San Teodoro (Sardinien)
San Teodoro ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Sassari auf der Insel Sardinien, etwa 20 km südlich von Olbia an der Ostküste gelegen. Die Stadt hat 5010 Einwohner (Stand 31. Dezember 2017) und eine Größe von etwa 105 km².
San Teodoro | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Sassari (SS) | |
Lokale Bezeichnung | Santu Tiadoru | |
Koordinaten | 40° 46′ N, 9° 40′ O | |
Fläche | 104,87 km² | |
Einwohner | 5.010 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07052[2] | |
Vorwahl | 0784 | |
ISTAT-Nummer | 090092 | |
Volksbezeichnung | Teodorini | |
Schutzpatron | San Teodoro | |
Website | San Teodoro | |
San Teodoro, das Rathaus |
Die Stadt besteht aus den acht Ortsteilen Budditogliu, La Traversa, Lu Fraili, Lu Lioni, Monti Pitrosu, Sitagliacciu, Straulas und Suaredda. Die Nachbargemeinden sind Budoni, Loiri Porto San Paolo, Padru und Torpè (NU).
Inhaltsverzeichnis
Strände und MarschseenBearbeiten
San Teodoro ist vor allem für seine Strände bekannt. Die wichtigsten Badeziele sind Isuledda, Cala d’Ambra, La Cinta, Punta Aldia, Lu Impostu, Cala Brandinchi, Baia Salinedda, Cala Suaraccia, Cala Ginepro. Im Marschgebiet hinter den Dünen von La Cinta leben Flamingos, Greifvögel und Blässhühner.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Die Grafik zeigt die Bevölkerungsentwicklung von San Teodoro von 1861 bis 2011.
WirtschaftBearbeiten
Die Wirtschaft von San Teodoro lebt hauptsächlich vom Tourismus. Landwirtschaft und Viehzucht haben untergeordnete Bedeutung.
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.
- ↑ Nach der Auflösung der Provinz Olbia-Tempio wurden auch die Postleitzahlen geändert. Vgl. Un nuovo Cap per Budoni e San Teodoro. La Nuova Sardegna, abgerufen am 13. August 2018.