Benutzer Diskussion:Pyaet/Archiv/2016

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von SK Sturm Fan in Abschnitt Version... Leon Bailey...

Held der Wikipedia

Hiermit verleihe ich Benutzer
Pyaet
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
die Pflege des Bayer 04-Artikelbereichs
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Jaax (Diskussion) 20:12, 18. Jan. 2016 (CET)
Lieber Jaax, ich danke für diese Auszeichnung und Würdigung meiner Pflege der Artikel in diesem Bereich! :)--Pyaet (Diskussion) 07:22, 19. Jan. 2016 (CET)

Geburtsort Benjamin Henrichs

Hey Pyaet, auf wfb ist auch von Köln die Rede. Ist dir die Quelle seriös genug? Gruß, M-B (Diskussion) 11:21, 7. Feb. 2016 (CET)

Hallo M-B,
generell ist es für mich immer genügend, wenn ein Lokalblatt oder eine Fachzeitschrift der gebürtige Kölner oder 1997 in Köln geboren schreibt (s. das Bsp. Marlon Frey). In diesen Fällen gehe ich davon aus, dass man vllt mal mit dem Spieler gesprochen oder etwas Eigenrecherche betrieben hat. Im Fall Henrichs mutmaße ich einfach, dass TM von WFB oder umgekehrt abgeschrieben hat (so geschehen bei einem dfb.de-Artikel, in dem im Abschnitt über Henrichs der erste Satz übrigens weitgehend durch den DFB wortwörtlich übernommen wurde).
Ich halte Köln als Geburtsort persönlich für sehr wahrscheinlich. Wenn du der Meinung bist, dass TM und WFB als Quellen ausreichend sind, dann übernehmen wir Köln wieder aus Geburtsort. An dieser Stelle im Übrigen vielen Dank für deine Arbeit u. a. im Bereich Fußball und die gute Zusammenarbeit! :)
Viele Grüße
Pyaet (Diskussion) 11:53, 7. Feb. 2016 (CET)
Bei solchen Sachen wie Geburtsorten in den Datenbanken frage ich mich, ob sich da wirklich jemand hinsetzt und einen ausgedachten Geburtsort einsetzt, nur damit da etwas steht. Die Information fällt da ja bestimmt nicht einfach vom Himmel, deshalb reicht mir sogar nur TM als Quelle (was die meisten anderen im Fußball-Portal nicht so sehen). Ein Dank zurück, vor allem für das Pflegen der von mir erstellen Artikeln zu Wendell und Jurtschenko. Gruß, M-B (Diskussion) 13:38, 7. Feb. 2016 (CET)

Hinweis

Hallo Pyaet, da du Artikel eigentlich immer nur mit „upd“ in der Zusammenfassungszeile aktualisierst, ist vielleicht das für dich interessant. Gruß, M-B (Diskussion) 01:32, 6. Mär. 2016 (CET)

Hallo M-B,
danke für die Info! Habe mich entsprechend beteiligt. Hoffe, die Möglichkeit des einfachen upd oder + bleibt uns am Ende erhalten.
Viele Grüße
Pyaet (Diskussion) 10:19, 6. Mär. 2016 (CET)

Chicharito

Hey Pyaet, Vorsicht mit den Einsatzdaten von Chicharito: Bei älteren Daten aus ausländischen Ligen (insbesondere nicht aus Europa) würde ich nicht Transfermarkt vertrauen, da sie da nicht ganz aktuell sind. Weltfussball gibt 63 Einsätze, soccerway 64 Einsätze an. Ich würde soccerway vertrauen, da es in Sachen ausländische (bzw. sogar exotische) Ligen immer gut aufgestellt ist. Somit waren die 64 Einsätze und 26 Tore vorher korrekt. Die Länderspiele sind aber jetzt richtig, da danke für die Korrektur. Gruß, M-B (Diskussion) 10:17, 15. Mär. 2016 (CET)

Moin Moin M-B,
vielen Dank für den Hinweis! Bei Weltfussball komme ich allerdings auf 61 Spiele (soweit ich weiß, zählen wir Play-off-Spiele nicht mit? So jedenfalls begegnet mir das regelmäßig; bei Soccerway werden etwaige Relegationspartien nicht aufgeschlüsselt). Dein Einwand ist durchaus berechtigt. Um dem (vllt auch nur in dem Fall von Chicharito) gerecht zu werden: Ich hielte hier eine Anmerkung mit Verlinkung sowohl auf Transfermarkt als auch auf Weltfussball und Soccerway für sinnvoll, die kennzeichnet, dass unterschiedliche Quellen unterschiedliche Spiele angeben. Meine Idee ist: [A 1]
  1. Lt. Transfermarkt (59), Weltfussball (61) und Soccerway (64) kommt der Spieler bei diesem Verein auf eine unterschiedliche Spielanzahl; alle abgerufen am 15. März 2016.

  2. Dann können wir, denke ich, auch den Soccerway-Wert nehmen, welcher die Infobox direkt füllt. Wäre das eine adäquate Lösung (dem Weltfussball-Wert können wir bei Bedarf die beiden Play-off-Spiele ja noch hinzufügen)?
    Viele Grüße
    Pyaet (Diskussion) 10:59, 15. Mär. 2016 (CET)

    Ich würde die Playoff-Spiele durchaus dazuzählen, in Mexiko scheint das anders geregelt zu sein, denn wfb unterscheidet normalerweise auch nach Liga und Ligaplayoff. Transfermarkt würde ich beim Hinweis nicht unbedingt dazunehmen, da hier ganz offensichtlich Spiele fehlen. Aber die Unterscheidung von 63 und 64 Spielen darf gerne angemerkt werden. Gruß, M-B (Diskussion) 11:17, 15. Mär. 2016 (CET)
    Dann übernehme ich Fußnote entsprechend ohne den Transfermarkt-Verweis. Vllt kommen beide Quellen (und hoffentlich auch TM) einmal auf denselben Stand eben auch bei exotischeren Ligen, dann hätten wir endgültige Gewissheit. Aber die Lösung ist für den Moment, denke ich, recht sinnvoll. Danke für das gute Gespräch! :)--Pyaet (Diskussion) 11:45, 15. Mär. 2016 (CET)

    Fortsetzung Disk.

    Den 0 (0)-Sachverhalt brauchst du gar nicht im Portal ansprechen, da die meisten meinen, ausschließlich nach Verträgen vorzugehen (und ich habe auch keine Lust mehr, mich an einer solchen Diskussion zu beteiligen, da die Argumente meist in 1-2 Sätzen ("bleibt so", "du liegt völlig daneben", "Box ist kürzer und hat mehr Infos", "mehr Infos = besser") abgestempelt werden). Dass der Spieler nicht die Möglichkeit zu seinem Einsatz hatte, kann uns egal sein. Es zählen die objektiven Fakten. Wenn ein Spieler am 1. Juli zurückkehrt und am 20. Juli verkauft wird, ist der Verein zu listen. Sonst wäre er 20 Tage nirgendwo gewesen. Bei 2-3 Tagen kann man da sicher eine Ausnahme machen. In der Vorbereitungszeit finden zudem viele Testspiele statt, sodass die Möglichkeit zu einem Einsatz immer besteht. Jacques Zoua war bspw. beim Telekom Cup im Einsatz [1], wurde aber am 6. August, und somit vor der ersten Pokalrunde am 9. August, verkauft und hatte folglich keine Möglichkeit auf einen Pflichtspieleinsatz. Dennoch trug er über einen Monat wieder das HSV-Trikot. Mit der jetzigen Infobox wird es immer wieder Probleme geben und es werden schreckliche Boxen und Fehlinfoboxen wie bei Hakan Calhanoglu (die Argumentation pro dieser Box auf seiner Disk. ist sehr abenteuerlich. Eine Fehlinformation ist sicher nicht enthalten, wenn man 2013-2014 HSV schreibt, da die Box selber keine Angaben dazu macht, was dargestellt ist. Somit ist beides richtig, aber die tatsächliche Abfolge sinnvoller), Per Skjelbred oder Johan Djourou entstehen.--HSV1887 (Diskussion) 14:32, 18. Mär. 2016 (CET)

    Dazu Portal Diskussion:Fußball#Chronologische Infobox und Portal Diskussion:Fußball#Vertragsinhalte komplett aus der Infobox. Argumente wurden zur Genüge genannt, aber stets abgelehnt.--HSV1887 (Diskussion) 14:58, 18. Mär. 2016 (CET)
    Das Argument der 20 Tage widerspräche jedoch wieder meinem von KP Boateng: Hier fehlt die Station Genua, und es sind nicht 20 Tage, sondern ganze sechs Wochen! Ich kenne die Absprachen im Detail (Interna) zw. Genua und Mailand über den Transfer nicht, aber festhalten müssen wir doch, dass Boateng im Juli+August 2010 einen Vertrag in Genua hatte (im Fließtext steht etwas von sofortigem Wechsel, auch das kann ich nicht nachvollziehen; sofort hieße für mich bspw. Verpflichtung im Mai, aber direkt am 1./2. Juli verleihen, das ist hier nicht der Fall). Ich weiß nicht, warum die Leihe dann, wenn Genua nur des Geldes wegen eine Zwischenstation war, solange brauchte, um vollzogen zu werden, wenn bei Verpflichtung von Genua schon klar war, dass Mailand ihn dann bräuchte.
    Ich bin tatsächlich bei dir, dass im Hinblick auf die Infobox an sich etwas passieren muss, keine Frage. Auch müssen wir uns dem argumentativ stellen und wohl überlegte und formulierte Argumente nicht mit Zweizeilern abtun; viele von uns arbeiten hart an der Wiki, das würde dem nicht gerecht. Andererseits können einige von uns sich nicht über die Mehrheitsmeinung hinwegsetzen, sonst verfügt eines Tages jeder zweite Spieler über eine andere Infobox und das Chaos ist perfekt. In dem Rahmen, in dem wir beide gesprochen haben über Chicharito, sehe ich die Chance, einen Wandel im Thema Infobox herbeizubringen. Weiterblickend sehe ich aber immer dringlicher eine Reform der Infobox, also ein ganz anderes Image. Du sagtest, dir fehlen die gestalterischen Mittel, dem muss ich mich anschließen, jdoch hoffe ich, dass sich dem jemand annehmen wird.--Pyaet (Diskussion) 16:01, 18. Mär. 2016 (CET)

    Bei Boateng ist wohl alles richtig. Beide Transfers fanden Mitte August statt. Am 10. August berichtete der Kicker erstmals über ein mögliches Geschäft mit Genua [2], am 14. August dann über den Abschluss [3]. Zeitlich also sehr nah zusammen und kein Grund für einen Genua-Eintrag in der Box. Die Formulierung "zur Saison 2010/11" ist auch richtig, da die Serie A 2010/11 am 29. August startete. Er kam also nicht bereits im Juli nach Genua; auf welche Quelle beziehst du dich? Bei Zeit werde ich das in den Artikel einarbeiten. Eine Idee für eine Boxreform habe ich bereits hier und hier formuliert. Einer Reform bedarf es allemal, da die jetzige Box mit den Leihen nur auf 0815-Verhältnisse anwendbar ist (Leihe mit Kaderzugehörigkeit beim Stammverein davor und danach in nicht identischen Jahren der Leihe; 2010-2015 Team A, 2012-2013 Team B Leihe). Von einem Konsens oder Status quo kann auch keine Rede sein. Aussehen sollte die neue Boxfunktion so:

    Jahre     Station  Spiele (Tore)
    2012-2014 Team A         50 (10)
              2012/13        30 0(5) [Klapp]
              2013/14        20 0(5) [Klapp]
    2014-2015 Team B         10 0(0)
    Status: Leihe von Team A         [Klapp]
              2014/15        10 0(0) [Klapp]
    2015-     Team A         15 (12)
    Status: Rückkehr nach Leihe      [Klapp]
              2015/16        15 (12) [Klapp]
    

    Gruß --HSV1887 (Diskussion) 16:54, 18. Mär. 2016 (CET)

    Ich war bei Boateng von der Transferhistorie bei Transfermarkt ausgegangen, doch deine Quellen sprechen eine andere (und genauere) Sprache.
    Entsprechend deiner Vorstellung der Box könnte man tatsächlich auch einen Überblick über die Saisonleistung gewinnen. Als Leverkusener insbesondere weiß ich, dass Spieler nicht in jeder Saison dasselbe Potential abrufen, so wäre eine Aufschlüsselung hilfreich.--Pyaet (Diskussion) 15:49, 20. Mär. 2016 (CET)
    Von TM würde ich mich an deiner Stelle etwas lösen. Der Erfahrung nach ist es nicht die beste Quelle, besonders bei Geburtsorten. Bei den Leverkusenern müsste insbesondere noch Karim Bellarabi umgestellt werden. Seine Leistungsexplosion erfolgte nach der Rückkehr aus Braunschweig, geht aus der Box dort auch überhaupt nicht hervor. Joel Pohjanpalo habe ich auf reine Chronologie umgestellt, da er zur neuen Saison zum Kader stoßen soll. Geht man nach Verträgen, lässt sich bei ihm wohl eine absurde Box erstellen (erste Leihe nach Leverkusen; weitere Leihe nach Aalen, also zwei Leihpfeile hintereinander, dann Leverkusen nochmals fest). Dass Aalen und Düsseldorf Leihen waren, kann man mit der jetzigen Box leider nicht darstellen; dafür bräuchte man den ausklappbaren Status. Ich denke aber, dass das nicht allzu wild ist. Ab Sommer kann man in der Einleitung schreiben: "Steht seit ... bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag und steht nach Leihen an den VfR Aalen und Fortuna Düsseldorf seit der Saison 2016/17 im Kader der Werkself." Gruß von --HSV1887 (Diskussion) 21:17, 21. Mär. 2016 (CET)

    Neue Nachricht

    Hallo "Pyaet",

    habe Deine Bitte registriert und habe damit kein Problem. Ich war der Meinung, dass alle Zeit- bzw. Jahresangaben der Bildaufnahmen grundsätzlich (also für alle Spielerportraits) ein einheitliches Aussehen haben (sollten). Gruß --87.123.22.136 19:20, 16. Apr. 2016 (CEST)

    Hakan Calhanoglu

    Gut, dass du herausgefunden hast, dass er 2013 noch Spiele in der Jugend absolvierte. Du sagtest selber, dass dir die Darstellung Bauschmerzen bereite. Ich finde sie schlicht absurd und habe deshalb die chronologische Abfolge eingebaut. In der vorherigen Form erfüllt die Box einfach ihren Zweck nicht, sie verwirrt eher.--HSV1887 (Diskussion) 12:10, 27. Apr. 2016 (CEST)

    Hallo HSV1887,
    so, wie du es bei ihm umgesetzt hast nun, finde ich es auch angenehmer zu lesen. Das Spiel (letzter Spieltag in der U-19-Bundesliga) 2013 für die Jugend des KSC werte ich mal als Abschied von seinen alten Jugendteamkollegen, aber es ist ein Ligaspiel, also muss der Zeitraum aufgelistet werden. Dadurch, dass Hakan für den HSV nie Jugendspiele absolviert hat, kam ich um die Darstellung nicht herum; in seinem Fall (zw. Abgang und direktem Weiterverleihen kein Spiel für den HSV) ist es nun klarer und aufgeräumter, danke!
    Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 12:45, 27. Apr. 2016 (CEST)
    Ich glaube, dem Fußballbereich ist in dieser Hinsicht nicht mehr zu helfen. Aber was erwartet man von Leuten, die einen direkt melden und dabei nicht mal richtig tippen können. Ich habe mir Gedanken um eine neue Box gemacht, nach Hilfe gefragt, die mir aber nicht gegeben wurde. Ich bin enttäuscht und entnervt, bearbeitet habe ich in letzter Zeit kaum noch und werde es in Zukunft immer weniger tun. Dir trotzdem noch viel Spaß hier. --HSV1887 (Diskussion) 14:40, 27. Apr. 2016 (CEST)

    @Pyaet: Soll die Box nun so bleiben? In der Disk. wurden keine wirklichen Argumente für die jetzige Version genannt und wenn ich nicht täusche, war die Mehrheit für eine kurze Version.--HSV1887 (Diskussion) 14:47, 16. Mai 2016 (CEST)

    Hallo @HSV1887:,
    ich für meinen Teil würde die Box jetzt so lassen, wie sie ist. Wirklich erklären kann mir keiner, wie wir sie umstrukturieren können, andererseits befürchte ich, wenn sie geändert wird, das wieder Thema im Portal wird, woran ich mich eher ungern beteiligen möchte, wenn es sich vermeiden lässt. Meine Argumente sind bekannt, doch ich kann/will niemanden zwingen, ihnen zu folgen.--Pyaet (Diskussion) 08:23, 17. Mai 2016 (CEST)

    Bayer 04 Leverkusen

    Kleine Frage zu diesem Edit: War Mandel als Vorsitzender des Vereins nicht mehr Wohlfahrtsdirektor im Bayerwerk? Könnte ja zu dieser Zeit ein Ehrenamt oder eine zusätzliche Aufgabe als Bayer-Direktor gewesen sein. --Janjonas (Diskussion) 17:07, 28. Apr. 2016 (CEST)

    Hallo Janjonas,
    absolut berechtigte Frage! Ich wollte mit der Nutzung des Plusquamperfekts nicht das definitive Ende Mandels als Wohlfahrtsdirektor mit der Übernahme des Vereinsvorsitzes ausdrücken, sondern nur die davor begonnene, heute aber abgeschlossene Handlung. Da ist mein Sprachgefühl wohl etwas mit mir durchgegangen. Nach Recherche kann ich mit etwas mehr Sicherheit sagen, dass er wohl nach 1904 noch als Wohlfahrtsdirektor tätig war (wenn ich diesen Quellenangaben [4] [5] glauben darf). Danke in jedem Fall für den Hinweis!
    Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 18:31, 28. Apr. 2016 (CEST)

    Wechselgedöns, Baumi und Karius

    Hallo, mal fix und nebenbei anschließend an meine Disk zu Baumi: Bei Loris Karius haben wir das Dilemma jetzt explizit: Mainz 05 sagt, er wechselt "mit sofortiger Wirkung", der FC Liverpool wiederspricht dem nicht, lässt ihn aber erst ab 1.7. "officially … as a Reds Player" registrieren. Arbeitsvertrag ungleich Spielberechtigung. Was das nun in der Infobox umgesetzt wird? Keine Ahnung, ist das geregelt? An Diskussionen im Portal mag ich mich ungern beteiligen, die driften gerne ab. Grüße, --Roger (Diskussion) 08:19, 25. Mai 2016 (CEST)

    Hallo RoBri,
    offenbar gibt MZ seine Spieler gern sofort ab, muss ich feststellen... Meinetwegen – wenn es gewünscht ist – kann ein Eintrag direkt in die Infobox erfolgen, der Wechsel ist schließlich besiegelt; eine feste Regelung allerdings ist mir allerdings nicht bekannt. Zwar bin ich – wie du, wenn ich dich richtig verstanden habe – ein Freund des 1. Juli, aber nun... Deswegen muss man sich nicht in einen Zurücksetzungsstreit begeben.
    Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 14:59, 25. Mai 2016 (CEST)

    Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-06-06T08:16:55+00:00)

    Hallo Pyaet, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
    Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:16, 6. Jun. 2016 (CEST)

    Admir Mehmedi

    Hallo Pyaet. Funktioniert bei dir der .ch-Weblink etwa nicht? --Leyo 17:52, 3. Jul. 2016 (CEST)

    Hallo Leyo,
    heute Mittag lief der Link tatsächlich ins Leere, was mich aber gewundert hat. Als ich es jetzt probierte, ging es nahtlos auf transfermarkt.ch über, komisch... Dann nehme ich meine Teilrücknahme zurück, entschuldige bitte.
    Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 20:19, 3. Jul. 2016 (CEST)

    Die Abstimmung...

    ...zu der Gestaltung der Box steht jetzt im Portal.--HSV1887 (Diskussion) 22:12, 11. Jul. 2016 (CEST)

    Transfers

    Das ist doch total albern und macht den Sinn dieser Tabelle zunichte. Brašnić und Cacutalua sind keine Zugänge, das ist einfach von Datenbanken abgeschrieben. In einem Lexikon soll man sehen, wer neu zum Kader stieß. Ich lese Brašnić bei Zu- und Abgängen und frage mich jetzt, ob er dort spielt oder nicht. Die Transfermarktlisten kann man sich daher nicht antun, da man bei jedem Neuzugang extra nochmal checken muss, ob er nicht doch wieder gegangen ist. Dann lieber die ganzen hochgezogenen U19-Spieler als Zugänge, obwohl das eigentlich nicht mit dem Begriff Transfer zu vereinbaren ist. Brašnić und Cacutalua sind aber mit Sicherheit keine Zugänge. Meffert kann man auch ganz weglassen, da er auch letzte Saison kein Kaderspieler war, also auch kein Abgang ist. In dieser Tabelle ist er nun sowohl Zu- als auch Abgang. Naja, das ist alles wieder nur Vertragsgedöns. So ist die Tabelle nutzlos.--HSV1887 (Diskussion) 14:52, 10. Aug. 2016 (CEST)

    Du hast in dem Punkt Recht, dass das ein Riesenaufwand ist, alles aufzulisten. Jedoch sollte man beachten – gerade am Bsp. Brasnic – dass es sich um Spieler handelt, die von VereinB zurückkehren zu VereinA und von diesem zu VereinC weiterverliehen werden. Es findet also tatsächlich zweimal ein Transfer statt; und zwar in oder aus dem Kader einer Mannschaft. Auch die Zugänge der Jugendspieler sind Zugänge in den Profikader (aber nicht zum Verein, logischerweise). Der Fall Ryu an dieser Stelle ist eine Sonderform, da er zwar aus Bielefeld zurückkehrte, danach aber nicht in den Profikader aufgenommen wurde. Wenn man ihn nicht als Zugang auflistet, wäre er ohne genauere Recherche gar nicht mehr vorhanden, da er auch nicht im Kader-Abschnitt auftaucht.
    Ich denke aber, wir können eine Lösung für eine vllt schlankere Variante finden. Ich bin jetzt gerade noch unterwegs, kann mich nachher wieder dazu äußern.--Pyaet (Diskussion) 15:18, 10. Aug. 2016 (CEST)
    Habe die Zeit genutzt, mir mal Gedanken zum Thema zu machen. Folgende Lösung biete ich an:
    Abu Hanna: Als Einziger ein bis heute bleibender Neuzugang aus der Jugend. Ist frisch im Kader der ersten Mannschaft, sollte als Neuzugang erwähnt bleiben, solange er nicht verliehen/verkauft/der Vertrag aufgelöst wird.
    Brasnic: Kam aus Paderborn zurück, trainierte aber nicht mit der Mannschaft, kam nicht in den Kader, sondern ging früh nach Köln. Kein Zugang, aber ein Abgang in eine andere Richtung, sollte erwähnt werden.
    Cacutalua: Kam zurück aus Bochum, wurde nach Bielefeld verkauft. Kein Neuzugang im klassischen Sinne, aber ein fester Abgang zu einem neuen Verein, muss als Abgang erwähnt werden.
    Ciganiks (stellvertretend für andere Spieler): Kam aus der Jugend und erhielt einen Profivertrag, wurde aber verliehen. Kein (klassischer) Neuzugang in den Kader, aber ein Abgang, muss also erwähnt werden.
    Lomb (stellvertretend): Kam nach Leihe zurück und ist bis heute Bestandteil des Kaders. Sollte sich das bis zum 31.8. ändern (s. Abu Hanna), wird er als Neuzugang entfernt und nur noch als Abgang gelistet.
    Becker (stellvertretend): War in der Vorsaison Mitglied des Kaders und wurde verliehen, muss mit Verweis auf die Leihe in die Abgänge.
    Meffert: Sonderfall, ganz klar. Wurde vor der Saison verpflichtet, aber auch vor dem 1.7. verkauft. Er müsste mindestens als Abgang gelistet werden, daher schlage ich vor, ihn dort wenigstens zu belassen und eine Anmerkung (s. u.) zu notieren.
    Zugänge
    Nat. Name abgebender Verein Transferperiode
    Deutschland  Joel Abu Hanna eigene Jugend Sommer 2016
    Osterreich  Julian Baumgartlinger 1. FSV Mainz 05
    Deutschland  Danny da Costa FC Ingolstadt 04
    Deutschland  Niklas Lomb Preußen Münsterw.a.
    Osterreich  Ramazan Özcan FC Ingolstadt 04
    Deutschland  Levin Öztunali Werder Bremenw.a.
    Finnland  Joel Pohjanpalo Fortuna Düsseldorfw.a.
    Korea Sud  Seung-Woo RyuAnm.1 Arminia Bielefeldw.a.
    Deutschland  Sam Schreck FC St. Pauli Jugend
    Deutschland  Kevin Volland TSG 1899 Hoffenheim
    Abgänge
    Nat. Name aufnehmender Verein Transferperiode
    Deutschland  Robin Becker 1. FC Heidenheima. Sommer 2016
    Polen  Sebastian Boenisch Ziel unbekannt
    Deutschland  Marc Brašnić SC Fortuna Kölna.
    Deutschland  Malcolm Cacutalua Arminia Bielefeld
    Lettland  Andrejs Cigaņiks FC Viktoria Kölna.
    Kroatien  Patrik Džalto SSV Jahn Regensburga.
    Deutschland  Marlon Frey 1. FC Kaiserslauterna.
    Deutschland  Christoph Kramer Borussia Mönchengladbach
    Kroatien  Dario Krešić Ziel unbekannt
    Deutschland  Jonas MeffertAnm.2 SC Freiburg
    Deutschland  Maximilian Wagener SG Wattenscheid 09
    Vereinigte Staaten  David Yelldell SG Sonnenhof Großaspach
    a. 
    ausgeliehen
    w.a. 
    war ausgeliehen
    Anm.1 
    Ryu kehrte nach seiner Leihe zum Verein zurück, steht jedoch nicht im Kader.
    Anm.2 
    Meffert wurde vor der Saison aus Karlsruhe verpflichtet, verließ den Verein aber vor dem Trainingsstart.


    Wäre das eine gute Lösung?--Pyaet (Diskussion) 17:56, 10. Aug. 2016 (CEST)

    Sehe es jetzt erst. Ja, die Lösung ist gut. Aber: Abu Hanna saß doch letzte Saison bereits bei Bundesligaspielen auf der Bank, wenn ich mich nicht täusche. Somit nahm er auch bereits am Mannschaftstraining teil. Neu ist er dann ganz sicher nicht. --HSV1887 (Diskussion) 15:11, 15. Aug. 2016 (CEST)
    Abu Hanna stand tatsächlich letzte Saison zweimal zum Kader bei Pflichtspielen, gehörte aber 15/16 offiziell nicht dazu, da er noch keinen Profivertrag mit dem Verein besaß, den er zur neuen Saison erhielt. Ich nehme da immer gern den Personalsachbearbeiter des Vereins als Beispiel, der am 33. Spieltag sich auf die Bank setzen muss, weil zu viele Spieler ausgefallen sind; der gehört ja auch nicht wirklich zum Kader. Abu Hanna wurde jetzt aus der Jugend hochgezogen und erstmals im Kader der Profimannschaft geführt, daher ist er in meinen Augen ein Zugang aus der eigenen Jugend.--Pyaet (Diskussion) 17:38, 15. Aug. 2016 (CEST)

    Abstimmung

    Die Abstimmung ist eröffnet und unter Portal:Fußball/Abstimmung Infobox zu finden. Gruß --HSV1887 (Diskussion) 15:10, 15. Aug. 2016 (CEST)

    Version... Leon Bailey...

    Hallo Pyaet,

    erst mal Danke für die Erstellung des Artikels über den jungen Jamaikaner. Den wollte ich schon seit Monaten mal machen. :)

    Danke auch für deine Korrekturen. Bezüglich Kingston bin ich davon ausgegangen, dass er, wenn er schon aus dem dortigen Ghetto stammt, auch dort geboren wurde.

    Dies ist jedoch so dezidiert nicht im Artikel aufgeführt gewesen. Das mit dem Kapitän der U-15 war zudem ein weiterer Fehler meinerseits. Da hab ich mich wohl etwas verlesen und nicht gesehen, dass dies sein Teamkollege war.

    Einen Punkt hätte ich aber noch... Das mit dem Debüt für die Belgier kann nicht passen, so wie du es geschrieben hast. Du hast dich da offenbar um ein Jahr vertan. So wie ich es hatte, hat es schon gepasst. Sieh bitte auf transfermarkt.at nach. Da steht auch 14. August 2016 und nicht 2015. Somit war meine Ergänzung richtig. :) Ich werde das dementsprechend gleich wieder ändern.

    LG, --SK Sturm Fan My Disk. 10:16, 16. Sep. 2016 (CEST)

    Hallo SK Sturm Fan,
    zuerst vielen Dank für die Wertschätzung meiner Arbeit sowie dass du o. g. Artikel in diesem großen Maß ausgebaut hast! Bzgl. des Geburtsortes bin ich aus Erfahrung etwas penibel, da ich im Falle von Benjamin Henrichs (Fußballspieler) lange Zeit von Köln anstelle von Bocholt ausgegangen war. Deswegen wäre es gut, wenn es eine seriöse Aussage zu dem Thema gäbe, bevor ein Ort angegeben wird, auch wenn Kingston naheliegend ist/scheint. In Sachen des EL-Debüts hast du natürlich Recht, da habe ich ganz offensichtlich die Filter nicht richtig gesetzt und war von Saison 15/16 ausgegangen (den Link zum Spielbericht füge ich aber hinzu ;)).
    Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 16:17, 16. Sep. 2016 (CEST)
    Servus,
    kann ich nachvollziehen. Manchmal ist das mit den Geburtsorten echt nicht so einfach. Solche Kleinigkeiten stören mich auch nicht wirklich, sollten sie nicht im Artikel aufscheinen. Bezüglich des EL-Debüts hab ich mir gleich gedacht, dass du hier vielleicht einmal vergessen hast zu aktualisieren. Seit Transfermarkt dies vor einiger Zeit so umgestellt hat, muss man hierbei etwas genauer schauen. Ist mir auch schon das eine oder andere Mal passiert, dass ich da noch in der falschen Saison drinnen war. Den Link kannst du meinetwegen hinzufügen, obwohl ich das persönlich für überflüssig halte, da man meines Erachtens ohnehin über sein bereits verlinktes Transfermarkt-Profil zu ebendiesem Spielbericht kommt. Aber jeder wie er meint. :) Mich solls nicht stören. :) LG, --SK Sturm Fan My Disk. 18:23, 18. Sep. 2016 (CEST)
    P.S. Ich habe jetzt noch etwas nachgebessert. Wie ich bereits vermutet habe, ist Craig Butler sein Adoptivvater und dementsprechend Kyle Butler sein Adoptivbruder. Ich habe dies mit einem jamaikanischen Link nun im Artikel ergänzt, wobei der Link zwar einige interessante Informationen bereithält, jedoch auch einige frei erfundene Dinge umfasst. Zum Beispiel soll der Junge bis Anfang 2014 bereits 100 Profitore erzielt haben, was natürlich unmöglich ist, aber gut... Als Quelle für die beiden anderen Dinge sollte es allemal reichen. :) LG, --SK Sturm Fan My Disk. 18:27, 18. Sep. 2016 (CEST)