Grand Slam of Darts 2017

11. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers

Der bwin Grand Slam of Darts 2017 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 11. bis zum 19. November in diesem Jahr zum elften Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war wie im Vorjahr die Civic Hall in Wolverhampton.

Grand Slam of Darts 2017
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Civic Hall, Wolverhampton
Turnierdaten
Titelverteidiger NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Teilnehmer 32
Eröffnungsspiel 11. November 2017
Endspiel 19. November 2017
Preisgeld (gesamt) £ 450.000
Preisgeld (Sieger) £ 110.000
Sieger NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken

geworfene
180er
283
höchster
Average
111,79 Punkte von
Schottland Gary Anderson
höchstes
Finish
170 Punkte von
Schottland Peter Wright
EnglandEngland Rob Cross
2016
 
2018

Den Turniersieg sicherte sich der Niederländer Michael van Gerwen, der sich im Finale mit 16:12-legs gegen den Schotten Peter Wright durchsetzte.

Der Grand Slam of Darts ist das einzige Turnier im Jahr, bei dem sowohl Spieler der PDC als auch der BDO an den Start gehen. Von den 32 teilnehmenden Spielern kamen dabei 24 von der PDC und acht von der BDO.

Die Spieler wurden zuerst in acht Vierergruppen gelost, für die die Spieler bei der Auslosung in vier unterschiedliche Lostöpfe eingeteilt wurden. In den Gruppen ermittelten die Spieler im Modus „jeder gegen jeden“ die Platzierung der Gruppenphase. Die besten zwei jeder Gruppe kamen ins Achtelfinale, ab dort wurde dann im K.-o.-System der Sieger des Turniers ermittelt. Der Spielmodus stieg dabei von best of 9 legs in der Gruppenphase über best of 19 legs in den Achtelfinals bis zu best of 31 legs in den Viertelfinals bis zum Finale an.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden £ 50.000 mehr als im Vorjahr ausgeschüttet.[1] Das Gesamtpreisgeld von £ 450.000 verteilte sich wie folgt:

Position Preisgeld
Gewinner £ 110.000
Finalist £ 55.000
Halbfinalisten £ 28.500
Viertelfinalisten £ 16.000
Achtelfinalisten £ 10.000
3. Platz Gruppenphase £ 5.000
4. Platz Gruppenphase £ 3.000
Bonus Gruppensieg £ 2.500

Teilnehmer

Bearbeiten

Im Gegensatz zu anderen Turnieren richteten sich die Qualifikationskriterien nicht ausschließlich nach Ranglistenplatzierungen, sondern nach Siegen und Finalteilnahmen bei allen Major-Turnieren der PDC und der BDO in den zwölf Monaten zuvor.

Folglich waren für den Grand Slam of Darts 2017 qualifiziert:

  • Die 16 Sieger und Finalisten der PDC Major-Finals (in chronologischer Reihenfolge) sowie die Sieger der European Tour Events und die in der Weltrangliste bestplatzierten Sieger der Players Championship Events, insofern mit den Siegern und Finalisten der Major-Finals nicht 16 Spieler zusammenkamen
  • Die 8 Gewinner des Qualifikationsturniers der PDC
  • Die insgesamt 8 BDO-Qualifikanten vom Weltmeister über den WM-Finalist bis hin zu den Siegern der zwei TV-Major und den vier bestplatzierten Spielern der BDO-Rangliste

Sieger und Finalisten PDC Major-Finals

Sieger des PDC-Qualifikationsturniers

BDO-Qualifikanten

  • England  Glen Durrant (BDO-Weltmeister 2017)
  • Niederlande  Danny Noppert (BDO-WM-Finalist 2017)
  • Australien  Peter Machin (BDO World Trophy Sieger 2017)
  • England  Mark McGeeney (BDO-Weltrangliste)
  • England  Jamie Hughes (BDO-Weltrangliste)
  • England  Scott Mitchell (BDO-Weltrangliste)
  • Schottland  Ross Montgomery (BDO-Weltrangliste)
  • Schottland  Cameron Menzies1 (BDO-Weltrangliste)
1 
Weil BDO-Weltmeister Glen Durrant auch eines der beiden anderen TV-Turniere der BDO gewonnen hatte, rückte mit Cameron Menzies ein fünfter Spieler der BDO-Rangliste nach.

Setzliste

Bearbeiten

Die Top 8 qualifizierten Spieler der PDC Order of Merit im Vorfeld des Grand Slam of Darts waren als Gruppenköpfe gesetzt und bildeten den ersten Lostopf.

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande  Michael van Gerwen Sieg
02. Schottland  Peter Wright Finale
03. Schottland  Gary Anderson Halbfinale
04. Nordirland  Daryl Gurney Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. England  Phil Taylor Halbfinale

06. Osterreich  Mensur Suljović Viertelfinale

07. England  Dave Chisnall Achtelfinale

08. Niederlande  Raymond van Barneveld Achtelfinale

Ergebnisse

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten

Am ersten Spieltag trafen die Gruppenköpfe auf die BDO-Qualifikanten und die an Position zwei gesetzten Spieler auf die an Position drei gesetzten Akteure. Am zweiten Spieltag spielten die Gewinner der ersten Partien gegeneinander, ebenso die Verlierer. Am dritten Spieltag traten dann jene Spieler gegeneinander an, die zuvor noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Gespielt wurde in allen Partien im Modus best of 9 legs.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. Niederlande  Michael van Gerwen (1) 3 3 0 15:7 +8 105.84 6
2. England  Rob Cross 3 2 1 14:8 +6 104.78 4
3. Schottland  Ross Montgomery 3 1 2 8:13 −5 95.21 2
4. England  Joe Murnan 3 0 3 6:15 −9 88.98 0

1. Spieltag 11. November 2017

Niederlande  Michael van Gerwen 100,95 5 : 1 Schottland  Ross Montgomery 97,24
England  Rob Cross 103,87 5 : 1 England  Joe Murnan 87,26

2. Spieltag 12. November 2017

Niederlande  Michael van Gerwen 108,28 5 : 4 England  Rob Cross 104,7
Schottland  Ross Montgomery 100,96 5 : 3 England  Joe Murnan 86,29

3. Spieltag 14. November 2017

Niederlande  Michael van Gerwen 108,29 5 : 2 England  Joe Murnan 93,4
England  Rob Cross 105,76 5 : 2 Schottland  Ross Montgomery 87,43

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. Niederlande  Raymond van Barneveld (8) 3 3 0 15:7 +8 98.65 6
2. Irland  Steve Lennon 3 1 2 10:10 0 97.28 2
3. Wales  Gerwyn Price 3 1 2 10:13 −3 97.79 2
4. England  Jamie Hughes 3 1 2 6:11 −5 83.92 2

1. Spieltag 11. November 2017

Niederlande  Raymond van Barneveld 98,77 5 : 1 England  Jamie Hughes 85,13
Wales  Gerwyn Price 102,83 5 : 3 Irland  Steve Lennon 96,9

2. Spieltag 12. November 2017

Niederlande  Raymond van Barneveld 98,81 5 : 4 Wales  Gerwyn Price 101,1
England  Jamie Hughes 74,29 0 : 5 Irland  Steve Lennon 100,2

3. Spieltag 14. November 2017

Niederlande  Raymond van Barneveld 98,37 5 : 2 Irland  Steve Lennon 94,74
Wales  Gerwyn Price 89,45 1 : 5 England  Jamie Hughes 92,34

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. England  Phil Taylor (5) 3 2 1 13:10 +3 94.47 4
2. England  James Wade 3 2 1 11:9 +2 88.68 4
3. England  Robbie Green 3 1 2 12:11 +1 88.82 2
4. Australien  Peter Machin 3 1 2 7:13 −6 83.49 2

1. Spieltag 11. November 2017

England  Phil Taylor 99,13 5 : 1 Australien  Peter Machin 85,82
England  James Wade 83,74 1 : 5 England  Robbie Green 88,42

2. Spieltag 12. November 2017

England  Phil Taylor 99,39 5 : 4 England  Robbie Green 98,98
England  James Wade 91,47 5 : 1 Australien  Peter Machin 85,12

3. Spieltag 14. November 2017

England  Phil Taylor 84,88 3 : 5 England  James Wade 90,84
Australien  Peter Machin 79,53 5 : 3 England  Robbie Green 79,06

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. Nordirland  Daryl Gurney (4) 3 3 0 15:5 +10 97.29 6
2. England  Darren Webster2 3 1 2 9:12 −3 92.7 2
3. Wales  Mark Webster2 3 1 2 10:13 −3 91.19 2
4. Niederlande  Danny Noppert 3 1 2 8:12 −4 93.76 2
2 
Wegen identischer Punktzahl und Legdifferenz mussten Darren und Mark Webster in ein Nine-Dart-Shootout. Dort setzte sich Darren Webster mit 301:298 Punkten gegen seinen Namensvetter Mark Webster durch.

1. Spieltag 11. November 2017

Nordirland  Daryl Gurney 97,0 5 : 1 Niederlande  Danny Noppert 92,65
England  Darren Webster 86,07 3 : 5 Wales  Mark Webster 90,51

2. Spieltag 12. November 2017

Nordirland  Daryl Gurney 96,08 5 : 3 Wales  Mark Webster 90,55
England  Darren Webster 103,44 5 : 2 Niederlande  Danny Noppert 98,57

3. Spieltag 14. November 2017

Nordirland  Daryl Gurney 98,80 5 : 1 England  Darren Webster 88,59
Niederlande  Danny Noppert 90,08 5 : 2 Wales  Mark Webster 92,52

Gruppe E

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. England  Glen Durrant 3 2 1 14:10 +4 102.12 4
2. Schottland  Peter Wright (2) 3 2 1 12:9 +3 100.36 4
3. England  Alan Norris 3 1 2 12:14 −2 90.7 2
4. Australien  Corey Cadby 3 1 2 9:14 −5 91.01 2

1. Spieltag 11. November 2017

Schottland  Peter Wright 102,84 2 : 5 England  Glen Durrant 106,05
England  Alan Norris 86,82 5 : 4 Australien  Corey Cadby 85,33

2. Spieltag 12. November 2017

England  Alan Norris 92,78 3 : 5 England  Glen Durrant 103,5
Australien  Corey Cadby 90,21 0 : 5 Schottland  Peter Wright 98,88

3. Spieltag 13. November 2017

England  Alan Norris 92,50 4 : 5 Schottland  Peter Wright 99,37
England  Glen Durrant 96,80 4 : 5 Australien  Corey Cadby 97,49

Gruppe F

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. England  Stephen Bunting 3 3 0 15:10 +5 94.95 6
2. England  Dave Chisnall (7) 3 1 2 11:12 −1 91.77 2
3. England  Scott Mitchell 3 1 2 11:13 −2 93.49 2
4. Niederlande  Jeffrey de Zwaan 3 1 2 12:14 −2 95.52 2

1. Spieltag 11. November 2017

England  Dave Chisnall 93,3 5 : 2 England  Scott Mitchell 100,02
England  Stephen Bunting 97,02 5 : 4 Niederlande  Jeffrey de Zwaan 96,69

2. Spieltag 12. November 2017

England  Stephen Bunting 90,55 5 : 2 England  Dave Chisnall 85,43
Niederlande  Jeffrey de Zwaan 91,80 3 : 5 England  Scott Mitchell 86,95

3. Spieltag 13. November 2017

England  Stephen Bunting 97,28 5 : 4 England  Scott Mitchell 93,5
Niederlande  Jeffrey de Zwaan 98,08 5 : 4 England  Dave Chisnall 96,58

Gruppe G

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. Osterreich  Mensur Suljović (6) 3 3 0 15:10 +5 98.38 6
2. England  Michael Smith 3 2 1 14:12 +2 100.94 4
3. England  James Wilson 3 1 2 12:12 0 94.29 2
4. England  Mark McGeeney 3 0 3 8:15 −7 88.88 0

1. Spieltag 11. November 2017

Osterreich  Mensur Suljović 93,83 5 : 2 England  Mark McGeeney 81,03
England  Michael Smith 97,13 5 : 3 England  James Wilson 91,91

2. Spieltag 12. November 2017

England  Michael Smith 100,79 4 : 5 Osterreich  Mensur Suljović 102,84
England  James Wilson 92,47 5 : 2 England  Mark McGeeney 85,22

3. Spieltag 13. November 2017

England  Michael Smith 104,90 5 : 4 England  Mark McGeeney 100,40
England  James Wilson 99,72 4 : 5 Osterreich  Mensur Suljović 98,48

Gruppe H

Bearbeiten
Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Avg. Punkte
1. Schottland  Gary Anderson (3) 3 3 0 15:6 +9 104.36 6
2. Niederlande  Berry van Peer 3 2 1 11:13 −2 78.95 4
3. Schottland  Cameron Menzies 3 1 2 12:12 0 88.09 2
4. Australien  Simon Whitlock 3 0 3 8:15 −7 91.07 0

1. Spieltag 11. November 2017

Schottland  Gary Anderson 96,55 5 : 3 Schottland  Cameron Menzies 91,98
Australien  Simon Whitlock 86,48 4 : 5 Niederlande  Berry van Peer 87,0

2. Spieltag 12. November 2017

Niederlande  Berry van Peer 68,65 1 : 5 Schottland  Gary Anderson 111,79
Australien  Simon Whitlock 90,31 2 : 5 Schottland  Cameron Menzies 90,79

3. Spieltag 13. November 2017

Niederlande  Berry van Peer 81,19 5 : 4 Schottland  Cameron Menzies 81,52
Australien  Simon Whitlock 96,43 2 : 5 Schottland  Gary Anderson 104,73

Finalrunde

Bearbeiten
Achtelfinale 15./16. November 2017
best of 19 legs
  Viertelfinale 17./18. November 2017
best of 31 legs
  Halbfinale 19. November 2017
best of 31 legs
  Finale 19. November 2017
best of 31 legs
                                   
1 Niederlande  Michael van Gerwen 104,98 10                  
Irland  Steve Lennon 94,27 2  
1 Niederlande  Michael van Gerwen 104,26 16
  England  Rob Cross 102,54 13  
8 Niederlande  Raymond van Barneveld 98,30 7
 
England  Rob Cross 103,87 10  
1 Niederlande  Michael van Gerwen 106,87 16
  5 England  Phil Taylor 98,09 8  
5 England  Phil Taylor 101,04 10      
 
England  Darren Webster 88,21 4  
5 England  Phil Taylor 103,97 16
  4 Nordirland  Daryl Gurney 96,43 4  
4 Nordirland  Daryl Gurney 94,62 10
 
England  James Wade 90,02 2  
1 Niederlande  Michael van Gerwen 102,18 16
  2 Schottland  Peter Wright 97,71 12
England  Glen Durrant 99,33 10            
 
7 England  Dave Chisnall 96,01 8  
England  Glen Durrant 92,58 10
  2 Schottland  Peter Wright 93,68 16  
England  Stephen Bunting 96,64 4
 
2 Schottland  Peter Wright 103,29 10  
2 Schottland  Peter Wright 100,69 16
  3 Schottland  Gary Anderson 98,81 15  
6 Osterreich  Mensur Suljović 105,84 10      
 
Niederlande  Berry van Peer 95,39 2  
6 Osterreich  Mensur Suljović 94,56 12
  3 Schottland  Gary Anderson 101,79 16  
3 Schottland  Gary Anderson (3) 106,91 10
 
England  Michael Smith 98,18 6  

Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum übertrugen die Sender Sport1 und Sport1+ die Veranstaltung. Die Sender waren auch in Österreich über Kabel und Sat zu empfangen.

International wurden alle Spiele zudem durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Grand Slam of Darts 2017 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)