Telti
italienische Gemeinde
Telti ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2296 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Sassari auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Olbia. Die Nachbargemeinden sind Calangianus, Monti, Olbia und Sant’Antonio di Gallura.
Telti | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Sassari (SS) | |
Lokale Bezeichnung | Tèlti | |
Koordinaten | 40° 53′ N, 9° 21′ O | |
Höhe | 326 m s.l.m. | |
Fläche | 84,65 km² | |
Einwohner | 2.296 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 07020 | |
Vorwahl | 0789 | |
ISTAT-Nummer | 090080 | |
Volksbezeichnung | Teltesi | |
Schutzpatron | Victoria von Rom | |
Website | Telti |
GeschichteBearbeiten
An der Stelle des heutigen Telti lag das römische Tertium.
VerkehrBearbeiten
In der Nachbargemeinde Monti liegt der Bahnhof Monti-Telti an der Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci Marittima. Er war einst Ausgangspunkt der schmalspurigen Bahnstrecke Monti–Tempio Pausania, an welcher der Bahnhof Telti lag. Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 127 Settentrionale Sarda von Olbia nach Sassari.
WeblinksBearbeiten
Commons: Telti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.