Mirabel-et-Blacons
französische Gemeinde
Mirabel-et-Blacons ist eine französische Gemeinde mit 1185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Crest und liegt im Tal des Flusses Gervanne.
Mirabel-et-Blacons | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Die | |
Kanton | Crest | |
Gemeindeverband | Crestois et Pays de Saillans | |
Koordinaten | 44° 43′ N, 5° 6′ O | |
Höhe | 197–705 m | |
Fläche | 17,48 km² | |
Einwohner | 1.185 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26400 | |
INSEE-Code | 26183 |
GeschichteBearbeiten
Während der Belagerung von Die durch die Armee der Hugenotten im Jahr 1574 provozierten katholische Truppen am 4. Juli die Schlacht an der Brücke von Mirabel oder Blacons, bei der der protestantische Offizier Montbrun in Gefangenschaft fiel.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 554 | 552 | 592 | 921 | 728 | 815 | 1058 |
Quellen: Cassini und INSEE |
WeblinksBearbeiten
Commons: Mirabel-et-Blacons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien