.000003[1]
Radial­geschwin­digkeit (3740 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(170 ± 12) · 106 Lj
(52,2 ± 3,7) Mpc [1]
Durchmesser 55.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 14. Oktober 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 871 • UGC 1759 • PGC 8722 • CGCG 438-046 • MCG -02-06-053 • IRAS 02144+1419 • 2MASX J02171073+1432521 • GC 513 • H III 201 • h 208 • LDCE 158 NED001

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 870, NGC 876, NGC 877.

Das Objekt wurde am 14. Oktober 1784 von William Herschel entdeckt.[5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 871
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman