Communauté de communes du Crestois et du Pays de Saillans - Cœur de Drôme

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Crestois et du Pays de Saillans - Cœur de Drôme ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Drôme, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Aouste-sur-Sye befindet. Der Gemeindeverband besteht aus 15 Gemeinden und zählt 16.118 Einwohner (Stand 2022)[1] auf einer Fläche von 234,20 km², das Gebiet umfasst das mittlere Drôme-Tal. Präsident des Gemeindeverbandes ist Denis Benoit (DVG).[2]

Communauté de communes
du Crestois et du Pays de Saillans -
Cœur de Drôme
Region(en) Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s) Drôme
Gründungsdatum 1. Januar 2014
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Aouste-sur-Sye
Gemeinden 14
Präsident Denis Benoit
SIREN-Nummer 200 040 509
Fläche 234,20 km²
Einwohner 16.118 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Website www.cccps.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Geschichte

Bearbeiten

Die Communauté de communes du Crestois et du Pays de Saillans - Cœur de Drôme entstand zum 1. Januar 2014 aus dem Zusammenschluss folgender Vorgängerverbände und Gemeinden:[3]

  • der Communauté de communes du Pays de Saillans, ein 2001 gegründeter Verband von 11 Gemeinden rund um Saillans,
  • der Communauté de communes du Crestois, ein 1992 gegründeter Verband von drei Gemeinden aus dem Umland von Crest,
  • dem Städtchen Crest selbst, welches 2006 aus der CC du Crestois ausgetreten war.

Aufgaben

Bearbeiten

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik und ist in Umweltbelangen für den Wasserwirtschaftsplan im betroffenen Abschnitt der Drôme sowie für die Abwasserentsorgung zuständig. Ferner betreibt er die Müllabfuhr und -entsorgung. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen Bereichen.

Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten

Folgende 14 Gemeinden gehören der Communauté de communes du Crestois et du Pays de Saillans – Cœur de Drôme an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aouste-sur-Sye 2.696 17,98 150 26011 26400
Aubenasson 76 6,69 11 26015 26340
Aurel 262 26,26 10 26019 26340
Chastel-Arnaud 48 12,65 4 26080 26340
Crest 8.712 23,38 373 26108 26400
Espenel 189 15,06 13 26122 26340
La Chaudière 31 12,17 3 26090 26340
Mirabel-et-Blacons 1.202 17,48 69 26183 26400
Piégros-la-Clastre 883 24,76 36 26234 26400
Rimon-et-Savel 22 12,31 2 26266 26340
Saillans 1.459 36,15 40 26289 26340
Saint-Benoit-en-Diois 34 11,17 3 26296 26340
Saint-Sauveur-en-Diois 54 6,95 8 26328 26340
Vercheny 450 11,19 40 26368 26340
Communauté de communes
du Crestois et du Pays de Saillans - Cœur de Drôme
16.118 234,20 69 –  – 
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Crestois et de Pays de Saillans Coeur de Drôme (SIREN: 200 040 509) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
  3. Après la mise en oeuvre du schéma de coopération intercommunale de la Drôme, un nouveau paysage. In: Les services de l’État dans la Drôme – www.drome.gouv.fr. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Januar 2015; abgerufen am 1. Januar 2015 (französisch).