Ruder-Europameisterschaften 1895

internationale Ruderregatta

Die 3. Ruder-Europameisterschaften wurden 1895 auf dem Brügge-Ostende-Kanal in Ostende, Belgien ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in vier Bootsklassen vergeben.

Ruder-Europameisterschaften 1895
Ort Belgien Ostende, Belgien
Wettkampfstätte Brügge-Ostende-Kanal
Beginn 15. September 1895
Ende 15. September 1895
teilnehmende Nationen 5
Entscheidungen 4
1894 Mâcon

Ergebnisse

Bearbeiten
Bootsklasse Gold Silber Bronze
Einer Belgien  Friedrich Miller* Italien 1861  Vittorio Leone Osterreich Cisleithanien  Jaroslav Langhaus
Zweier mit Steuermann Dritte Französische Republik  Frankreich
Jules Demaré
Gabriel Sartori
Belgien  Belgien
Edouard Lescrauwaet
Auguste Lescrauwaet
Italien 1861  Italien
Vittorio Leone
Federico Costa
Vierer mit Steuermann Dritte Französische Republik  Frankreich
Jules Demaré
Joyet
Paul Cocuet
Gabriel Sartori
Belgien  Belgien
Edouard Lescrauwaet
Auguste Lescrauwaet
Charles Lescrauwaet
Jules Lescrauwaet
Italien 1861  Italien
Ettore Sebastiani
Fortunato Barbini
Alfonso Taddei
Ezio Carlesi
Gragnani (Steuermann)
Achter Dritte Französische Republik  Frankreich
Jules Demaré
Joyet
Paul Cocuet
Gabriel Sartori
Dirauer
Dupont
Jacques Jansen
Chaigneau
Belgien  Belgien
François Goossens
François Jansen
Léon Dickman
Jean Troch
Edmond Nolf
Victor Herickx
Léopold De Bloe
Georges Boisson
Italien 1861  Italien
Ernesto Vettori
Italo Ponis
Cino Ceni
Giuseppe Belli
Arturo Innocenti
Goretto Goretti
Giorgio Bensa
Cesare Galardelli
G. Pucci (Steuermann)
* 
Friedrich Miller war Deutscher und kam aus Ulm. Da er für den Royal Sport Nautique de Bruxelles startete, wurde er als Belgier gezählt.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Dritte Französische Republik  Frankreich 3 3
2 Belgien  Belgien 1 3 4
3 Italien 1861  Italien 1 3 4
4 Osterreich Cisleithanien  Kaisertum Österreich 1 1
Gesamt 4 4 4 12
Bearbeiten