Felix Frank
österreichischer Politiker
Felix Frank (* 31. Oktober 1876 in Wien; † 2. März 1957 in Innsbruck) war ein österreichischer Politiker (Großdeutsche Volkspartei).
Felix Frank absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften (Dr. iur.). Er war in der Generalstaatsanwaltschaft tätig.
In der Ersten Republik war er Mitglied der Reichsparteileitung der Großdeutschen Volkspartei. Von 1920 bis 1925 war er Abgeordneter zum Nationalrat, von 1922 (Bundesregierung Seipel I) bis 1924 Vizekanzler. In den Jahren 1925 bis 1932 war er österreichischer Gesandter in Berlin.
Frank verfasste auch strafrechtliche Fachliteratur.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Felix Frank auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Literatur von und über Felix Frank im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Richard Riedl | österreichischer Botschafter in Deutschland 1925–1932 | Stephan Tauschitz |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frank, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Jurist und Politiker (Großdeutsche Volkspartei), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1876 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 2. März 1957 |
STERBEORT | Innsbruck |