Olympische Sommerspiele 1904/Radsport

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1904

Bei den III. Olympischen Spielen 1904 in St. Louis wurden sieben Wettbewerbe im Radsport ausgetragen. Diese fanden vom 2. bis 5. August im Stadion Francis Field statt.

Radsport bei den
Olympischen Sommerspielen 1904
Information
Austragungsort Vereinigte Staaten 45 St. Louis
Wettkampfstätte Francis Field
Nationen 7
Athleten 18 (18 Marssymbol (männlich))
Datum 2. bis 5. August 1904
Entscheidungen 7
Paris 1900

Insgesamt standen 25 Rennen auf dem Programm, wobei 15 Amateuren vorbehalten waren. Das IOC betrachtet sieben Rennen der Amateure als olympische Wettbewerbe. Sämtliche Teilnehmer waren US-Amerikaner. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Rennen auf Zementbahnen üblich. In St. Louis jedoch war nur eine staubige Aschenbahn vorhanden, was bei den Fahrern auf Kritik stieß. Alle Rennen waren Männern vorbehalten.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 7 7 21
Gesamt 7 7 7 21

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
  Bahnradsport
¼ Meile Vereinigte Staaten 45  Marcus Hurley Vereinigte Staaten 45  Burton Downing Vereinigte Staaten 45  Teddy Billington
⅓ Meile Vereinigte Staaten 45  Marcus Hurley Vereinigte Staaten 45  Burton Downing Vereinigte Staaten 45  Teddy Billington
½ Meile Vereinigte Staaten 45  Marcus Hurley Vereinigte Staaten 45  Teddy Billington Vereinigte Staaten 45  Burton Downing
1 Meile Vereinigte Staaten 45  Marcus Hurley Vereinigte Staaten 45  Burton Downing Vereinigte Staaten 45  Teddy Billington
2 Meilen Vereinigte Staaten 45  Burton Downing Vereinigte Staaten 45  Oscar Goerke Vereinigte Staaten 45  Marcus Hurley
5 Meilen Vereinigte Staaten 45  Charles Schlee Vereinigte Staaten 45  George Wiley Vereinigte Staaten 45  Arthur Andrews
25 Meilen Vereinigte Staaten 45  Burton Downing Vereinigte Staaten 45  Arthur Andrews Vereinigte Staaten 45  George Wiley

Ergebnisse Bahnradsport

Bearbeiten

¼ Meile (402,33 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Marcus Hurley 31,8 s
2 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Teddy Billington k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Oscar Goerke k. A.

Datum: 3. August 1904

Vier Vorläufe waren nötig, um unter den elf Fahrern acht Halbfinalisten zu ermitteln. Die zwei Besten der Halbfinalrennen qualifizierten sich für das Finale. Sieger Marcus Hurley hatte im Ziel einen Vorsprung von 1½ Radlängen.

⅓ Meile (536,45 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Marcus Hurley 43,8 s
2 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Teddy Billington k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Charles Schlee k. A.
 
Marcus Hurley

Datum: 4. und 5. August 1904

Auch hier waren elf Fahrer am Start, die vier Vorläufe bestritten. Zwei der Vorläufe mussten wegen Regens um einen Tag verschoben werden. Die beiden Schnellsten der Halbfinalrennen zogen ins Finale ein. Marcus Hurley gewann mit einer Radlänge Vorsprung.

½ Meile (804,67 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Marcus Hurley 1:09,0 min
2 Vereinigte Staaten 45  USA Teddy Billington k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA George Wiley k. A.

Datum: 2. August 1904

Das Teilnehmerfeld von 16 Fahrern wurde in vier Vorläufen auf die Hälfte reduziert. Wiederum qualifizierten sich die beiden Schnellsten für das Finale. Marcus Hurley setzte sich mit 1½ Radlängen Vorsprung durch.

1 Meile (1609,34 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Marcus Hurley 2:41,6 min
2 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Teddy Billington k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Oscar Goerke k. A.

Datum: 5. August 1904

Acht Teilnehmer waren gemeldet, weshalb die Vorläufe entfallen konnten. Die beiden Schnellsten der Halbfinalrennen stießen ins Finale vor. Wieder gewann Marcus Hurley, dieses Mal mit fünf Radlängen Vorsprung.

2 Meilen (3218,68 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing 4:57,8 min
2 Vereinigte Staaten 45  USA Oscar Goerke k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Marcus Hurley k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Teddy Billington k. A.

Datum: 3. August 1904

Alle 13 Fahrer starteten gleichzeitig. Der in Führung liegende Marcus Hurley rutschte in der letzten Kurve weg und musste zwei Konkurrenten vorbeiziehen lassen. Burton Downing gewann mit vier Fuß (ca. 1,20 m) Vorsprung auf Oscar Goerke.

5 Meilen (8046,57 m)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Charles Schlee 13:08,2 min
2 Vereinigte Staaten 45  USA George Wiley k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA Arthur Andrews k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Julius Schaefer k. A.

Datum: 5. August 1904

Die genaue Anzahl Fahrer ist nicht überliefert, doch waren es mindestens zehn. Die meistgenannten Favoriten wurden in einen durch Unachtsamkeit verursachten Massensturz verwickelt. Charles Schlee konnte rechtzeitig ausweichen und gewann schließlich vor George Wiley mit fünf Radlängen Vorsprung.

25 Meilen (40,225 km)

Bearbeiten
Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 45  USA Burton Downing k. A.
2 Vereinigte Staaten 45  USA Arthur Andrews k. A.
3 Vereinigte Staaten 45  USA George Wiley k. A.
4 Vereinigte Staaten 45  USA Samuel LaVoice k. A.

Datum: 5. August 1904

Von den zehn gestarteten Fahrern beendeten nur vier das Rennen. Burton Downing setzte sich im Spurt und mit 1½ Radlängen Vorsprung gegen Arthur Andrews durch. George Wiley, der Drittplatzierte, erhielt einen Sonderpreis: Er hatte während 35 Runden geführt.

Bearbeiten