The Big One for One Drop 2012

Pokerturnier

Das Big One for One Drop 2012 war die erste Austragung dieses Pokerturniers. Es wurde vom 1. bis zum 3. Juli 2012 im Rahmen der World Series of Poker im Rio All-Suite Hotel and Casino in Paradise am Las Vegas Strip ausgespielt und war mit seinem Buy-in von einer Million US-Dollar das teuerste Pokerturnier des Jahres 2012.

Logo der One Drop Foundation

Struktur

Bearbeiten
 
Das Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip

Das Turnier in der Variante No Limit Hold’em war das 55. Event auf dem Turnierplan der WSOP 2012 und fand vom 1. bis zum 3. Juli statt. Das Buy-in lag bei einer Million US-Dollar, wovon 111.111 US-Dollar an Guy Lalibertés One Drop Foundation gingen, die sich für bedingungslosen Zugang zu sauberem Trinkwasser in Krisengebieten einsetzt. Insgesamt nahmen 48 Spieler teil, die einen Preispool von mehr als 42,5 Millionen US-Dollar generierten.[1]

Teilnehmer

Bearbeiten

Die folgenden 48 Spieler nahmen teil:[2]

Ergebnisse

Bearbeiten
 
Antonio Esfandiari (2008)

Für die 48 Teilnehmer gab es neun bezahlte Plätze. Sieger Antonio Esfandiari gewann das bis dahin höchste Preisgeld, das bei einem Live-Pokerturnier ausgezahlt wurde und übernahm infolgedessen die Führung in der Geldrangliste, die er nach dem Turnier Anfang Juli 2014 jedoch wieder an Daniel Negreanu abtreten musste.[1]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Vereinigte Staaten  Antonio Esfandiari 18.346.673
2 Vereinigtes Konigreich  Sam Trickett 10.112.001
3 Vereinigte Staaten  David Einhorn 04.352.000
4 Vereinigte Staaten  Phil Hellmuth 02.645.333
5 Kanada  Guy Laliberté 01.834.666
6 Vereinigte Staaten  Brian Rast 01.621.333
7 Vereinigte Staaten  Bobby Baldwin 01.408.000
8 Malaysia  Richard Yong 01.237.333
9 Vereinigte Staaten  Mike Sexton 01.109.333
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b 43rd World Series of Poker – WSOP 2012 ($ 1,000,000 The Big One for One Drop (Event #55)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 31. März 2017 (englisch).
  2. Complete list of players All in for One Drop (Memento vom 7. Februar 2017 im Internet Archive) auf allinforonedrop.com, abgerufen am 9. März 2021 (englisch).