Sant’Angelo Limosano
italienische Gemeinde
Sant’Angelo Limosano ist eine Gemeinde (comune) in der italienischen Region Molise und der Provinz Campobasso. Die Gemeinde liegt in den Apenninen etwa 15,5 Kilometer nordnordwestlich von Campobasso und hat 340 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).
Sant’Angelo Limosano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Molise | |
Provinz | Campobasso (CB) | |
Koordinaten | 41° 42′ N, 14° 36′ O | |
Höhe | 894 m s.l.m. | |
Fläche | 16,8 km² | |
Einwohner | 340 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 86020 | |
Vorwahl | 0874 | |
ISTAT-Nummer | 070073 | |
Bezeichnung der Bewohner | Santangiolesi | |
Schutzpatron | Coelestin V. (19. Mai) | |
Website | Sant’Angelo Limosano |
Berühmte Söhne der StadtBearbeiten
Coelestin V. (bürgerlich Pietro del Morrone, Petrus de Murrone oder Pietro Angelari) (um 1209/1210–1296), Eremit, Gründer des Cölestinerordens
WeblinksBearbeiten
Commons: Sant'Angelo Limosano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.