Commerzbank Triathlon Team

deutsches Triathlonteam

Das Commerzbank Triathlon Team war ein deutsches Triathlonteam mit internationaler Beteiligung.

Timo Bracht beim Ironman Germany, 2007

Die Mannschaft ging aus dem im Juli 2007 mit dem zweifachen Sieger der Ironman World Championship Normann Stadler als Team-Kapitän sowie Markus Fachbach und Jan Raphael gegründeten Dresdner Kleinwort Triathlon Team und der Investmentbank Dresdner Kleinwort als Sponsor hervor. Das Engagement hatte ein Volumen in Höhe eines siebenstelligen Euro-Betrags. Besonderheit des Vertrages war, dass sich alle Teammitglieder zu regelmäßigen über das Jahr verteilten Dopingkontrollen unterwarfen und ein Teil der Bezahlung erst drei Jahre nach Vertragsende bei bis dahin negativen Dopingkontrollen ausgezahlt werden sollte.[1][2] Nach Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank 2009 führte diese das Team unter dem Namen Commerzbank Triathlon Team fort.[3][4]

Mit der Übernahme durch die Commerzbank wurde Timo Bracht ebenfalls Kapitän der Mannschaft, zusätzlich kamen Marino Vanhoenacker, Matthias Hecht, Maik Twelsiek und Scott Neyedli in das Team.[4] Die Mitglieder des Teams, die an ihren gelben Dressen zu erkennen waren, konzentrierten sich hauptsächlich auf Rennen der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen). Am 30. Juni 2011, wenige Tage vor dem Rücktritt von Normann Stadler als Profi-Triathlet, gab die Commerzbank die Beendigung ihres Engagements bekannt.[5] Eines der letzten gemeinsamen, jedoch nicht umgesetzten Ziele des Teams war ein Start aller Athleten bei den Ironman-Weltmeisterschaften Mitte Oktober 2011 auf Hawaii.[6]

Das Triathlon-Team startete ab 2012 unter dem Namen 21run.com Triathlon Team, aus dem 2013 das Power Horse Triathlon Team und 2015 das Team Sport for Good hervorging.

Drei Jahre nach Auslaufen der Sponsoring-Vereinbarung mit der Commerzbank ergab sich bei Nachuntersuchungen der NADA an den eingefrorenen Doping-Proben, dass bei keinem der betroffenen Sportler ein Doping-Verdacht bestände.[7]

Mannschaft

Bearbeiten
Name Geburtstag Nationalität
Timo Bracht 22. Juli 1975 Deutschland  Deutschland
Normann Stadler 25. Februar 1973 Deutschland  Deutschland
Markus Fachbach 9. Oktober 1982 Deutschland  Deutschland
Mathias Hecht 26. Mai 1980 Schweiz  Schweiz
Jan Raphael 18. Januar 1980 Deutschland  Deutschland
Maik Twelsiek 25. Dezember 1980 Deutschland  Deutschland
Marino Vanhoenacker 19. Juli 1976 Belgien  Belgien
Scott Neyedli1 16. Juni 1978 Schottland  Schottland
1 
Scott Neyedli schied zum Jahresende 2009 aus dem Team aus.[8]

Saison 2011

Bearbeiten
Datum Platzierung Wettbewerb Austragungsort Athlet Zeit
4. Dezember 2011 1. Rang Ironman Western Australia Australien  Busselton Deutschland  Timo Bracht 08:12:39
3. September 2011 3. Rang Triathlon de Gérardmer Frankreich  Gérardmer Schweiz  Mathias Hecht
27. August 2011 1. Rang TriStar111 Minnesota Vereinigte Staaten  Minnesota Deutschland  Maik Twelsiek 03:12:45
7. August 2011 1. Rang Ironman Regensburg Deutschland  Regensburg Deutschland  Markus Fachbach 08:29:16
24. Juli 2011 2. Rang Ironman Germany Deutschland  Frankfurt am Main Deutschland  Jan Raphael 08:19:31
10. Juli 2011 3. Rang Ironman Switzerland Schweiz  Zürich Schweiz  Mathias Hecht 08:30:26
3. Juli 2011 1. Rang Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt Belgien  Marino Vanhoenacker 07:45:58
26. Juni 2011 2. Rang Ironman Coeur d’Alene Vereinigte Staaten  Idaho Deutschland  Maik Twelsiek 08:24:59
29. Mai 2011 1. Rang TriStar111 Germany Deutschland  Worms Deutschland  Markus Fachbach 03:16:58
21. Mai 2011 1. Rang Ironman Lanzarote Spanien  Puerto del Carmen Deutschland  Timo Bracht 08:30:34
7. Mai 2011 1. Rang Ironman St. George Vereinigte Staaten  St. George Schweiz  Mathias Hecht 08:32:03
7. Mai 2011 2. Rang Ironman St. George Vereinigte Staaten  St. George Deutschland  Maik Twelsiek 08:33:46
17. April 2011 3. Rang TriStar111 Mallorca Spanien  Portocolom Deutschland  Normann Stadler 03:41:00
12. März 2011 2. Rang Abu Dhabi International Triathlon Abu Dhabi  Abu Dhabi Belgien  Marino Vanhoenacker 06:43:31
5. März 2011 3. Rang Ironman New Zealand Neuseeland  Taupō Schweiz  Mathias Hecht 08:45:34

Saison 2010

Bearbeiten
Datum Platzierung Wettbewerb Austragungsort Athlet Zeit
21. November 2010 1. Rang Ironman Arizona Vereinigte Staaten  Tempe Deutschland  Timo Bracht 08:07:16
9. Oktober 2010 3. Rang Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii Belgien  Marino Vanhoenacker 08:13:14
25. Juli 2010 3. Rang Ironman USA Vereinigte Staaten  Lake Placid Deutschland  Maik Twelsiek 08:48:33
4. Juli 2010 1. Rang Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt Belgien  Marino Vanhoenacker 07:52:05
4. Juli 2010 2. Rang Ironman Germany Deutschland  Frankfurt Deutschland  Timo Bracht 08:10:22,2
13. Juni 2010 3. Rang Citytriathlon Heilbronn Deutschland  Heilbronn Deutschland  Timo Bracht 03:00:06
6. Juni 2010 1. Rang Challenge Kraichgau Deutschland  Kraichgau Deutschland  Normann Stadler 03:54:22
6. Juni 2010 1. Rang Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz Deutschland  Kulmbach Deutschland  Markus Fachbach 03:53:37
6. Juni 2010 1. Rang Wasserstadt Triathlon Deutschland  Hannover Deutschland  Jan Raphael 03:59:02
22. Mai 2010 3. Rang Ironman Lanzarote Spanien  Puerto del Carmen Deutschland  Maik Twelsiek 08:42:52
25. April 2010 2. Rang Ironman South Africa Sudafrika  Port Elizabeth Schweiz  Mathias Hecht 08:28:53
27. Februar 2010 1. Rang Ironman Malaysia Malaysia  Langkawi Belgien  Marino Vanhoenacker 08:22:31

Saison 2009

Bearbeiten
Datum Platzierung Wettbewerb Austragungsort Athlet Zeit
16. August 2009 3. Rang Ironman 70.3 Germany Deutschland  Wiesbaden Schweiz  Mathias Hecht 04:05:52
2. August 2009 1. Rang Antwerp Ironman 70.3 Belgien  Antwerpen Belgien  Marino Vanhoenacker 03:41:45
26. Juli 2009 1. Rang Ironman USA Vereinigte Staaten  Lake Placid Deutschland  Maik Twelsiek 08:36:37
5. Juli 2009 1. Rang Ironman Germany Deutschland  Frankfurt Deutschland  Timo Bracht 07:59:16
5. Juli 2009 1. Rang Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt Belgien  Marino Vanhoenacker 08:01:38
7. Juni 2009 1. Rang Wasserstadt Triathlon Deutschland  Hannover Deutschland  Jan Raphael 03:52:48
24. Mai 2009 2. Rang Ironman 70.3 Austria Osterreich  St. Pölten Belgien  Marino Vanhoenacker 03:54:18
5. April 2009 1. Rang Ironman South Africa Sudafrika  Port Elizabeth Belgien  Marino Vanhoenacker 08:17:32

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tobias Staschok: Sportsponsoring im Rahmen Integrierter Kommunikation am Beispiel von Triathlon. 2012 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Detlef Hacke: Die Bank zahlt alles. In: Der Spiegel. 21. April 2008;.
  3. Pressemitteilung: Commerzbank führt Triathlon Engagement von Dresdner Kleinwort weiter. Commerzbank, 16. Juni 2009;.
  4. a b Daniel Müksch: Stadler und Bracht machen es zusammen. In: Focus. 16. Juni 2009;.
  5. Herbert Krabel: The end of Team Commerzbank. In: slowtwitch.com. 2. Juli 2011; (englisch).
  6. Commerzbank-Team: Geschlossen nach Hawaii? In: tri-mag.de. Abgerufen am 23. April 2010.
  7. Lennart Klocke: Commerzbank-Team auch bei Nachanalyse sauber. In: tri-mag.de. 17. November 2014, archiviert vom Original am 25. Februar 2016; abgerufen am 9. Oktober 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
  8. Commerzbank Triathlon Team. In: tri2b.com. 24. November 2009;.