Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2018/Deutschland/Preisträger

Plätze 1 bis 10

Bearbeiten
1. Platz: Ermell mit Ehemalige Wartehalle der ehemaligen Reichspostdirektion in Bamberg, heute als Café genutzt
2. Platz: Aristeas mit Fachwerkhäuser Mittlere Holdergasse 44 und 42 in Marbach am Neckar
3. Platz: Kassandrum Neu! mit Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub
4. Platz: J.-H. Janßen mit Musikpavillon „Kurmuschel“ auf dem Kurplatz in Sassnitz auf Rügen
5. Platz: Johannes Dörrstock Neu! mit Burg Eltz am frühen Morgen
6. Platz: Rainer Halama mit Städtische Volksbadeanstalt in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
7. Platz: J.-H. Janßen mit Lübecker Altstadt mit Salzspeicher und Holstentor, gesehen vom Turm der Petrikirche
9. Platz: Derzno mit Wohnstallhaus in Steinbach in Mittelfranken
10. Platz: Aristeas mit Gotisches Chorgewölbe von St. Michael in Schwäbisch Hall


Plätze 11 bis 30

Bearbeiten

Plätze 31 bis 50

Bearbeiten

Plätze 51 bis 75

Bearbeiten

Plätze 76 bis 100

Bearbeiten

Kugelpanoramen

Bearbeiten

Der Wettbewerb zu Kugelpanoramen fand im Rahmen des Projektes Wiki Loves Monuments im Europäischen Kulturerbejahr statt.

1. Platz

Bearbeiten
Martin Kraft mit Laienrefektorium im Kloster Eberbach bei Eltville am Rhein
Als Kugelpanorama anzeigen

2. Platz

Bearbeiten
Thomas Wozniak mit Kreuzung Stieg und Hölle in Quedlinburg
Als Kugelpanorama anzeigen

3. Platz

Bearbeiten
Tim Rademacher mit Haupthalle des Neuen Rathauses in Hannover
Als Kugelpanorama anzeigen