Laluque
französische Gemeinde
Laluque (okzitanisch: La Luca) ist eine französische Gemeinde mit 1.054 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Landes der Region Aquitanien. Sie gehört zum Arrondissement Dax und zu den Kantonen Pays Morcenais Tarusate (bis 2015: Kanton Tartas-Ouest). Die Einwohner werden Laluquois genannt.
Laluque La Luca | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Pays Morcenais Tarusate | |
Gemeindeverband | Pays Tarusate | |
Koordinaten | 43° 51′ N, 1° 0′ W | |
Höhe | 38–86 m | |
Fläche | 52,81 km² | |
Einwohner | 1.054 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40465 | |
INSEE-Code | 40142 | |
Website | http://www.laluque.fr// | |
![]() Ortszentrum von Laluque |
Geografie Bearbeiten
Laluque liegt am Luzou. Umgeben wird Laluque von den Nachbargemeinden Rion-des-Landes im Norden, Lesgor im Osten, Pontonx-sur-l’Adour im Südosten, Saint-Vincent-de-Paul im Süden, Gourbera im Südwesten sowie Taller im Westen.
Bergbau Bearbeiten
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Laluque Braunkohle abgebaut, die mit der Feldbahn der Bergwerke von Laluque zu den Bahnhöfen Laluque-Boos und Laluque-Midi sowie zu einer Kohlevergasungsanlage gebracht wurde.
Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 777 | 801 | 715 | 709 | 646 | 610 | 696 | 1019 |
Quellen: Cassini und INSEE[1] |
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
Weblinks Bearbeiten
Commons: Laluque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ INSEE (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.