Hungarian Darts Trophy 2021

1. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2021

Die Hungarian Darts Trophy 2021 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 3. bis zum 5. September zum ersten Mal von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Ursprünglich hätte das Turnier bereits 2020 stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.

Hungarian Darts Trophy 2021
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Papp László Sportaréna,
Ungarn Budapest
Turnierdaten
Titelverteidiger -
Teilnehmer 48
Eröffnungsspiel 3. September 2021
Endspiel 5. September 2021
Preisgeld (gesamt) £ 140.000
Preisgeld (Sieger) £ 25.000
Sieger Wales Gerwyn Price
Statistiken

geworfene
180er
217
höchster
Average
108,74 Punkte von
Wales Gerwyn Price
höchstes
Finish
161 Punkte von
Belgien Geert De Vos
2020
 
2022

Es war das erste Event der European Darts Tour 2021, welche im Rahmen der PDC Pro Tour 2021 durchgeführt wird. Austragungsort war die Papp László Sportaréna in Ungarns Hauptstadt Budapest.

Sieger – und damit erster Titelträger – wurde der Waliser und aktuelle Weltmeister Gerwyn Price, welcher sich gegen den Engländer Michael Smith durchsetze.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 140.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 25.000
Finalist (1) £ 10.000
Halbfinalisten (2) £ 6.500
Viertelfinalisten (4) £ 5.000
Achtelfinalisten (8) £ 3.000
Verlierer der 2. Runde (16) £ 2.000
Verlierer der Vorrunde (16) £ 1.000
£ 140.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 30. Juni 2021
  • 24 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 9. Juli 2021
  • Die Top 2 der ungarischen Spieler in der PDC Order of Merit (entfällt, da kein Ungarischer Spieler in der Order of Merit)
  • 4 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 31. Juli 2021
  • 1 Gewinner eines UK Associate Member Qualifiers vom 9. August 2021
  • 1 Gewinner eines European Associate Member Qualifiers vom 5. Juli 2021
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 28. Februar 2020
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 9. Februar 2020

PDC Pro Tour Order of Merit Plätze 1–16

  1. England  Joe Cullen
  2. Portugal  José de Sousa
  3. Schottland  Peter Wright
  4. Niederlande  Michael van Gerwen
  5. Wales  Gerwyn Price
  6. England  Michael Smith
  7. Wales  Jonny Clayton
  8. England  James Wade
  9. Sudafrika  Devon Petersen
  10. Polen  Krzysztof Ratajski
  11. Niederlande  Dirk van Duijvenbode
  12. Australien  Damon Heta
  13. Niederlande  Danny Noppert1
  14. Nordirland  Brendan Dolan
  15. Osterreich  Mensur Suljovic
  16. England  Nathan Aspinall
  17. England  Rob Cross

Sieger des Tour Card Qualifier

Sieger des Associate Member Qualifier

Sieger des Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

1 
Danny Noppert zog seine Teilnahme aus privaten Gründen zurück. Rob Cross rückte als höchstplatzierter Spieler in der PDC Pro Tour Order of Merit, welcher sich über den Tour Card Holder-Qualifier qualifizieren konnte, in die Top 16 auf und in der ersten Runde wurde ein Freilos vergeben.[1]

Turnierverlauf

Bearbeiten
  Vorrunde 3. September 2021
best of 11 legs
Runde 2 4. September 2021
best of 11 legs
Achtelfinale 5. September 2021
best of 11 legs
Viertelfinale 5. September 2021
best of 11 legs
Halbfinale 5. September 2021
best of 13 legs
Finale 5. September 2021
best of 15 legs
                                                       
Niederlande  Geert Nentjes 90,17 2   1 England  Joe Cullen 100,10 6                
Belgien  Geert De Vos 88,77 6   Belgien  Geert De Vos 82,38 3  
1 England  Joe Cullen 97,03 6
  16 England  Rob Cross 93,38 4  
Ungarn  Peter Strbik 90,11 0 16 England  Rob Cross 94,02 6
England  Ross Smith 100,20 6   England  Ross Smith 90,08 4  
1 England  Joe Cullen 93,43 4
  England  Luke Humphries 92,64 6  
Irland  William O’Connor   8 England  James Wade 99,45 6    
Freilos   Irland  William O’Connor 99,02 5  
8 England  James Wade 95,73 2
  England  Luke Humphries 97,53 6  
England  Luke Humphries 91,87 6 9 Sudafrika  Devon Petersen 90,93 2
Lettland  Madars Razma 90,94 3   England  Luke Humphries 101,08 6  
England  Luke Humphries 100,05 4
  5 Wales  Gerwyn Price 107,21 7  
Niederlande  Vincent van der Voort 93,03 2 4 Niederlande  Michael van Gerwen 101,51 6
Nordirland  Daryl Gurney 99,51 6   Nordirland  Daryl Gurney 101,16 4  
4 Niederlande  Michael van Gerwen 99,18 5
  13 Nordirland  Brendan Dolan 94,72 6  
Schottland  Alan Soutar 97,43 6 13 Nordirland  Brendan Dolan 93,50 6
Ungarn  Jozsef Rucska 73,92 1   Schottland  Alan Soutar 90,74 1  
13 Nordirland  Brendan Dolan 87,10 4
  5 Wales  Gerwyn Price 91,49 6  
Niederlande  Richard Veenstra 84,66 6   5 Wales  Gerwyn Price 92,68 6    
England  Keegan Brown 84,47 4   Niederlande  Richard Veenstra 84,88 4  
5 Wales  Gerwyn Price 89,74 6
  12 Australien  Damon Heta 90,70 4  
Australien  Simon Whitlock 98,23 6 12 Australien  Damon Heta 95,82 6
England  Darren Webster 90,71 4   Australien  Simon Whitlock 89,39 4  
5 Wales  Gerwyn Price 108,74 8
6 England  Michael Smith 92,17 2
Ungarn  János Végső 80,57 5 2 Portugal  José de Sousa 94,87 6
England  Joe Murnan 92,31 6   England  Joe Murnan 94,01 3  
2 Portugal  José de Sousa 91,35 6
  15 England  Nathan Aspinall 81,07 2  
England  Adrian Lewis 99,63 5 15 England  Nathan Aspinall 101,68 6
England  Bradley Brooks 95,19 6   England  Bradley Brooks 91,13 1  
2 Portugal  José de Sousa 90,64 6
  Tschechien  Adam Gawlas 92,85 5  
Kroatien  Boris Krčmar 97,11 5   7 Wales  Jonny Clayton 88,66 5    
Tschechien  Adam Gawlas 96,94 6   Tschechien  Adam Gawlas 83,78 6  
Tschechien  Adam Gawlas 98,16 6
  Wales  Lewis Williams 89,92 2  
Ungarn  Gabor Jagica 78,30 3 10 Polen  Krzysztof Ratajski 96,71 3
Wales  Lewis Williams 86,55 6   Wales  Lewis Williams 98,79 6  
2 Portugal  José de Sousa 94,74 5
  6 England  Michael Smith 98,54 7  
Deutschland  Florian Hempel 89,04 6 3 Schottland  Peter Wright 93,00 6
England  Jake Jones 85,98 5   Deutschland  Florian Hempel 95,10 3  
3 Schottland  Peter Wright w.o.
  Schottland  William Borland1  
Schweden  Johan Engström 84,65 4 14 Osterreich  Mensur Suljović 96,22 5
Schottland  William Borland 87,84 6   Schottland  William Borland 94,46 6  
3 Schottland  Peter Wright 91,76 2
  6 England  Michael Smith 96,78 6  
England  Steve Beaton 97,64 5   6 England  Michael Smith 101,08 6    
Griechenland  John Michael 98,93 6   Griechenland  John Michael 94,02 3  
6 England  Michael Smith 84,80 6
  Irland  Keane Barry 84,94 1  
England  Thomas Lovely 90,91 3 11 Niederlande  Dirk van Duijvenbode 84,65 3
Irland  Keane Barry 91,99 6   Irland  Keane Barry 95,07 6  
1 
William Borland ist aus persönlichen Gründen vorzeitig abgereist. Aus diesem Grund zog Peter Wright kampflos ins Viertelfinale ein.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2021 Hungarian Darts Trophy draw and schedule abgerufen am 2. September 2021