Ururi
italienische Gemeinde
Ururi (in Arbëresh, IPA: [ar'bəreʃ]: Rùri) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2578 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Campobasso in der Region Molise. Die Gemeinde liegt etwa 41 Kilometer nordwestlich von Campobasso.
Ururi | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Molise | |
Provinz | Campobasso (CB) | |
Koordinaten | 41° 49′ N, 15° 1′ O | |
Höhe | 310 m s.l.m. | |
Fläche | 31,5 km² | |
Einwohner | 2.578 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 86049 | |
Vorwahl | 0874 | |
ISTAT-Nummer | 070083 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ururesi | |
Schutzpatron | Legno della Croce (3. Mai) | |
Website | Ururi | |
![]() Blick auf Ururi |
GeschichteBearbeiten
Ursprünglich ist der Name der Gemeinde aus einer Ansiedlung namens Aurora entstanden (so auch ein Dokument aus dem Jahre 1075). Die Bezeichnung ist wohl byzantinischen Ursprungs. Bis in die Neuzeit gibt es eine albanischsprachige Minderheit in Ururi.
Söhne und TöchterBearbeiten
- Mario Tanassi (1916–2007), italienischer Politiker
WeblinksBearbeiten
Commons: Ururi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.