Fleetwood Mac/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britisch-US-amerikanischen Rockband Fleetwood Mac. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Fleetwood Mac (2009)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1979: für die Single Tusk
    • 2021: für das Lied Second Hand News
    • 2021: für die Single Sara
    • 2022: für das Lied Gold Dust Woman
    • 2023: für das Lied I Dont Want To Know
    • 2023: für das Lied Say You Love Me

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2002: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Australien  Australien
    • 1990: für das Album Behind the Mask
    • 2005: für das Videoalbum Tango in the Night
  • Belgien  Belgien
    • 1978: für das Album Rumours[1]
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für das Lied Landslide
    • 2024: für die Single Little Lies
  • Deutschland  Deutschland
    • 1980: für das Album Tusk
    • 1990: für das Album Behind the Mask
    • 1993: für das Album Mirage
  • Frankreich  Frankreich
    • 1982: für das Album Tusk
    • 1988: für das Album Mirage
    • 1989: für das Album Greatest Hits
  • Hongkong  Hongkong
    • 1989: für das Album Tango in the Night
    • 1990: für das Album Greatest Hits
  • Italien  Italien
    • 2023: für die Single Go Your Own Way
    • 2023: für das Lied The Chain
    • 2024: für die Single Everywhere
  • Kanada  Kanada
    • 2003: für das Album Say You Will
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1982: für das Album Mirage[2]
    • 2003: für das Album Say You Will
  • Niederlande  Niederlande
    • 1988: für das Album The Best Of
    • 1990: für das Album Behind the Mask
    • 2005: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Norwegen  Norwegen
    • 2020: für die Single Dreams
  • Portugal  Portugal
    • 2024: für das Album Rumours[3]
  • Schweiz  Schweiz
    • 1989: für das Album Greatest Hits
    • 1990: für das Album Behind the Mask
  • Spanien  Spanien
    • 1999: für das Album Rumours
    • 2001: für das Album Mirage
    • 2024: für die Single Go Your Own Way
    • 2024: für das Lied The Chain
    • 2025: für das Lied Landslide
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1976: für das Album Mystery to Me
    • 1977: für die Single Dreams
    • 1981: für das Album Live
    • 1990: für das Album Behind the Mask
    • 1990: für das Videoalbum Tango in the Night
    • 2000: für das Album Future Games
    • 2003: für das Album Say You Will
    • 2009: für das Lied Landslide
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1978: für das Album Fleetwood Mac
    • 1981: für das Album Live
    • 1990: für das Album The Collection
    • 2003: für das Album Say You Will
    • 2008: für das Album Rumours (2004 Issue)
    • 2013: für das Album The Best of Peter Green’s Fleetwood Mac
    • 2013: für das Album The Best Of
    • 2021: für das Album 25 Years – The Chain
    • 2022: für die Single Albatross
    • 2022: für die Single Seven Wonders
    • 2023: für die Single Big Love
    • 2024: für das Videoalbum Live in Boston
    • 2025: für das Lied Silver Springs

2× Goldene Schallplatte

Bearbeiten

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1997: für das Album The Dance
  • Belgien  Belgien
    • 2007: für das Album Greatest Hits
    • 2007: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Everywhere
    • 2024: für die Single Go Your Own Way
    • 2024: für das Lied The Chain
    • 2025: für das Album Tango in the Night
  • Deutschland  Deutschland
    • 1993: für das Album Greatest Hits
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album Rumours
  • Hongkong  Hongkong
    • 1979: für das Album Rumours
  • Island  Island
    • 2022: für das Album Rumours[5]
  • Italien  Italien
    • 2024: für das Album Rumours
    • 2024: für die Single Dreams
  • Kanada  Kanada
    • 1976: für das Album Fleetwood Mac
    • 1982: für das Album Mirage
    • 1998: für das Album The Dance
    • 2004: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2008: für das Videoalbum In Concert: Mirage Tour ’82
    • 2013: für das Album The Dance
    • 2024: für das Lied Gold Dust Woman
  • Niederlande  Niederlande
    • 1978: für das Album Rumours
    • 1980: für das Album Tusk
    • 1988: für das Album Tango in the Night
    • 1989: für das Album Greatest Hits
  • Schweiz  Schweiz
    • 1992: für das Album Tango in the Night
  • Spanien  Spanien
    • 1999: für das Album Tango in the Night
    • 2024: für die Single Dreams
    • 2024: für die Single Everywhere
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album Bare Trees
    • 1998: für das Videoalbum The Dance
    • 2004: für das Videoalbum Live in Boston
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1980: für das Album Tusk
    • 1989: für das Album Mirage
    • 1990: für das Album Behind the Mask
    • 2013: für das Videoalbum The Dance
    • 2016: für das Album The Dance
    • 2022: für die Single Don’t Stop
    • 2022: für die Single Rhiannon (Will You Ever Win)
    • 2024: für die Single Gypsy
    • 2024: für die Single Songbird
    • 2024: für die Single Never Going Back Again
    • 2025: für die Single You Make Loving Fun

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album Mirage
    • 1996: für das Album Tusk
    • 2008: für das Videoalbum In Concert: Mirage Tour ’82
    • 2015: für das Album 25 Years – The Chain
  • Danemark  Dänemark
    • 2022: für das Album Greatest Hits
    • 2025: für die Single Dreams
  • Deutschland  Deutschland
    • 1995: für das Album Tango in the Night
  • Europa  Europa
    • 2010: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1988: für das Album Tango in the Night[2]
    • 2015: für das Album 25 Years – The Chain
    • 2023: für das Album Fleetwood Mac
  • Spanien  Spanien
    • 2000: für das Album Greatest Hits
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1984: für das Album Mirage
    • 1984: für das Album Tusk
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2024: für die Single Little Lies
    • 2024: für das Lied Landslide

5× Goldene Schallplatte

Bearbeiten

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Irland  Irland
    • 1988: für das Album Tango in the Night[6]
    • 2005: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1980: für das Album Tusk[2]
    • 2024: für die Single Gypsy
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Album Tango in the Night
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1991: für das Album Greatest Hits

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album Fleetwood Mac
    • 1996: für das Album Tango in the Night
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für das Album Rumours
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Single Rhiannon (Will You Ever Win)
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2018: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2023: für das Lied The Chain
    • 2023: für die Single Go Your Own Way

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1988: für das Album Tango in the Night
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für das Lied Landslide
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Album The Dance
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2024: für die Single Everywhere
    • 2024: für die Single Dreams
    • 2025: für das Album 50 Years – Don’t Stop

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2007: für das Videoalbum The Dance

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2013: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac
    • 2024: für das Lied The Chain
    • 2025: für die Single Everywhere
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2018: für das Album Fleetwood Mac
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2023: für das Album The Very Best of Fleetwood Mac

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

9× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2001: für das Album Greatest Hits
    • 2011: für das Videoalbum The Dance
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Single Go Your Own Way

11× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

13× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

14× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

15× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

17× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

21× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

2× Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Album Rumours

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten

Future Games

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Bare Trees

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Platin
1.000.000

Mystery to Me

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  7× Platin7.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold150.000
Insgesamt   1× Gold
  14× Platin
7.560.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[7]  13× Platin950.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Dänemark (IFPI)  4× Platin80.000
  Deutschland (BVMI)  5× Gold1.250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
  Island (IFPI)  Platin5.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  2× Diamant2.000.000
  Neuseeland (RMNZ)  14× Platin210.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Portugal (AFP)  Gold3.500
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Südafrika (RISA)  2× Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)   21× Platin21.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  17× Platin5.100.000
Insgesamt   5× Gold
  56× Platin
  4× Diamant
31.193.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin60.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  9× Platin
2.950.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   4× Gold
  6× Platin
2.850.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Dänemark (IFPI)  Platin20.000
  Deutschland (BVMI)  2× Platin1.000.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold10.000
  Irland (IRMA)  3× Platin60.000
  Kanada (MC)  5× Platin500.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Platin2.400.000
Insgesamt   1× Gold
  41× Platin
7.560.000

The Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Greatest Hits

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[7]  9× Platin680.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin40.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold10.000
  Neuseeland (RMNZ)  11× Platin165.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin200.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin8.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   3× Gold
  38× Platin
10.910.000

Behind the Mask

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   5× Gold
  1× Platin
1.160.000

25 Years – The Chain

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  4× Platin
270.000

The Best Of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
150.000

The Dance

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  5× Platin5.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   9× Platin
5.485.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold20.000
  Australien (ARIA)  8× Platin560.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Irland (IRMA)  3× Platin45.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin105.000
  Niederlande (NVPI)  Gold40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  6× Platin1.800.000
Insgesamt   4× Gold
  33× Platin
6.920.000

The Best of Peter Green’s Fleetwood Mac

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Say You Will

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
657.500

Rumours (2004 Issue)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

50 Years – Don’t Stop

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin1.500.000
Insgesamt   5× Platin
1.500.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten

Albatross

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000

Rhiannon (Will You Ever Win)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin120.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   5× Platin
720.000

Say You Love Me

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  9× Platin270.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin2.400.000
Insgesamt   2× Gold
  14× Platin
2.840.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Platin
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  15× Platin1.050.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin180.000
  Italien (FIMI)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  15× Platin450.000
  Norwegen (IFPI)  Gold30.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin3.000.000
Insgesamt   2× Gold
  39× Platin
5.870.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Platin
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber250.000
Insgesamt   1× Silber
250.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin120.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   5× Platin
720.000

Big Love

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000

Seven Wonders

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
1.245.000

Everywhere

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin210.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin3.000.000
Insgesamt   1× Gold
  14× Platin
3.410.000

Songbird

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Platin
600.000

Never Going Back Again

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Platin
600.000

Auszeichnungen nach Liedern

Bearbeiten

Landslide

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin150.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   3× Gold
  7× Platin
1.925.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin210.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin2.400.000
Insgesamt   2× Gold
  12× Platin
2.780.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Platin30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
230.000

Second Hand News

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

I Dont Want To Know

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Silver Springs

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

In Concert: Mirage Tour ’82

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin30.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
Insgesamt   3× Platin
45.000

Tango in the Night

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   2× Gold
57.500

The Dance

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  9× Platin135.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   17× Platin
315.000

Live in Boston

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
125.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold10! P0! D20.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  71× Platin710! D4.497.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold1  2× Platin20! D125.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S  2× Gold2  12× Platin120! D680.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  4× Gold4  5× Platin50! D3.500.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  2× Platin20! D(2.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold5  Platin10! D800.000snepmusique.com
  Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S  2× Gold2  Platin10! D40.000ifpihk.org
  Irland (IRMA)0! S0! G  6× Platin60! D105.000irishcharts.ie
  Island (IFPI)0! S0! G  Platin10! D5.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  3× Gold3  2× Platin20! D300.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  Gold1  9× Platin9  2× Diamant22.950.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  99× Platin990! D2.267.500aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3
  Niederlande (NVPI)0! S  3× Gold3  4× Platin40! D540.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold10! P0! D30.000ifpi.no
  Portugal (AFP)0! S  Gold10! P0! D3.500Einzelnachweise
  Schweiz (IFPI)0! S  2× Gold2  Platin10! D100.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  5× Gold5  5× Platin50! D610.000elportaldemusica.es
  Südafrika (RISA)0! S  2× Gold20! P0! D50.000Einzelnachweise
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  8× Gold8  36× Platin36  2× Diamant257.870.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  6× Silber6  13× Gold13  73× Platin730! D33.275.000bpi.co.uk
Insgesamt   6× Silber6   59× Gold59   330× Platin330   4× Diamant4

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gold für Rumours in Belgien
  2. a b c Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  3. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 45 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 15. November 2024 (portugiesisch).
  4. 2× Gold für Rumours in Südafrika
  5. Platin für Rumours in Island (Memento vom 23. April 2022 im Internet Archive)
  6. 3× Platin für Tango in the Night in Irland
  7. a b David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).