Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/10.000 m der Frauen

Der 10.000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 fand am 11. August 2013 um 21:05 Uhr Ortszeit (18:05 Uhr MESZ) im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau statt.

14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 10.000-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 19 Athletinnen aus 13 Ländern
Austragungsort Russland Moskau
Wettkampfort Olympiastadion Luschniki
Wettkampfphase 11. August
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Tirunesh Dibaba (Athiopien ETH)
Silbermedaille Gladys Cherono (Kenia KEN)
Bronzemedaille Belaynesh Oljira (Athiopien ETH)
Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften

In diesem Wettbewerb errangen die äthiopischen Langstreckenläuferinnen mit Gold und Bronze zwei Medaillen.
Es siegte die auf dieser Strecke zweifache Olympiasiegerin (2008/2012) und zweifache Weltmeisterin (2005/2007) Tirunesh Dibaba. Sie hatte außerdem über 5000 Meter 2008 Olympiagold, zweimal Olympiabronze (2004/2012) und zweimal WM-Gold (2003/2005) gewonnen.
Auf den zweiten Platz kam die zweifache Afrikameisterin von 2012 (5000-/10.000 Meter) Gladys Cherono aus Kenia.
Bronze ging an Belaynesh Oljira.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 29:31,78 min China Volksrepublik  Wang Junxia Peking, Volksrepublik China 8. September 1993[1]
WM-Rekord 30:04,18 min Athiopien 1996  Berhane Adere WM 2003 in Paris, Frankreich 23. August 2003

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es gab einen Landesrekord:
32:57,02 min – Juliet Chekwel, Uganda

Durchführung

Bearbeiten

Wie bei den Weltmeisterschaften schon seit vielen Jahren üblich, wurden keine Vorläufe in diesem Wettbewerb angesetzt, alle neunzehn Läuferinnen traten gemeinsam zum Finale an.

Ergebnis

Bearbeiten
 
Dritter WM-Titel nach (2005/2007) für die zweifache Olympiasiegerin (2008/2012) Tirunesh Dibaba

11. August 2013, 21:05 Uhr Ortszeit (18:05 Uhr MESZ)

Platz Athlet Land Zeit (min)
  Tirunesh Dibaba Athiopien  Äthiopien 30:43,35
  Gladys Cherono Kenia  Kenia 30:45,17
  Belaynesh Oljira Athiopien  Äthiopien 30:46,98
04 Emily Chebet Muge Kenia  Kenia 30:47,02 PB
05 Hitomi Niiya Japan  Japan 30:56,70 PB
06 Shitaye Eshete Bahrain  Bahrain 31:13,79 SB
07 Selly Chepyego Kaptich Kenia  Kenia 31:22,11 PB
08 Shalane Flanagan Vereinigte Staaten  USA 31:34,83
09 Ababel Yeshaneh Athiopien  Äthiopien 32:02,09
10 Christelle Daunay Frankreich  Frankreich 32:04,44 SB
11 Marisol Romero Mexiko  Mexiko 32:16,36
12 Jordan Hasay Vereinigte Staaten  USA 32:17,93
13 Ana Dulce Félix Portugal  Portugal 32:36,73
14 Amy Hastings Vereinigte Staaten  USA 32:51,19
15 Karolina Jarzyńska Polen  Polen 32:54,15
16 Juliet Chekwel Uganda  Uganda 32:57,02 NR
17 Gulszat Fazlitdinowa Russland  Russland 33:31,49
DNF Sabrina Mockenhaupt Deutschland  Deutschland
Lara Tamsett Australien  Australien
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 10.000 m - Men, sport-record.de, abgerufen am 14. Januar 2021