Mieres
Gemeinde in Spanien
Mieres ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien im Norden Spaniens.
Gemeinde Mieres | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Caudal | |
Koordinaten | 43° 15′ N, 5° 46′ W | |
Höhe: | 219 msnm | |
Fläche: | 146,03 km² | |
Einwohner: | 37.959 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 260 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 33600 | |
Gemeindenummer (INE): | 33037 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias 65,9 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Anibal José Vázquez Fernández[2] IU | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza de la Constitución 1, 33600 Mieres, Tel.: +34 985 466 111 | |
Website: | mieres.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
LageBearbeiten
Im Norden begrenzt von Ribera de Arriba, Oviedo und Langreo, im Süden von Lena und Aller im Westen von Morcín und Riosa im Osten von San Martín del Rey Aurelio und Laviana. Mieres liegt am Fluss Caudal.
ParroquiasBearbeiten
Die Gemeinde ist in 16 Parroquias unterteilt:
|
|
GeschichteBearbeiten
Einige, wenige Funde bestätigen eine menschliche Besiedelung während der Besetzung durch die Römer. Das wichtigste Schriftstück aus dieser Zeit ist das Schreiben eines Lucius Corona Severus (Soldat) der Legio VII Gemina, welches im Archäologischen Museum in Oviedo ausgestellt ist. 857 stiftete König Ordoño I. während eines Aufenthaltes eine Kirche.
Kultur und SehenswürdigkeitenBearbeiten
- (Kloster) Santuario de los Mártires in Valdecuna
- (Stadtpalast) Palacio de Arriba
- Palacio de Abajo in Cenera
- Stadthaus Casa Duró
- Palacio de los Marqueses de Camposagrado
BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Quelle: INE Grafische Aufarbeitung für Wikipedia
WirtschaftBearbeiten
Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
TOTAL | 11.679 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 123 | 1,05 | |||
Industrie | 2.731 | 23,38 | |||
Bauwirtschaft | 960 | 8,22 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 7.865 | 67,34 | |||
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 109 kB), SADEI |
PolitikBearbeiten
Historische Entwicklung der Sitzverteilung im Gemeinderat von Mieres | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011[3] | 2015[4] |
PCE / IU / IU-BA / IU-Los Verdes | 9 | 7 | 7 | 6 | 9 | 7 | 6 | 5 | 10 | 12 |
PSOE | 10 | 14 | 10 | 11 | 9 | 11 | 8 | 9 | 5 | 4 |
CD / AP / PP | 1 | 4 | 4 | 5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 4 | 3 |
FAC | 2 | |||||||||
MCE / MCA | 1 | |||||||||
UCD / CDS | 4 | 4 | 2 | |||||||
DDM | 1 | |||||||||
Somos Mieres | 2 | |||||||||
Total | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 21 | 21 | 21 | 21 |
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Víctor Manuel, Musiker
- Benjamín Noval (* 1979), Radrennfahrer
PartnerstädteBearbeiten
QuellenBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Informationsseite der Gemeinde (Memento des Originals vom 15. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wahl 2011 Spanisches Innenministerium
- ↑ Wahl 2015 Spanisches Innenministerium (Memento des Originals vom 14. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bevölkerungszahlen siehe INE
- Postleitzahlen siehe ingeniuz.com
- Koordinaten und Höhen- und Entfernungsangaben siehe Google Maps, Rathaus der Gemeinde
WeblinksBearbeiten
Commons: Mieres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien