Olympische Sommerspiele 2012/Rudern – Doppelvierer (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Der Ruderwettbewerb im Doppelvierer der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde vom 28. Juli bis zum 3. August 2012 auf dem Dorney Lake ausgetragen. 52 Athleten in 13 Booten traten an.

Sportart Rudern
Disziplin Doppelvierer
Geschlecht Männer
Teilnehmer 52 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfort Dorney Lake
Wettkampfphase 28. Juli bis 3. August 2012
Medaillengewinner
Deutschland Deutschland
Kroatien Kroatien
Australien Australien
2008 2016

Die Ruderregatta, die über 2000 Meter ausgetragen wurde, begann mit drei Vorläufen. Die ersten drei Boote zogen ins Halbfinale ein, die restlichen starteten im Hoffnungslauf. Hier konnten sich die ersten drei Boote für das Halbfinale qualifizieren. Die übrigen Boote schieden aus.

In den beiden Halbfinals kamen die ersten drei Boote ins Finale A, die restlichen ins Finale B zur Ermittlung der Plätze 7 bis 12.

Die jeweils qualifizierten Boote sind hellgrün unterlegt.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Polen  Polen
Besatzung: Konrad Wasielewski, Marek Kolbowicz, Michał Jeliński, Adam Korol
Peking 2008
Weltmeister Australien  Australien
Besatzung: Christopher Morgan, James McRae, Karsten Forsterling, Daniel Noonan
Bled 2011

Bootsbesatzung

Bearbeiten
Boot Besatzung
Australien  Australien Christopher Morgan, Karsten Forsterling, James McRae, Daniel Noonan
Deutschland  Deutschland Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof, Tim Grohmann
Estland  Estland Andrei Jämsä, Allar Raja, Tõnu Endrekson, Kaspar Taimsoo
Frankreich  Frankreich Benjamin Chabanet, Matthieu Androdias, Pierre-Jean Peltier, Adrien Peltier
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Rowbotham, Charles Cousins, Tom Solesbury, Matthew Wells
Italien  Italien Matteo Stefanini, Francesco Fossi, Pierpaolo Frattini, Simone Raineri
Kroatien  Kroatien David Šain, Martin Sinković, Damir Martin, Valent Sinković
Neuseeland  Neuseeland John Storey, Michael Arms, Matthew Trott, Robert Manson
Polen  Polen Konrad Wasielewski, Marek Kolbowicz, Michał Jeliński, Adam Korol
Russland  Russland Wladislaw Rjabzew, Alexei Swirin, Nikita Morgatschow, Sergei Fedorowzew
Schweiz  Schweiz Florian Stofer, Nico Stahlberg, André Vonarburg, Augustin Maillefer
Ukraine  Ukraine Wolodymyr Pawlowskyj, Kostjantyn Saizew, Serhij Hryn, Iwan Dowhodko
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Wesley Piermarini, Alexander Osborne, Peter Graves, Elliot Hovey

Vorläufe

Bearbeiten

28. Juli 2012

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Russland  Russland Wladislaw Rjabzew, Alexei Swirin, Nikita Morgatschow, Sergei Fedorowzew 5:42,26
2 Estland  Estland Andrei Jämsä, Allar Raja, Tõnu Endrekson, Kaspar Taimsoo 5:42,87
3 Frankreich  Frankreich Benjamin Chabanet, Matthieu Androdias, Pierre-Jean Peltier, Adrien Peltier 5:44,25
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Wesley Piermarini, Alexander Osborne, Peter Graves, Elliot Hovey 5:50,25
5 Italien  Italien Matteo Stefanini, Francesco Fossi, Pierpaolo Frattini, Simone Raineri 6:08,99

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Kroatien  Kroatien David Šain, Martin Sinković, Damir Martin, Valent Sinković 5:39,08
2 Polen  Polen Konrad Wasielewski, Marek Kolbowicz, Michał Jeliński, Adam Korol 5:40,56
3 Australien  Australien Christopher Morgan, Karsten Forsterling, James McRae, Daniel Noonan 5:41,56
4 Neuseeland  Neuseeland John Storey, Michael Arms, Matthew Trott, Robert Manson 5:41,62

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof, Tim Grohmann 5:39,69
2 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Rowbotham, Charles Cousins, Tom Solesbury, Matthew Wells 5:41,75
3 Ukraine  Ukraine Wolodymyr Pawlowskyj, Kostjantyn Saizew, Serhij Hryn, Iwan Dowhodko 5:43,46
4 Schweiz  Schweiz Florian Stofer, Nico Stahlberg, André Vonarburg, Augustin Maillefer 5:45,13

Hoffnungslauf

Bearbeiten

30. Juli 2012

Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Neuseeland  Neuseeland John Storey, Michael Arms, Matthew Trott, Robert Manson 5:43,82
2 Italien  Italien Matteo Stefanini, Francesco Fossi, Pierpaolo Frattini, Simone Raineri 5:44,57
3 Schweiz  Schweiz Florian Stofer, Nico Stahlberg, André Vonarburg, Augustin Maillefer 5:44,90
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Wesley Piermarini, Alexander Osborne, Peter Graves, Elliot Hovey 5:45,62

Halbfinale

Bearbeiten

1. August 2012

Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Kroatien  Kroatien David Šain, Martin Sinković, Damir Martin, Valent Sinković 6:03,39
2 Australien  Australien Christopher Morgan, Karsten Forsterling, James McRae, Daniel Noonan 6:05,45
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Rowbotham, Charles Cousins, Tom Solesbury, Matthew Wells 6:05,71
4 Neuseeland  Neuseeland John Storey, Michael Arms, Matthew Trott, Robert Manson 6:10,95
5 Russland  Russland Wladislaw Rjabzew, Alexei Swirin, Nikita Morgatschow, Sergei Fedorowzew 6:13,61
6 Schweiz  Schweiz Florian Stofer, Nico Stahlberg, André Vonarburg, Augustin Maillefer 6:19,64
Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof, Tim Grohmann 6:05,85
2 Estland  Estland Andrei Jämsä, Allar Raja, Tõnu Endrekson, Kaspar Taimsoo 6:07,85
3 Polen  Polen Konrad Wasielewski, Marek Kolbowicz, Michał Jeliński, Adam Korol 6:10,75
4 Frankreich  Frankreich Benjamin Chabanet, Matthieu Androdias, Pierre-Jean Peltier, Adrien Peltier 6:12,81
5 Ukraine  Ukraine Wolodymyr Pawlowskyj, Kostjantyn Saizew, Serhij Hryn, Iwan Dowhodko 6:16,23
6 Italien  Italien Matteo Stefanini, Francesco Fossi, Pierpaolo Frattini, Simone Raineri 6:18,96

Finale B

Bearbeiten

1. August 2012, 11:10 Uhr MESZ
Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 7 bis 12

Platz Boot Besatzung Zeit (min) Anmerkung
7 Neuseeland  Neuseeland John Storey, Michael Arms, Matthew Trott, Robert Manson 5:58,88
8 Russland  Russland Wladislaw Rjabzew, Alexei Swirin, Nikita Morgatschow, Sergei Fedorowzew 5:59,17
9 Ukraine  Ukraine Wolodymyr Pawlowskyj, Kostjantyn Saizew, Serhij Hryn, Iwan Dowhodko 6:01,23
10 Frankreich  Frankreich Benjamin Chabanet, Matthieu Androdias, Pierre-Jean Peltier, Adrien Peltier 6:02,12
11 Italien  Italien Matteo Stefanini, Francesco Fossi, Pierpaolo Frattini, Simone Raineri 6:02,57
12 Schweiz  Schweiz Florian Stofer, Nico Stahlberg, André Vonarburg, Augustin Maillefer 6:04,37
13 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Wesley Piermarini, Alexander Osborne, Peter Graves, Elliot Hovey im Hoffnungslauf ausgeschieden

Finale A

Bearbeiten
 
Der siegreiche deutsche Vierer

3. August 2012, 12:30 Uhr MESZ
Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 1 bis 6

Platz Boot Besatzung Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof, Tim Grohmann 5:42,48
2 Kroatien  Kroatien David Šain, Martin Sinković, Damir Martin, Valent Sinković 5:44,78
3 Australien  Australien Christopher Morgan, Karsten Forsterling, James McRae, Daniel Noonan 5:45,22
4 Estland  Estland Andrei Jämsä, Allar Raja, Tõnu Endrekson, Kaspar Taimsoo 5:46,96
5 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Rowbotham, Charles Cousins, Tom Solesbury, Matthew Wells 5:49,19
6 Polen  Polen Konrad Wasielewski, Marek Kolbowicz, Michał Jeliński, Adam Korol 5:51,74

Für Kroatien war es die erste Medaille in dieser Bootsklasse.

Bearbeiten