Liste von Persönlichkeiten der Stadt Woronesch

Wikimedia-Liste

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Woronesch enthält in der russischen Stadt Woronesch geborene und verstorbene Persönlichkeiten sowie solche, die in Woronesch gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wappen der Stadt Woronesch
Wappen der Stadt Woronesch

Söhne und Töchter der Stadt Woronesch

Bearbeiten
 
Iwan Nikitin
(1824–1861)
 
Nikolai Ge
(1831–1894)
 
Iwan Bunin
(1870–1953)
 
Pawel Tscherenkow
(1904–1990)
 
Alexander Borodjuk
(* 1962)
 
Dmitri Sautin
(* 1974)
 
Maxim Potapow
(* 1980)
 
Iwan Sajenko
(* 1983)
 
Jegor Wjalzew
(* 1985)
 
Jelena Terechowa
(* 1987)
 
Wiktorija Komowa
(* 1995)
 
Dmitri Skopinzew
(* 1997)

Folgende Persönlichkeiten sind in Woronesch geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr.

18. Jahrhundert

Bearbeiten

19. Jahrhundert

Bearbeiten

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1940

Bearbeiten

1941–1980

Bearbeiten

1981–1990

Bearbeiten

1991–2000

Bearbeiten

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Ehrenbürger von Woronesch

Bearbeiten

Personen mit Beziehung zu Woronesch

Bearbeiten
  • Peter der Große (1672–1725), von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs; besuchte Woronesch 13 Mal von 1696 bis 1722
  • Sergei Mossin (1849–1902), Waffenkonstrukteur und Offizier der russischen Armee; trat im Alter von zwölf Jahren in die Woronescher Michailow-Kadettenanstalt ein
  • Serge Voronoff (1866–1951), französischer Chirurg russischer Herkunft und ein Pionier auf dem Gebiet der Xenotransplantation
  • Nikolai Burdenko (1876–1946), Chirurg und Begründer der russischen Neurochirurgie; von 1918 bis 1923 Professor der neugegründeten Universität Woronesch
  • Leonid Assur (1878–1920), Maschinenbauingenieur
  • Ossip Mandelstam (1891–1938), Dichter; wurde nach Woronesch verbannt, wo er drei Jahre verbrachte
  • Nikolai Bassow (1922–2001), Physiker, einer der Begründer der Quantenelektronik und Physik-Nobelpreis (1964); wuchs in Woronesch auf

In Woronesch verstorbene Persönlichkeiten

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Бирюков Николай Иванович, tankfront.ru (russisch)
  2. Серебров Лев Борисович. Генерал-майор, депутат Государственной Думы, zamos.ru (russisch)
  3. Памяти Льва Борисовича Сереброва, mosreg.ru (russisch)
  4. Alexander Malejew in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  5. Leonid Dobroskokin in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  6. Anatoli Fedjukin in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  7. Wladimir Jereschtschenko in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  8. Alexander Tschajew in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  9. Wladimir Bobreschow in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  10. Nikolai Krjukow in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  11. Margarita Mkrtytschan in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  12. Waleri Sarytschew in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  13. a b c d e Ehrenbürger Woroneschs, voronezh-city.ru (russisch)