Der Worldloppet Cup 2017 ist eine vom Weltskiverband FIS sowie dem Worldloppet-Verband ausgetragene Wettkampfserie im Skilanglauf. Sie begann am 22. Januar 2017 mit dem Dolomitenlauf in Lienz und endete am 8. April mit dem Ugra Ski Marathon in Chanty-Mansijsk.[1] Gesamtsieger bei den Männern wurde der Schweizer Candide Pralong;[2] bei den Frauen war die Französin Aurélie Dabudyk erfolgreich.[3]

Resultate

Bearbeiten
1. Worldloppet Cup in Frankreich  AutransLa Foulée Blanche
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2017 50 km Freistil Wettbewerb abgesagt
2. Worldloppet Cup in Osterreich  LienzDolomitenlauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Januar 2017 60 km Freistil Frankreich  Ivan Perrillat Boiteux Schweiz  Candide Pralong Frankreich  Loïc Guigonnet
3. Worldloppet Cup im Italien  Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2017 57 km klassisch Norwegen  Tord Asle Gjerdalen Norwegen  Johan Kjølstad Norwegen  Morten Eide Pedersen
4. Worldloppet Cup im Deutschland  Oberammergau und König-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2017 38 km klassisch Deutschland  Max Olex Frankreich  Damien Tarantola Frankreich  Bastien Buttin
5. Worldloppet Cup in Frankreich  MoutheTransjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Februar 2017 50 km Freistil1 Frankreich  Robin Duvillard Frankreich  Jean-Marc Gaillard Frankreich  Ivan Perrillat Boiteux
1 
Von 68 km auf 50 km verkürzt.
6. Worldloppet Cup in Estland  OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
26. Februar 2017 34 km klassisch2 Frankreich  Bastien Buttin Frankreich  Benoît Chauvet Frankreich  Bastien Poirrier
2 
Von 63 km auf 34 km verkürzt.
7. Worldloppet Cup von Schweiz  Maloja nach Schweiz  S-chanfEngadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. März 2017 42 km Freistil Schweiz  Dario Cologna Norwegen  Anders Gløersen Russland  Ilja Tschernoussow
8. Worldloppet Cup in Russland  Chanty-MansijskUgra Ski Marathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. April 2017 50 km Freistil Russland  Sergei Ustjugow Norwegen  Petter Northug Schweiz  Candide Pralong

Gesamtwertung

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand (Top 40)
Rang Name Punkte
001. Schweiz  Candide Pralong 292
02. Frankreich  Ivan Perrillat Boiteux 256
03. Schweiz  Toni Livers 235
04. Frankreich  Bastien Poirrier 205
05. Frankreich  Adrien Mougel 177
06. Frankreich  Benoît Chauvet 175
07. Frankreich  Bastien Buttin 167
08. Frankreich  Loïc Guigonnet 144
09. Frankreich  Jean-Marc Gaillard 120
10. Frankreich  Gérard Agnellet 118
11. Finnland  Kari Varis 117
12. Deutschland  Max Olex 115
13. Russland  Sergei Ustjugow 100
14. Schweiz  Dario Cologna 100
Rang Name Punkte
15. Frankreich  Robin Duvillard 80
16. Norwegen  Tord Asle Gjerdalen 80
17. Norwegen  Petter Northug 80
18. Norwegen  Anders Gløersen 80
19. Frankreich  Damien Tarantola 80
20. Norwegen  Johan Kjølstad 80
21. Russland  Ilja Tschernoussow 60
22. Norwegen  Morten Eide Pedersen 60
23. Frankreich  Thomas Chambellant 56
24. Russland  Gleb Retiwych 50
25. Frankreich  Maurice Manificat 50
26. Schweiz  Linard Kindschi 50
27. Norwegen  Anders Aukland 50
28. Italien  Sergio Bonaldi 46
Rang Name Punkte
29. Russland  Rifat Safiullin 45
30. Frankreich  Renaud Jay 45
31. Norwegen  Stian Hoelgaard 45
32. Frankreich  Clément Mailler 45
33. Frankreich  Antoine Agnellet 43
34. Norwegen  Øystein Pettersen 40
35. Frankreich  Adrien Backscheider 36
36. Vereinigte Staaten  Tyler Kornfield 36
37. Norwegen  Andreas Nygaard 36
38. Belarus  Michail Sjamjonau 32
39. Frankreich  Paul Goalabre 32
40. Vereinigte Staaten  David Norris 32
40. Norwegen  Torleif Syrstad 32

Resultate

Bearbeiten
1. Worldloppet Cup in Frankreich  AutransLa Foulée Blanche
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2017 50 km Freistil Wettbewerb abgesagt
2. Worldloppet Cup in Osterreich  LienzDolomitenlauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Januar 2017 60 km Freistil Frankreich  Aurélie Dabudyk Schweiz  Rahel Imoberdorf Schweiz  Seraina Boner
3. Worldloppet Cup im Italien  Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2017 57 km klassisch Tschechien  Kateřina Smutná Schweden  Britta Johansson Norgren Schweden  Sara Lindborg
4. Worldloppet Cup im Deutschland  Oberammergau und König-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2017 38 km klassisch Frankreich  Aurélie Dabudyk Schweden  Maria Gräfnings Estland  Tatjana Mannima
5. Worldloppet Cup in Frankreich  MoutheTransjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Februar 2017 50 km Freistil3 Schweden  Maria Gräfnings Frankreich  Aurélie Dabudyk Frankreich  Aurore Jean
3 
Von 68 km auf 50 km verkürzt.
6. Worldloppet Cup in Estland  OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
26. Februar 2017 34 km klassisch4 Frankreich  Aurélie Dabudyk Estland  Tatjana Mannima Schweden  Maria Gräfnings
4 
Von 63 km auf 34 km verkürzt.
7. Worldloppet Cup von Schweiz  Maloja nach Schweiz  S-chanfEngadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. März 2017 42 km Freistil Norwegen  Mari Eide Schweiz  Rahel Imoberdorf Vereinigte Staaten  Caitlin Gregg
8. Worldloppet Cup in Russland  Chanty-MansijskUgra Ski Marathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. April 2017 50 km Freistil Russland  Olga Rotschewa Schweden  Maria Gräfnings Russland  Marija Guschtschina

Gesamtwertung

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand (Top 40)
Rang Name Punkte
01. Frankreich  Aurélie Dabudyk 468
02. Schweden  Maria Gräfnings 436
03. Schweiz  Rahel Imoberdorf 340
04. Estland  Tatjana Mannima 281
05. Tschechien  Klára Moravcová 214
06. Schweiz  Seraina Boner 187
07. Frankreich  Marie Kromer 124
08. Russland  Olga Rotschewa 122
09. Frankreich  Roxana Lacroix 108
10. Norwegen  Mari Eide 100
11. Tschechien  Kateřina Smutná 100
12. Schweiz  Nicole Donzallaz 98
13. Frankreich  Aurore Jean 96
14. Frankreich  Constance Vuillet 84
Rang Name Punkte
15. Schweden  Britta Johansson Norgren 80
16. Vereinigte Staaten  Caitlin Gregg 60
17. Russland  Marija Guschtschina 60
18. Schweden  Sara Lindborg 60
19. Italien  Antonella Confortola Wyatt 58
20. Norwegen  Astrid Øyre Slind 50
21. Schweden  Emilia Lindstedt 40
22. Russland  Aljona Perewostschikowa 40
23. Norwegen  Tuva Toftdahl Staver 40
24. Norwegen  Kari Vikhagen Gjeitnes 36
25. Finnland  Malin Kaellman 36
26. Deutschland  Jessica Müller 36
27. Russland  Jelena Soboljowa 36
28. Estland  Triin Ojaste 32
Rang Name Punkte
29. Deutschland  Anna Rockstroh 32
30. Deutschland  Elisabeth Schicho 32
31. Belarus  Julija Tichonowa 32
32. Australien  Barbara Jezeršek 29
33. Russland  Natalja Sernowa 29
34. Deutschland  Tina Willert 29
35. Frankreich  Clémentine Laurence 28
36. Estland  Epp Paalberg 26
37. Italien  Elisa Brocard 24
38. Russland  Elizaveta Burtseva 24
39. Kanada  Emma Camicioli 24
40. Finnland  Heli Heiskanen 24

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rennkalendar und Ergebnisse
  2. Gesamtwertung Männer
  3. Gesamtwertung Frauen