Molise
Molise ist eine italienische Region auf der Apenninhalbinsel an der Adria mit einer Fläche von 4438 km² und 302.265 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Damit ist es nach dem Aostatal die nach Fläche und Bevölkerungszahl zweitkleinste Region. Hauptstadt ist Campobasso. Die Region besteht aus den Provinzen Campobasso und Isernia. Sie teilt die Geschichte der Nachbarregionen Abruzzen und Apulien. Im Molise finden sich auch ethnische Minderheiten der Arbëresh und Moliseslawen. Beide Minderheiten sind in der Provinz Campobasso zu finden.
Molise | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptstadt | Campobasso |
Provinzen | 2 |
Fläche | 4.437,65 km² (19.) |
Einwohner | 302.265 (31. Dez. 2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 68,1 Einwohner/km² |
Website | www.regione.molise.it |
ISO 3166-2 | IT-67 |
Präsident | Donato Toma (FI) |
![]() Reliefkarte der Region Molise |
Molise ist erst seit 1963 eine eigenständige Region. Davor gehörte sie zu den Abruzzen und bildete gemeinsam mit diesen eine Verwaltungseinheit.
WappenBearbeiten
Beschreibung: In Rot ein silberner Schräglinksbalken und ein silberner achtzackiger Stern im linken Obereck.
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Zur Region Molise gehören die folgenden beiden Provinzen:
Provinz | Hauptstadt | ISO | Gemeinden | Einwohnerzahl (31. Dezember 2019) |
Fläche (km²) | Bevölkerungs- dichte (Einw./km²) |
---|---|---|---|---|---|---|
Campobasso | Campobasso | IT-CB | 84 | 218.679 | 2.908,80 | 75 |
Isernia | Isernia | IT-IS | 52 | 83.586 | 1.528,85 | 55 |
Molise | Campobasso | IT-67 | 136 | 302.265 | 4.437,65 | 68 |
Wichtige Städte und GemeindenBearbeiten
Folgende sind die größten Städte und Gemeinden in Molise:
Gemeinde | Provinz | Einwohner |
---|---|---|
Campobasso | Campobasso | 49.262 |
Termoli | Campobasso | 33.583 |
Isernia | Isernia | 21.666 |
Venafro | Isernia | 11.209 |
Bojano | Campobasso | 8.178 |
GeographieBearbeiten
Die Landschaft des Molise teilt sich in Alto Molise, welches durch hohe Bergzüge, eine teils unberührte Natur und stille Bergdörfer geprägt ist, und in Basso Molise, dessen Hügellandschaft sich bis zur etwa 50 km weit reichenden Küste von Molise erstreckt.
Die Region war 2018 von mehreren starken Erdbeben, bis zu Magnitude 4.9 (nach Geoforschungszentrum Potsdam) betroffen.[2]
WirtschaftBearbeiten
Im Jahr 2015 lag das regionale Bruttoinlandsprodukt je Einwohner, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, bei 69 % des Durchschnitts der EU-28.[3] Mit einem Wert von 0,867 erreicht Molise Platz 15 unter den 20 Regionen Italiens im Index der menschlichen Entwicklung.[4]
Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 14,6 % und lag damit über dem landesweiten Durchschnitt.[5]
Politik
Bei der Parlamentswahlen in Italien 2022 waren die Wähleranteile in Molise für die Abgeordnetenkammer folgende: Movimento 5 Stelle 24,3 %, Fratelli d’Italia 21,4 %, Partito Democratico 18,1 %, Forza Italia 11,4 %, Lega 8,5 %, Azione - Viva Italia - Calenda 4,8 %, Unione popolare 1,8 %, Italia sovrana e popolare 1,6 %, Più Europa 1,6 %, Noi moderati 1,6 %, Mastella Noi di centro europeisti 1,2 %, Impegno civico Luigi Di Maio 0,7 %.[6]
GeschichteBearbeiten
In Molise liegt das antike Theater (Teatro Sannitico) von Pietrabbondante. Im Theater werden auch heute noch an Sommerabenden antike Komödien und Tragödien von Dichtern wie Plautus oder Aischylos aufgeführt.[7]
Die Grafschaft Molise (italienisch: Contado di Molise) war ein Bezirk (Justiciarat) im Königreich Sizilien und im Königreich Neapel. Ab 1861 gehörte das Gebiet der Region Abruzzi e Molise zum neugeschaffenen Königreich Italien. Die Grenzen der Region veränderten sich häufig.
Im Jahr 1963 wurde die Provinz Campobasso mit etwas mehr als 300.000 Einwohnern dank einer Übergangsbestimmung der italienischen Verfassung, die es ermöglichte, von den in Artikel 132 festgelegten Beschränkungen wie dem Referendum und der Grenze von einer Million Einwohnern abzuweichen, ohne Referendum aus der bereits bestehenden Region Abruzzen und Molise herausgelöst und in die neue Region Molise aufgenommen, deren Hauptstadt Campobasso wurde. Am 3. März 1970 wurde ein Teil ihres Gebiets abgetrennt und zur Provinz Isernia mit der Hauptstadt Isernia erhoben. Molise ist somit mit den beiden Provinzen Campobasso und Isernia die 20. und jüngste Region Italiens.
LiteraturBearbeiten
- Kunst und Geschichte
- Otto Lehmann-Brockhaus: Abruzzen und Molise. Kunst und Geschichte (= Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana. Band 23). Prestel-Verlag, München 1983, ISBN 3-7913-0600-6 (biblhertz.it – Die Online-Version enthält auch die Textabbildungen (Grundrisse), aber nicht die 338 Abbildungen des Tafelteils.).
- Elfriede Pokorny: Molise. Entdeckungsreise durch das ländliche Italien zwischen Adria und Apennin (= DuMont-Kunst-Reiseführer). DuMont Buchverlag, Köln 1994, ISBN 3-7701-2694-7.
- Roger Willemsen, Ekkehart Rotter: Abruzzen und Molise. Romanische Abteien, trutzige Kastelle und Barockkirchen zwischen Hochgebirge und Adriaküste. Mit einem Beitrag von Elfriede Pokorny (= DuMont-Kunst-Reiseführer). DuMont Buchverlag, Köln 1998, ISBN 3-7701-4399-X.
- Carlo Peretto, Antonella Minelli (Hrsg.): Preistoria in Molise. Gli insediamenti del territorio di Isernia, Aragne, Isernia 2006. (online, PDF)
WeblinksBearbeiten
- Larino The Miracle of the Molise
- Abruzzen und Molise Das Standardwerk von Otto Lehmann-Brockhaus zur Kunst und Geschichte der Abruzzen und des Molise (1983) in digitaler Neuausgabe; mit ausführlichem Ortsindex
- moliseturismo.net
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Neue starke Erdbeben in Molise verursachen Schäden und Verletzungen | Erdbebennews. Abgerufen am 3. April 2019 (deutsch).
- ↑ Eurostat. Abgerufen am 15. April 2018.
- ↑ Sub-national HDI – Area Database – Global Data Lab. Abgerufen am 12. August 2018 (englisch).
- ↑ Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. Abgerufen am 5. November 2018.
- ↑ Elezioni Camera dei Deputati 2022 - Risultati Molise - 25 settembre 2022 - La Repubblica. Abgerufen am 26. September 2022.
- ↑ https://www.sueddeutsche.de/reise/italien-sueditalien-molise-1.5653909
Koordinaten: 41° 37′ N, 14° 29′ O