AHL 1962/63
American Hockey League | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1962/63 | nächste ► | |
Meister: | Buffalo Bisons | ||
↑ NHL | • AHL | IHL • | EPHL • | WHL • |
Die Saison 1962/63 war die 27. reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison bestritten die neun Teams der Liga jeweils 72 Spiele. Die sechs besten Mannschaften der AHL spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.
TeamänderungenBearbeiten
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
- Die Baltimore Clippers wurden als Expansionsteam in die Liga aufgenommen
Reguläre SaisonBearbeiten
AbschlusstabellenBearbeiten
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference; = Playoff-Qualifikation, = Division-Sieger, = Conference-Sieger
Reguläre SaisonBearbeiten
East Division | GP | W | L | T | GF | GA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Providence Reds | 72 | 38 | 29 | 5 | 239 | 203 | 81 |
Hershey Bears | 72 | 36 | 28 | 8 | 262 | 231 | 80 |
Baltimore Clippers | 72 | 35 | 30 | 7 | 226 | 244 | 77 |
As de Québec | 72 | 33 | 28 | 11 | 206 | 210 | 77 |
Springfield Indians | 72 | 33 | 31 | 8 | 282 | 236 | 74 |
West Division | GP | W | L | T | GF | GA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buffalo Bisons | 72 | 41 | 24 | 7 | 237 | 199 | 89 |
Cleveland Barons | 72 | 31 | 34 | 7 | 270 | 253 | 69 |
Rochester Americans | 72 | 24 | 39 | 9 | 241 | 270 | 57 |
Pittsburgh Hornets | 72 | 20 | 48 | 4 | 200 | 317 | 44 |
Beste ScorerBearbeiten
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert
Spieler | Team | GP | G | A | Pts | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Bill Sweeney | Springfield Indians | 69 | 38 | 65 | 103 | 16 |
Hank Ciesla | Cleveland Barons | 72 | 42 | 56 | 98 | 41 |
Willie Marshall | Hershey Bears | 72 | 36 | 56 | 92 | 12 |
Art Stratton | Buffalo Bisons | 70 | 20 | 70 | 90 | 18 |
Bruce Cline | Springfield Indians | 72 | 39 | 48 | 87 | 26 |
Cleland Mortson | Hershey Bears | 72 | 32 | 54 | 86 | 97 |
Bill Masterton | Cleveland Barons | 72 | 27 | 55 | 82 | 12 |
John McKenzie | Buffalo Bisons | 71 | 35 | 46 | 81 | 122 |
Stan Baluik | Providence Reds | 72 | 23 | 58 | 81 | 52 |
Fred Glover | Cleveland Barons | 71 | 26 | 54 | 80 | 171 |
Calder Cup-PlayoffsBearbeiten
ModusBearbeiten
Für die Play-offs qualifizierten sich die sechs besten Mannschaften der American Hockey League. In der ersten Play-off-Runde traf jeweils der Zweite der Eastern bzw. Western Division auf den Dritten und die beiden Divisionsgewinner trafen aufeinander. Die beiden Sieger aus den Duellen der Mannschaften auf den Plätzen zwei und drei trafen daraufhin in der zweiten Runde aufeinander, während der Gewinner aus dem Duell der beiden Divisionsgewinner durch ein Freilos automatisch für das Finale qualifiziert war. Die erste Play-off-Runden fand im Modus Best-of-Three statt, wobei die beiden Divisionsgewinner im Modus Best-of-Seven um die Finalteilnahme spielten. Die zweite Play-off-Runde fand im Modus Best-of-Five statt. Das Finale selbst wurde hingegen im Modus Best-of-Seven ausgespielt.
Play-off-ÜbersichtBearbeiten
Erste RundeBearbeiten
- (W1) Buffalo Bisons – (E1) Providence Reds 4:2
- (E2) Hershey Bears – (E3) Baltimore Clippers 2:1
- (W2) Cleveland Barons – (W3) Rochester Americans 2:0
Zweite RundeBearbeiten
- (W1) Freilos für die Buffalo Bisons
- (E2) Hershey Bears – (W2) Cleveland Barons 3:2
FinaleBearbeiten
- (W1) Buffalo Bisons – (E2) Hershey Bears 4:3
Vergebene TrophäenBearbeiten
MannschaftstrophäenBearbeiten
Auszeichnung | Team |
---|---|
Calder Cup Gewinner der AHL-Playoffs |
Buffalo Bisons |
F. G. „Teddy“ Oke Trophy Bestes Team der East Division, Reguläre Saison |
Providence Reds |
John D. Chick Trophy Bestes Team der West Division, Reguläre Saison |
Buffalo Bisons |
Individuelle TrophäenBearbeiten
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Les Cunningham Award MVP der regulären Saison |
Denis DeJordy | Buffalo Bisons |
John B. Sollenberger Trophy Bester Scorer |
Bill Sweeney | Springfield Indians |
Dudley „Red“ Garrett Memorial Award Bester Rookie |
Doug Robinson | Buffalo Bisons |
Eddie Shore Award Bester Verteidiger |
Marc Réaume | Hershey Bears |
Harry „Hap“ Holmes Memorial Award Torhüter mit den wenigsten Gegentoren |
Denis DeJordy | Buffalo Bisons |