Literaturstipendium

Bearbeiten
 
Zum Literaturstipendium

Hallo Striegistaler, Heute haben wir die Literatur zu "Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen" in drei Bänden bestellt, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Liebe Grüße und frohe Ostern Konstanze Dobberke (WMDE) (Diskussion) 14:18, 17. Apr. 2014 (CEST)

Bearbeitete Seiten, noch zu ergänzende Details

Bearbeiten
10.05.14, Windrose, Namensformen, Eichler/Walther
13.05.13: Eichler/Walther
Gärtitz, 23.09.14: Eichler/Walther
Zschackwitz, 28.10.14: Eichler/Walther
Ebersbach (Döbeln), 29.10.2014: Blaschke, Eichler/Walther, Windrose noch ergänzen!
Zschäschütz
11.06.14 Blaschke + Eichler/Walther
Gückelsberg 03.011.2014: Blaschke, Eichler Walther
Plaue
Bernsdorf
Falkenau (mit seinem Gemeindeteil Hetzdorf).
Hetztdorf Eichler/Walter - Name unklar
13.05. Windrose, älteste Geschichte begonnen; Namensformen
Altenhain, 26.09.14: Blaschke + Eichler/Walther
Dittersbach
Gunnersdorf
Hausdorf 30.10.14: Eichler/Walther
Irbersdorf
Langenstriegis, 18.08.14 Blaschke + Eichler/Walther
Mühlbach 30.08.14: Blaschke + Eichler/Walther
Neudörfchen
Ortelsdorf
Sachsenburg 4.09.14: Eichler/Walther
23.09.14: Eichler/Walther
Kleinbobritzsch, erl.
Burkersdorf, 31.08.14: Eichler/Walther, 01.09.14 Dehio
Dittersbach, 01.09.14: Eichler/Walther
Nassau, 02.09.14: Eichler/Walther
26.02.2016 Eichler/Walther

12.06.2014 Eichler/Walther

20.04.15 Eichler/Walther

Gleisberg (Roßwein)
Grunau (Roßwein]
Grünroda
Haßlau (Roßwein)
Hohenlauft, Blaschke + Eichler/Walther
Knobeldorf
Littdorf
Mahlitzsch (Rosswein)
Naußlitz (Roßwein)
Klinge
Niederstriegis, 18.08.14 Blaschke + Eichler/Walther
Ossig (Roßwein)
Juchhöh
Otzdorf, Blaschke + Eichler/Walter
Seifersdorf (Roßwein)
Troischau
Ullrichsberg
Wettersdorf (Roßwein)
Wetterwitz
Zweinig
weitere Städte
Bearbeiten

Burgstädt, 11.05.14, Blaschke, Ortsnamen Geschichte noch überarbeiten, Windrose


Lunzenau, Namensformen, Eichler/Walther

Rochlitz, nur Beleg für Ursprung des Namens eingefügt.

Oederan, 14.5. Windrose,

Gahlenz: 09.04.15, Eichler/Walther

Hainichen, Windrose

Flöha: 11.06. Blaschke + Eichler/Walther

Hartha: 12.06. Eichler/Walther

Penig: 23.11.2015, Eichler/Walther

Gemeinden

Bearbeiten
Erlau (Sachsen)
Bearbeiten
29.08.14: Eichler/Walther
Beerwalde: 29.08.14: Eichler/Walther
08.12.14: Blaschke + Eichler/Walther, Dehio
Mittelsaida
Großschirma
Bearbeiten
Großvoigtsberg 06.12.2015 Eichler/Walther
Reichenbach (Großschirma), 28.07. Blaschke + Eichler/Walther
Kleinschirma, 01.08. Eichler/Walther
11.02.15 Eichler/Walther
Gödelitz 22.06.2015, Eichler/Walther
Präbschütz 15.04.2015, Eichler/Walther, Blaschke
Arnsdorf
Berbersdorf, Blaschke + Eichler/Walther
Böhrigen: 13.06. Blaschke + Eichler/Walther
Dittersdorf
Etzdorf, 06.08.2014, Blaschke + Eichler/Walther
Gersdorf. 24.08. Blaschke + Eichler/Walther
Goßberg, 26.7. neu, Blaschke + Eichler/Walther
Kaltofen (Striegistal), 02.06. Blaschke + Eichler/Walther, 9.4.16 Eichler/Walter, Eränzung
Kummersheim
Marbach (Striegistal): 08.06. Blaschke + Eichler/Walther
Mobendorf 12.06. Eichler/Walther
Naundorf
Pappendorf, 09.05.14
Schmalbach, 27.07. Eichler/Walther
Seelitz 04.09.14: Eichler/Walther
Beedeln
Bernsdorf
Biesern
Dohlen
Fischheim
Gröblitz
Gröbschütz
Köttern
Neudörfchen
Neuwerder
Neuzschaagwitz
Pürsten
Seebitzschen
Sörnzig
Spernsdorf Kolkau Städten
Steudten
Winkeln
Zetteritz
Zöllnitz
Zschaagwitz 03.09.14 Eichler/Walther
Zschauitz
Zettlitz
Bearbeiten
30.06. Eichler/Walther, 18.08.14 Blaschke
eingemeindete Ortsteile
Bearbeiten
Halsbrücke
Bearbeiten

Krummenhennersdorf 22.05. Diskussionsseite, Frage nach Einzelnachweis, Blaschke + Eichler/Walther


noch zu sortieren

Rochsburg, nur allgemeine Belege (Dehio und Eichler/Walther), Landkreis?

Kirchberg (Sachsen), Beleg für ON (Eichler, Walther)

Mohsdorf: 24.06. Blaschke + Eichler/Walther

Langenau (Brand-Erbisdorf): Eichler/Walther

Weitere Landkreise

Bearbeiten
  • 28.05. Eichler,Walther

andere Landkreise

Bearbeiten
Schirgiswalde: 24.08.14, Eichler/Walther
  • Torgau 20.06.2015: Eichler/Walther
  • Eichler/Walther
Geschichte der Stadt Chemnitz
24.4.2015: Eichler/Walther
wurde möglicherweise gelöscht, wieder eingefügt am 27.11.2015
Ostritz: 25.08.14, Eichler/Walther
Schleife: 24.08.14, Eichler/Walther
Börnichen: 25.08.14, Eichler/Walther
Borstendorf: 24.09.14, Eichler/Walther
Drebach: 23.10.14, Eichler/Walther
Lugau/Erzgebirge: 15.11.14, Blaschke
Gornau/Erzgeb.: 30.08.2015 Blaschke, Eichler/Walther (nur genannt)
Aue, OT Alberoda: 26.03.2016, Blaschke, Eichler/Walther
Freital
Deuben (Freital): 20.10.14 Eichler/Walther
Döhlen (Freital): 29.09.14? Eichler/Walther
Birkigt (Freital): 29.09.14, Eichler/Walther
21.1014: Eichler/Walther
Pesterwitz: 29.09.14, Eichler/Walther
Kleinburgk: 29.09.14, Eichler/Walther
Morgenröthe-Rautenkranz 29.10.2014: für Rautenkranz Namensherkunft belegt: Eichler Walther

Gewässer

Bearbeiten

Bobritzsch 24.06.2015 Eichler/Walther

zum besseren Verständnis vorstehender Angaben

Bearbeiten

Blaschke = Karlheinz Blaschke (Hrsg): Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Neuausgabe, Leipzig 2006, ISBN 3-937209-15-8.

Eichler/Walther = Ernst Eichler, Hans Walther (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Berlin 2001, ISBN 3-05-003728-8

Dehio = Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, München 1998, ISBN 3-422-03048-4