Endstand nach der 3. Etappe
Sieger Jens Voigt 7:29:01 h
(40,061 km/h)
Zweiter Gustav Erik Larsson + 0:57 min
Dritter Luis León Sánchez + 0:57 min
Vierter Maxime Monfort + 1:03 min
Fünfter Laurens ten Dam + 1:08 min
Sechster Fränk Schleck + 1:11 min
Siebter Alejandro Valverde + 1:11 min
Achter Benoît Vaugrenard + 1:15 min
Neunter Stef Clement + 1:15 min
Zehnter Damiano Cunego + 1:16 min
Punktewertung Laurens ten Dam 24 P.
Zweiter Simon Gerrans 15 P.
Dritter Edvald Boasson Hagen 15 P.
Bergwertung Simon Gerrans 26 P.
Zweiter Jens Voigt 12 P.
Dritter Sandy Casar 10 P.
Nachwuchswertung Luis León Sánchez 7:29:58 h
Zweiter Maxime Monfort + 0:06 min
Dritter Robert Gesink + 0:26 min
Teamwertung CSC 22:28:54 h
Zweiter Rabobank + 2:26 min
Dritter Bouygues Télécom + 2:41 min

Das 77. Critérium International ist ein Rad-Etappenrennen, das vom 29. bis 30. März 2008 stattfand. Es wurde in einer Flachetappe, einer schweren Bergetappe und einem kurzen Einzelzeitfahren über eine Gesamtdistanz von 299,8 Kilometern ausgetragen. Es ist Teil der UCI Europe Tour 2008 und dort in die höchste Kategorie 2.HC eingestuft.

Teilnehmerfeld

Bearbeiten

Am Critérium International 2008 nahmen 12 UCI-Protour- und 7 UCI-Professional-Continental-Teams teil.

Team wichtige Fahrer
Belgien  LAN Landbouwkrediet-Tönissteiner* Bert Scheirlinckx
Danemark  CSC CSC Bobby Julich, Andy Schleck, Fränk Schleck, Jens Voigt
Frankreich  ALM ag2r La Mondiale Cyril Dessel, John Gadret
Frankreich  BTL Bouygues Télécom Stef Clement, Jérôme Pineau
Frankreich  COF Cofidis Florent Brard, Maxime Monfort
Frankreich  C.A Crédit Agricole Alexander Botscharow, Pietro Caucchioli, Pierre Rolland
Frankreich  FDJ La Française des Jeux Sandy Casar, Benoît Vaugrenard, Sébastien Chavanel
Frankreich  FRA Agritubel* Jimmy Casper, Geoffroy Lequatre
Deutschland  MRM Milram Andriy Grivko
Vereinigtes Konigreich  BAR Barloworld* Mauricio Soler
Italien  LAM Lampre Damiano Cunego
Niederlande  SKS Skil-Shimano* Clément Lhotellerie
Niederlande  RAB Rabobank Robert Gesink
Spanien  GCE Caisse d’Epargne José Iván Gutiérrez, Luis León Sánchez, Alejandro Valverde
Spanien  EUS Euskaltel-Euskadi Mikel Astarloza, Íñigo Landaluze
Spanien  KGZ Karpin Galicia* César Veloso
Vereinigte Staaten  THR Team High Road Gerald Ciolek, Bert Grabsch, Kim Kirchen
Vereinigte Staaten  TSL Slipstream-Chipotle* Julian Dean, David Millar, David Zabriskie
Vereinigte Staaten  BMC BMC Racing Team* Alexandre Moos
Etappe Tag Start-Ziel km Etappensieger Führender
1. Etappe 29. März Charleville-MézièresSigny-le-Petit 193 Niederlande  Laurens ten Dam Niederlande  Laurens ten Dam
2a. Etappe 30. März Les MazuresMonthermé 98,5 Australien  Simon Gerrans Deutschland  Jens Voigt
2b. Etappe 30. März Charleville-Mézières–Charleville-Mézières 8,3 (EZF) Norwegen  Edvald Boasson Hagen Deutschland  Jens Voigt
Bearbeiten