Hanžeković Memorial

Leichtathletik Veranstaltung in Zagreb

Das Hanžeković Memorial ist eine Leichtathletik- und die älteste Sportveranstaltung in Kroatien. Ausgetragen wird es im Sportski Park Mladost in Zagreb und ist Teil der World-Challenge-Serie.

Sportski Park Mladost (2008)

Geschichte

Bearbeiten

Als lokale Veranstaltung zwischen zwei Vereinen wurde es erstmals 1951 ausgetragen und erlangte bereits sieben Jahre später einen internationalen Status.

Benannt ist es nach Boris Hanžeković, einem der besten Athleten aus Kroatien vor dem Zweiten Weltkrieg. Hanžeković lehnte es ab während des Zweiten Weltkriegs für den unabhängigen Staat Kroatien zu laufen. Wegen seiner Verbindung zu den Partisanen wurde er im Juli 1944 verhaftet und ins KZ Jasenovac gebracht. Bei einem Fluchtversuch wurde er am 22. April 1945 getötet.[1]

Seit 2014 findet der Kugelstoßwettbewerb außerhalb des Stadions statt und nennt sich Ivan Ivančić Memorial.

Veranstaltungsrekorde

Bearbeiten
Disziplin Rekord Athlet Land Datum
100 m 9,85 Usain Bolt Jamaika  Jamaika 13. August 2011
200 m 19,88 Ramil Guliyev Turkei  Türkei 8. September 2015
400 m 44,94 Gil Roberts Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 29. August 2017
800 m 1:44,08 Nijel Amos Botswana  Botswana 4. September 2018
1500 m 3:30,94 Nixon Kiplimo Chepseba Kenia  Kenia 13. September 2011
Meile 3:50,68 Noureddine Morceli Algerien  Algerien 7. Juli 1998
3000 m 7:35,06 Caleb Ndiku Kenia  Kenia 3. September 2013
110 m Hürden 12,98 Mark Crear Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5. Juli 1999
400 m Hürden 48,24 Kemel Thompson Jamaika  Jamaika 7. Juli 2003
3000 m Hindernis 8:11,80 Jairus Kipchoge Birech Kenia  Kenia 4. September 2012
Hochsprung 2,34 Kwaku Boateng Kanada  Kanada 3. Juli 2000
Stabhochsprung 5,76 Timur Morgunow Russland  Russland 4. September 2018
Weitsprung 8,46 Luvo Manyonga Sudafrika  Südafrika 4. September 2018
Dreisprung 17,16 Onochie Achike Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 3. Juli 2000
Kugelstoßen 22,28 Ryan Crouser Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5. September 2016
Diskuswurf 68,17 Fedrick Dacres Jamaika  Jamaika 4. September 2018
Hammerwurf 81,77 Primož Kozmus Slowenien  Slowenien 31. August 2009
Speerwurf 86,36 Tero Pitkämäki Finnland  Finnland 3. September 2013
Disziplin Rekord Athletin Land Datum
100 m 10,91 Anelija Nunewa Bulgarien  Bulgarien 12. Juli 1991
200 m 22,35 Allyson Felix Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4. September 2012
400 m 50.08 Rosemarie Whyte Jamaika  Jamaika 4. September 2012
800 m 1:57,51 Jelena Afanassjewa Russland  Russland 7. Juli 1998
1000 m 2:36,33 Jolanda Čeplak Slowenien  Slowenien 11. Juli 2005
1500 m 4:05,41 Alesja Turawa Belarus 1995  Belarus 8. Juli 2002
3000 m 8:33,37 Lilian Kasait Rengeruk Kenia  Kenia 4. September 2018
100 m Hürden 12,60 Olga Schischigina Kasachstan  Kasachstan 5. Juli 1999
400 m Hürden 54,14 Daimí Pernía Kuba  Kuba 3. Juli 2000
Hochsprung 2,08 Blanka Vlašić Kroatien  Kroatien 31. August 2009
Stabhochsprung 4,50 Fabiana Murer Brasilien  Brasilien 8. September 2015
Weitsprung 6,96 Ivana Španović Serbien  Serbien 6. September 2016
Dreisprung 14,58 Mabel Gay Kuba  Kuba 31. August 2009
Kugelstoßen 20,33 Astrid Kumbernuss Deutschland  Deutschland 22. Juni 1995
Diskuswurf 70,83 Sandra Perković Kroatien  Kroatien 29. August 2017
Hammerwurf 76,62 Yipsi Moreno Kuba  Kuba 9. September 2008
Speerwurf 65,20 Osleidys Menéndez Kuba  Kuba 3. Juli 2000
Panoramaaufnahme des Sportski Park Mladost (2009)
Bearbeiten
Commons: Hanžeković Memorial – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Boris Hanžeković, athlete from Slavonska Požega. In: jusp-jasenovac.hr. Abgerufen am 3. September 2019 (englisch).