Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 8. und 9. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

18. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 200-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 26 Athletinnen aus 19 Ländern
Austragungsort Deutschland München
Wettkampfort Olympiastadion
Wettkampfphase 8. August (Vorläufe)
9. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Muriel Hurtis (Frankreich FRA)
Silbermedaille Kim Gevaert (Belgien BEL)
Bronzemedaille Manuela Levorato (Italien ITA)
Das Olympiastadion in München von oben im Jahr 2009

Europameisterin wurde die Französin Muriel Hurtis. Die Ränge zwei und drei wurden genauso verteilt wie zwei Tage zuvor über 100 Meter: Silber ging an die Belgierin Kim Gevaert, Bronze an die Italienerin Manuela Levorato.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord[1] 21,34 s Vereinigte Staaten  Florence Griffith-Joyner OS Seoul, Südkorea 29. September 1988
Europarekord[2] 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949  Marita Koch Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), DDR (heute Deutschland) 10. Juni 1979
Potsdam, DDR (heute Deutschland) 21. Juli 1984
Deutschland Demokratische Republik 1949  Heike Drechsler Jena, DDR (heute Deutschland) 29. Juni 1986
EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986
Meisterschaftsrekord Deutschland Demokratische Republik 1949  Heike Drechsler EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die französische Europameisterin Muriel Hurtis im Finale mit 22,43 s bei einem Gegenwind von 0,3 m/s, womit sie 72 Hundertstelsekunden über dem Rekord, gleichzeitig Europarekord, blieb. Zum Weltrekord fehlten ihr 1,09 s.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNF Wettkampf nicht beendet (did not finish)
DNS nicht am Start (did not start)

Vorrunde

Bearbeiten

8. August 2002

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

Wind: −1,1 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Muriel Hurtis Frankreich  Frankreich 22,86
2 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,24
3 Ciara Sheehy Irland  Irland 23,25
4 Shani Anderson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 23,42
5 Zuzanna Radecka Polen  Polen 23,71
6 Jenny Kallur Schweden  Schweden 23,96
7 Barbara Petráhn Ungarn  Ungarn 24,31

Vorlauf 2

Bearbeiten
 
Wie bereits über 100 Meter erreichte Johanna Manninen nicht das Halbfinale

Wind: −0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Karin Mayr-Krifka Osterreich  Österreich 23,03
2 Daniela Graglia Italien  Italien 23,33
3 Fabé Dia Frankreich  Frankreich 23,39
4 Jacqueline Poelman Niederlande  Niederlande 23,41
5 Johanna Manninen Finnland  Finnland 23,47
6 Natallja Safronnikawa Belarus 1995  Belarus 23,69
7 Enikő Szabó Ungarn  Ungarn 23,78

Vorlauf 3

Bearbeiten

Wind: ±0,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Sylviane Félix Frankreich  Frankreich 23,03
2 Manuela Levorato Italien  Italien 23,10
3 Julija Tabakowa Russland  Russland 23,24
4 Ekaterina Maschowa Bulgarien  Bulgarien 23,33
5 Ólga Kaidantzí Griechenland  Griechenland 23,37
6 Sarah Reilly Irland  Irland 24,03
7 Klodiana Shala Albanien  Albanien 24,93

Vorlauf 4

Bearbeiten

Wind: −0,8 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Kim Gevaert Belgien  Belgien 22,97
2 Alenka Bikar Slowenien  Slowenien 23,35
3 Irina Chabarowa Russland  Russland 23,53
4 Monika Gatschewska Bulgarien  Bulgarien 23,62
DNF Ionela Târlea Rumänien  Rumänien
DNS Jovana Miljković Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien

Halbfinale

Bearbeiten

9. August 2002

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Wind: +1,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Muriel Hurtis Frankreich  Frankreich 22,46
2 Manuela Levorato Italien  Italien 22,93
3 Karin Mayr-Krifka Osterreich  Österreich 22,99
4 Alenka Bikar Slowenien  Slowenien 23,18
5 Ciara Sheehy Irland  Irland 23,47
6 Ekaterina Maschowa Bulgarien  Bulgarien 23,48
7 Irina Chabarowa Russland  Russland 23,59
8 Shani Anderson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 23,60

Wind: ±0,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Kim Gevaert Belgien  Belgien 22,73
2 Sylviane Félix Frankreich  Frankreich 22,78
3 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,07
4 Jacqueline Poelman Niederlande  Niederlande 23,14
5 Daniela Graglia Italien  Italien 23,20
6 Julija Tabakowa Russland  Russland 23,32
7 Ólga Kaidantzí Griechenland  Griechenland 23,39
8 Fabé Dia Frankreich  Frankreich 23,50

9. August 2002

Wind: −0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Muriel Hurtis Frankreich  Frankreich 22,43
2 Kim Gevaert Belgien  Belgien 22,53
3 Manuela Levorato Italien  Italien 22,75
4 Sylviane Félix Frankreich  Frankreich 22,89
5 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,00
6 Karin Mayr-Krifka Osterreich  Österreich 23,06
7 Jacqueline Poelman Niederlande  Niederlande 23,31
8 Alenka Bikar Slowenien  Slowenien 23,37
Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor World records. 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 21. Januar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 21. Januar 2023