Olympische Winterspiele 2002/Ski Alpin – Alpine Kombination (Männer)

Die Alpine Kombination der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2002 wurde am 13. Februar im Skigebiet Snowbasin ausgetragen.

Sportart Ski Alpin
Disziplin Alpine Kombination
Geschlecht Männer
Teilnehmer 47 Athleten aus 19 Ländern
Wettkampfort Snowbasin
Wettkampfphase 13. Februar 2002
Siegerzeit 3:17,56 min
Medaillengewinner
Norwegen Kjetil André Aamodt (NOR)
Vereinigte Staaten Bode Miller (USA)
Osterreich Benjamin Raich (AUT)
1998 2006
Wettbewerbe im Ski Alpin bei den
Olympischen Winterspielen 2002
Abfahrt Frauen Männer
Super-G Frauen Männer
Riesenslalom Frauen Männer
Slalom Frauen Männer
Alpine Kombination Frauen Männer

Das Rennen bestand aus einem Abfahrts- und zwei Slalomläufen, aus denen alle drei Zeiten die Gesamtzeit ergaben. Zuerst fand die Abfahrt auf der Strecke „Grizzly Downhill“ statt, zum Slalom wechselten die Athleten auf die Strecke „Wildflower Slalom“.

Olympiasieger wurde der Norweger Kjetil André Aamodt. Silber gewann der US-Amerikaner Bode Miller und Bronze ging an der Österreicher Benjamin Raich.

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Abfahrt (min) Slalom Gesamt (min) Defizit (s)
Lauf 1 (s) Lauf 2 (s)
1 Kjetil André Aamodt Norwegen  Norwegen 1:38,79 46,88 51,89 3:17,56
2 Bode Miller Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:41,23 46,88 49,73 3:17,84 +0,28
3 Benjamin Raich Osterreich  Österreich 1:41,05 46,30 50,91 3:18,26 +0,70
4 Rainer Schönfelder Osterreich  Österreich 1:41,90 45,46 51,31 3:18,67 +1,11
5 Lasse Kjus Norwegen  Norwegen 1:38,97 47,72 53,11 3:19,80 +2,24
6 Paul Accola Schweiz  Schweiz 1:39,62 48,73 53,91 3:22,26 +4,70
7 Patrick Staudacher Italien  Italien 1:39,23 49,51 53,73 3:22,47 +4,91
8 Jean-Philippe Roy Kanada  Kanada 1:43,31 46,87 52,50 3:22,68 +5,12
9 Jernej Koblar Slowenien  Slowenien 1:41,70 48,42 53,35 3:23,47 +5,91
10 Stanley Hayer Tschechien  Tschechien 1:45,30 47,15 51,99 3:24,44 +6,88
11 Kilian Albrecht Osterreich  Österreich 1:43,32 46,13 55,50 3:24,95 +7,39
12 Borek Zakouřil Tschechien  Tschechien 1:41,64 49,52 54,04 3:25,20 +7,64
13 Alessandro Fattori Italien  Italien 1:40,15 50,30 55,12 3:25,57 +8,01
14 Andrei Filitschkin Russland  Russland 1:43,04 50,19 54,91 3:28,14 +10,58
15 Ross Green Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:43,30 49,97 55,84 3:29,11 +11,55
16 Stefan Georgiew Bulgarien  Bulgarien 1:44,25 49,63 55,51 3:29,39 +11,83
17 Darin McBeath Kanada  Kanada 1:41,07 51,78 56,72 3:29,57 +12,01
18 Pawel Schestakow Russland  Russland 1:41,45 52,24 56,19 3:30,18 +12,62
19 Jakub Fiala Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:41,85 51,24 57,34 3:30,42 +12,87
20 Jan Holický Tschechien  Tschechien 1:42,85 51,78 56,72 3:31,15 +13,59
21 Antoine Dénériaz Frankreich  Frankreich 1:41,91 51,82 58,24 3:31,97 +14,41
22 Sergei Komarow Russland  Russland 1:43,47 51,66 56,90 3:32,03 +14,47
23 Nicolás Arsel Argentinien  Argentinien 1:48,12 51,24 57,22 3:36,58 +19,02
24 Ivan Heimschild Slowakei  Slowakei 1:44,89 52,72 59,17 3:36,78 +19,22
25 Mykola Skrjabin Ukraine  Ukraine 1:44,80 55,03 1:01,23 3:41,06 +23,50
Ondřej Bank Tschechien  Tschechien 1:42,71 48,25 DNF
AJ Bear Australien  Australien 1:41,02 52,45 DSQ
Kurt Sulzenbacher Italien  Italien 1:41,49 DNS
Maxim Kedrin Russland  Russland 1:42,81 DNS
Michael Walchhofer Osterreich  Österreich 1:39,94 DNF
Didier Défago Schweiz  Schweiz 1:40,04 DNF
Bruno Kernen Schweiz  Schweiz 1:40,07 DNF
Gregor Šparovec Slowenien  Slowenien 1:40,42 DNF
Gaëtan Llorach Frankreich  Frankreich 1:40,56 DNF
Ed Podivinsky Kanada  Kanada 1:40,59 DNF
Casey Puckett Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:41,80 DNF
Truls Ove Karlsen Norwegen  Norwegen 1:41,85 DNF
Andrej Jerman Frankreich  Frankreich 1:42,42 DNF
Alexander Heath Sudafrika  Südafrika 1:47,27 DNF
Tahir Bisić Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 1:48,68 DNF
Agustín García Juro Argentinien  Argentinien 1:49,77 DNF
Cristian Javier Simari Birkner Argentinien  Argentinien DSQ
Craig Branch Australien  Australien DSQ
Mitja Dragšič Slowenien  Slowenien DSQ
Michal Rajčan Slowakei  Slowakei DSQ
Paul Schwarzacher-Joyce Irland  Irland DSQ
Angel Pumpalow Bulgarien  Bulgarien DSQ
Bearbeiten