Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen – Gruppe

Gruppenwettkampf im Synchronschwimmen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio

Der Gruppenwettkampf im Synchronschwimmen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 6. und 7. August 2021 im Tokyo Aquatics Centre statt.

Sportart Synchronschwimmen
Disziplin Gruppe
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 80 Athletinnen aus 10 Nationen
Wettkampfort Tokyo Aquatics Centre
Wettkampfphase 6. und 7. August 2021
Medaillengewinnerinnen
Olympia ROC
China Volksrepublik China
Ukraine Ukraine
2016 2024
Synchronschwimmwettbewerbe
bei den Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Duett Gruppe

Qualifikation

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Qualifizierte Nation
Gastgeber 7. September 2013 Argentinien  Buenos Aires 1 Japan  Japan
Europameisterschaften 2019 10. – 12. Mai 2019 Russland  Sankt Petersburg 1 Olympia  ROC
Schwimmweltmeisterschaften 2019 12. – 28. Juli 2019 Korea Sud  Gwangju 2 China Volksrepublik  China
Ukraine  Ukraine
Afrika Qualifikation1 1 Agypten  Ägypten
Ozeanien Qualifikation1 1 Australien  Australien
Panamerikanische Spiele 2019 29. – 31. Juli 2019 Peru  Lima 1 Kanada  Kanada
Qualifikationsturnier 2021 10. – 13. Juni 20213 Spanien  Barcelona 3 Italien  Italien
Griechenland  Griechenland
Spanien  Spanien
Gesamt 10 10
1 
Die kontinentale Qualifikation für Afrika, Asien und Ozeanien erfolgte im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2019.
3 
Das Qualifikationsturnier sollte ursprünglich vom 30. April bis 3. Mai 2020 stattfinden, wurde jedoch wegen der COVID-19-Pandemie verschoben. Zunächst auf den 1. bis 4. Mai 2021. Schließlich wurde bekannt, dass die Wettkämpfe zwischen dem 10. und 13. Juni in Barcelona ausgetragen werden sollen.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasiegerinnen Russland  Russland
Besetzung: Wlada Tschigirjowa, Natalja Ischtschenko, Swetlana Kolesnitschenko, Alexandra Pazkewitsch, Swetlana Romaschina, Alla Schischkina, Marija Schurotschkina, Gelena Topilina, Jelena Prokofjewa
Rio de Janeiro 2016
Weltmeisterinnen Russland  Russland
Besetzung: Anastassija Archipowskaja, Wlada Tschigirjowa, Maija Doroschko, Marina Goljadkina, Michaela Kalantscha, Weronika Kalinina, Polina Komar, Alla Schischkina, Marija Schurotschkina, Warwara Subbotina
Gwangju 2019

Ergebnisse

Bearbeiten

6. August 2021, 19:30 (UTC+9)
7. August 2021, 19:30 (UTC+9)

Platz Athletinnen Nation Technik Kür Gesamt
1 Swetlana Kolesnitschenko
Swetlana Romaschina
Alexandra Pazkewitsch
Alla Schischkina
Marija Schurotschkina
Polina Komar
Marina Goljadkina
Wlada Tschigirjowa
Olympia  ROC 97,2979 98,8000 196,0979
2 Huang Xuechen
Sun Wenyan
Feng Yu
Guo Li
Xiao Yanning
Wang Qianyi
Liang Xinping
Yin Chengxin
China Volksrepublik  China 96,2310 97,3000 193,5310
3 Marta Fjedina
Anastassija Sawtschuk
Maryna Aleksijiwa
Wladyslawa Aleksijiwa
Kateryna Resnik
Ksenija Sydorenko
Alina Schynkarenko
Jelysaweta Jachno
Ukraine  Ukraine 94,2685 96,0333 190,3018
4 Juka Fukumura
Yukiko Inui
Moeka Kijima
Okina Kyogoku
Mayu Tsukamoto
Akane Yanagisawa
Mashiro Yasunaga
Megumu Yoshida
Japan  Japan 93,3773 94,9333 188,3106
5 Beatrice Callegari
Domiziana Cavanna
Linda Cerruti
Francesca Deidda
Costanza Di Camillo
Costanza Ferro
Gemma Galli
Enrica Piccoli
Italien  Italien 91,3372 92,8000 184,1372
6 Emily Armstrong
Rosalie Boissonneault
Andrée-Anne Côté
Camille Fiola-Dion
Claudia Holzner
Audrey Joly
Halle Pratt
Jacqueline Simoneau
Kanada  Kanada 91,4992 92,5333 184,0325
7 Ona Carbonell
Berta Ferreras
Meritxell Mas
Alisa Ozhogina
Paula Ramírez
Sara Saldaña
Iris Tió
Blanca Toledano
Spanien  Spanien 90,3780 91,5333 181,9113
8 Laila Ali
Nora Azmy
Hanna Hiekal
Maryam Maghraby
Farida Radwan
Nehal Saafan
Shahd Samer
Jayda Sharaf
Agypten  Ägypten 77,9147 80,0000 157,9147
9 Carolyn Rayna Buckle
Hannah Burkhill
Kiera Gazzard
Alessandra Ho
Kirsten Kinash
Rachel Presser
Emily Rogers
Amie Thompson
Australien  Australien 75,6351 77,3667 153,0018
Maria Alzigkouzi Kominea
Eleni Fragkaki
Krystalenia Gialama
Pinelopi Karamesiou
Andriana Misikevych
Evangelia Papazoglou
Evangelia Platanioti
Georgia Vasilopoulou
Griechenland  Griechenland DNS
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)