Chéronvilliers

französische Gemeinde

Chéronvilliers ist eine französische Gemeinde mit 462 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Breteuil.

Chéronvilliers
Chéronvilliers (Frankreich)
Chéronvilliers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Eure (27)
Arrondissement Bernay
Kanton Breteuil
Gemeindeverband Interco Normandie Sud Eure
Koordinaten 48° 47′ N, 0° 44′ OKoordinaten: 48° 47′ N, 0° 44′ O
Höhe 180–219 m
Fläche 21,51 km²
Einwohner 462 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 27250
INSEE-Code

Geographie

Bearbeiten

Chéronvilliers liegt etwa 39 Kilometer südwestlich von Évreux. Umgeben wird Chéronvilliers von den Nachbargemeinden Bois-Arnault im Norden, Les Baux-de-Breteuil im Nordosten, Verneuil d’Avre et d’Iton im Osten, Bourth im Osten und Südosten, Chaise-Dieu-du-Theil im Süden, Saint-Sulpice-sur-Risle im Süden und Südwesten, Saint-Martin-d’Écublei im Westen sowie Rugles im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 343 341 327 379 377 389 437 530
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Pierre
 
Kirche Saint-Pierre
Bearbeiten
Commons: Chéronvilliers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien