World Matchplay 1994

1. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers

Das Proton Cars World Matchplay 1994 war die erste Ausgabe des Darts-Majorturniers und wurde vom 1. bis zum 8. August 1994 vom World Darts Council im Empress Ballroom der Winter Gardens in Blackpool ausgetragen. Es war nach der WDC World Darts Championship 1994 das zweite Majorturnier der neu gegründeten Dartorganisation.

World Matchplay 1994

Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Winter Gardens, EnglandEngland Blackpool
Turnierdaten
Titelverteidiger
Teilnehmer 32
Eröffnungsspiel 1. August 1994
Endspiel 8. August 1994
Preisgeld (gesamt) £ 42.800
Preisgeld (Sieger) £ 10.000
Sieger Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Larry Butler
Statistiken

höchster
Average
98,49 Punkte von
EnglandEngland Dennis Priestley
 
1995

Gewinner des Turniers wurde am Ende der US-Amerikaner Larry Butler, welcher sich im Finale mit 16:12 gegen den aktuellen Weltmeister und die Nummer eins der Welt Dennis Priestley durchsetzen konnte.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier mit insgesamt 32 Teilnehmern wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

In der ersten und zweiten Runde wurde über eine Distanz von Best of 15 Legs gespielt. Im Viertelfinale und Halbfinale sowie dem Spiel um Platz 3 musste man mindestens 11 Legs für sich entscheiden, um das Spiel zu gewinnen. Im Finale entschied dann eine Distanz von Best of 31 Legs.

Das Besondere am World Matchplay ist, dass man ein Spiel mit mindestens zwei Legs Vorsprung gewinnen musste. Es wird auch noch nicht – wie zu späterer Zeit eingeführt – nach einer bestimmten Anzahl an gespielten Legs auf einen Last-Leg-Decider zurückgegriffen. Es wurde so lange weitergespielt, bis ein Spieler zwei Legs Vorsprung auf seinen Gegner hatte.

Preisgelder

Bearbeiten

Das Preisgeld beim World Matchplay 1994 verteilte sich auf die Spieler wie folgt:[1]

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 10.000
Finalist (1) £ 6.000
Halbfinalisten (2) £ 2.750
Viertelfinalisten (4) £ 1.500
Achtelfinalisten (8) £ 850
Verlierer der 1. Runde (16) £ 500
£ 42.800

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. England  Dennis Priestley Finale
02. England  Peter Evison 1. Runde
03. England  Bob Anderson Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Steve Brown 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. England  Rod Harrington Halbfinale

06. Vereinigte Staaten  Sean Downs 1. Runde

07. England  Cliff Lazarenko 1. Runde

08. England  Kevin Spiolek 1. Runde

Ergebnisse

Bearbeiten
  1. Runde (best of 15 legs)
1.–3. August
Achtelfinale (best of 15 legs)
4. und 5. August
Viertelfinale (best of 21 legs)
6. August
Halbfinale (best of 21 legs)
7. August
Finale (best of 31 legs)
8. August
                                               
1  England  Dennis Priestley 88,41 8              
 England  Eric Bristow 76,29 3  
1  England  Dennis Priestley 89,10 8
   Vereinigte Staaten  Gerald Verrier 80,10 4  
   Vereinigte Staaten  Gerald Verrier 83,49 8
 England  John Lowe 76,80 2  
1  England  Dennis Priestley 98,49 11
   Schottland  Jamie Harvey 87,81 4  
8  England  Kevin Spiolek 80,10 6    
 Schottland  Jamie Harvey 82,89 8  
   Schottland  Jamie Harvey 87,21 8
   England  Graeme Stoddart 79,80 3  
   England  Graeme Stoddart 81,30 8
 Vereinigte Staaten  Whit Whitley 72,99 2  
1  England  Dennis Priestley 94,80 11
  5  England  Rod Harrington 92,19 4  
5  England  Rod Harrington 86,61 8
 England  Kevin Burrows 78,99 2  
5  England  Rod Harrington 78,81 8
   Singapur  Paul Lim 81,09 4  
   Vereinigte Staaten  Tony Payne 88,23 3
 Singapur  Paul Lim 82,11 8  
5  England  Rod Harrington 86,79 11
   Vereinigte Staaten  Jim Watkins 81,09 7  
4  Vereinigte Staaten  Steve Brown 78,90 4    
 Vereinigte Staaten  Jim Watkins 85,89 8  
   Vereinigte Staaten  Jim Watkins 82,29 18
   England  Keith Deller 80,01 16  
   Vereinigte Staaten  Jim Widmayer 78,21 6
 England  Keith Deller 83,40 8  
1  England  Dennis Priestley 91,59 12
 Vereinigte Staaten  Larry Butler 92,70 16
2  England  Peter Evison 81,21 3
 Schottland  Jocky Wilson 82,50 8  
   Schottland  Jocky Wilson 88,59 10
   England  Alan Warriner 86,10 8  
   England  Ritchie Gardner 88,80 6
 England  Alan Warriner 91,29 8  
   Schottland  Jocky Wilson 90,39 4
   Vereinigte Staaten  Larry Butler 94,29 11   Spiel um Platz 3
7  England  Cliff Lazarenko 72,09 6    
5  England  Rod Harrington 11
 Vereinigte Staaten  Jerry Umberger 78,51 8  
   Vereinigte Staaten  Jerry Umberger 78,30 2  England  Shayne Burgess 9
   Vereinigte Staaten  Larry Butler 82,50 8  
   Vereinigte Staaten  Larry Butler 83,61 8
 England  Steve Raw 80,49 2  
   Vereinigte Staaten  Larry Butler 90,39 11
   England  Shayne Burgess 85,41 7  
6  Vereinigte Staaten  Sean Downs 77,61 7
 England  Shayne Burgess 80,49 9  
   England  Shayne Burgess 84,99 8
   England  Dennis Smith 79,69 4  
   Vereinigte Staaten  Dave Kelly 70,80 3
 England  Dennis Smith 79,89 8  
 England  Shayne Burgess 11
  3  England  Bob Anderson 89,91 8  
3  England  Bob Anderson 85,29 8    
 England  Mick Manning 83,79 4  
3  England  Bob Anderson 90,51 11
   England  Phil Taylor 89,49 9  
   Irland  Tom Kirby 81,81 2
 England  Phil Taylor 86,70 8  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Matchplay 1994 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)