Winter-Asienspiele 2007/Eishockey

Die Eishockeywettbewerbe der VI. Winter-Asienspiele fanden vom 26. Januar bis 3. Februar 2007 in Changchun in der Volksrepublik China statt. Neben der Gastgebernation Volksrepublik China nahmen bei den Herren zehn weitere Länder am Wettbewerb teil. Dadurch wurde eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht. Die Goldmedaille sicherte sich zum zweiten Mal Japan, das ohne Turnierniederlage blieb. Dahinter gewannen Kasachstan und Südkorea die weiteren Medaillen.

Logo der Winter-Asienspiele 2007
Logo der Winter-Asienspiele 2007

Am Eishockeyturnier der Frauen nahmen fünf Mannschaften teil. Die Teilnehmer waren die Gastgebernation, Südkorea, Nordkorea, Kasachstan und Japan. Den Titel sicherte sich zum zweiten Mal Kasachstan, das in allen Spielen unbesiegt blieb. Japan errang Silber, China holte Bronze.

Austragungsorte

Bearbeiten

Das Turnier der Herren fand – mit Ausnahme der Finalrundenpartie zwischen China und Südkorea – im Eishockeystadion Fu'ao statt. Die Frauen spielten in der Eislaufhalle Provinz Jilin.

Changchun
Eishockeystadion Fu'ao
Kapazität:
Eislaufhalle Provinz Jilin
Kapazität:

Die elf Teilnehmer wurden zunächst in drei Gruppen à drei Mannschaften und einer Gruppe à zwei Mannschaften eingeteilt. Diese spielten in einer Einfachrunde den Finalrundenteilnehmer jeder Gruppe aus. Die Mannschaften auf den zweiten Plätzen qualifizierten sich für die Platzierungsrunde der Plätze 5 bis 8. Die drei Gruppenletzten spielten die Ränge 9 bis 11 aus.

Nach der Vorrunde absolvierten die vier Gruppensieger die Finalrunde, die ebenfalls in einer Einfachrunde ausgespielt wurde, sodass jede Mannschaft auf drei Spiele kam. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewann die Goldmedaille. Die Runden um die Plätze 5 bis 8 sowie 9 bis 11 wurden getrennt im K.-o.-System ausgespielt. Der beste Gruppendritte war automatisch für das Spiel um Platz 9 gesetzt.

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
28. Januar 2007 Japan  Japan 6:1
(0:0, 4:0, 2:1)
Korea Nord  Nordkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 321
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Japan  Japan 1 1 0 0 06:01 3
2. Korea Nord  Nordkorea 1 0 0 1 01:06 0

Gruppe B

Bearbeiten
26. Januar 2007 Thailand  Thailand 0:4
(0:1, 0:1, 0:2)
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 720
27. Januar 2007 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 0:38
(0:14, 0:8, 0:16)
Kasachstan  Kasachstan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 410
28. Januar 2007 Kasachstan  Kasachstan 52:1
(17:0, 20:0, 15:1)
Thailand  Thailand Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 300
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Kasachstan  Kasachstan 2 2 0 0 90:01 6
2. Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 2 1 0 1 04:38 3
3. Thailand  Thailand 2 0 0 2 01:56 0

Gruppe C

Bearbeiten
26. Januar 2007 Kuwait  Kuwait 15:2
(3:0, 7:0, 5:2)
Macau  Macao Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 700
27. Januar 2007 Macau  Macao 0:26
(0:11, 0:8, 0:7)
China Volksrepublik  Volksrepublik China Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 543
28. Januar 2007 China Volksrepublik  Volksrepublik China 11:1
(6:0, 4:0, 1:1)
Kuwait  Kuwait Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 350
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. China Volksrepublik  Volksrepublik China 2 2 0 0 37:01 6
2. Kuwait  Kuwait 2 1 0 1 16:13 3
3. Macau  Macau 2 0 0 2 02:41 0

Gruppe D

Bearbeiten
26. Januar 2007 Hongkong  Hongkong 3:7
(3:3, 0:1, 0:3)
Malaysia  Malaysia Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 710
27. Januar 2007 Korea Sud  Südkorea 11:0
(3:0, 4:0, 4:0)
Hongkong  Hongkong Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 558
28. Januar 2007 Malaysia  Malaysia 1:14
(0:3, 0:4, 1:7)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 340
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Korea Sud  Südkorea 2 2 0 0 27:01 6
2. Malaysia  Malaysia 2 1 0 1 08:21 3
3. Hongkong  Hongkong 2 0 0 2 03:20 0

Platzierungsrunde

Bearbeiten
  Platzierungsrunde Plätze 9–11 Spiel um Platz 9
             
 Hongkong  Hongkong      
 Freilos  
   Hongkong  Hongkong 3
   Thailand  Thailand 4
 Macau  Macao 0  
 Thailand  Thailand 6  
  Platzierungsrunde Plätze 5–8 Spiel um Platz 5
       
 Korea Nord  Nordkorea 15
 Malaysia  Malaysia 0  
   
 
 Korea Nord  Nordkorea 9
   Vereinigte Arabische Emirate  Verein. Arab. Emirate 2
 
Spiel um Platz 7
   
 Kuwait  Kuwait 2  Malaysia  Malaysia 2
 Vereinigte Arabische Emirate  Verein. Arab. Emirate 6    Kuwait  Kuwait 10

Platzierungsrunde Plätze 9–11

Bearbeiten
30. Januar 2007 Macau  Macao 0:6
(0:2, 0:1, 0:3)
Thailand  Thailand Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 320
Spiel um Platz 9
2. Februar 2007 Hongkong  Hongkong 3:4
(0:0, 0:3, 3:1)
Thailand  Thailand Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 350

Platzierungsrunde Plätze 5–8

Bearbeiten
30. Januar 2007 Korea Nord  Nordkorea 15:0
(8:0, 3:0, 4:0)
Malaysia  Malaysia Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 350
30. Januar 2007 Kuwait  Kuwait 2:6
(0:0, 1:2, 1:4)
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 310
Spiel um Platz 7
2. Februar 2007 Malaysia  Malaysia 2:10
(1:2, 1:5, 0:3)
Kuwait  Kuwait Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 350
Spiel um Platz 5
2. Februar 2007 Korea Nord  Nordkorea 9:2
(3:0, 4:0, 2:2)
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 350

Finalrunde

Bearbeiten
31. Januar 2007
19:00 Uhr
(Ortszeit)
31. Januar 2007
12:00 Uhr
(MEZ)
Japan  Japan 3:0
(1:0, 0:0, 2:0)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 720
31. Januar 2007
22:30 Uhr
31. Januar 2007
15:30 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:17
(0:6, 0:6, 1:5)
Kasachstan  Kasachstan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 750
1. Februar 2007
19:00 Uhr
1. Februar 2007
12:00 Uhr
Japan  Japan 3:2
(2:1, 0:1, 1:0)
Kasachstan  Kasachstan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 320
1. Februar 2007
21:00 Uhr
1. Februar 2007
14:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China 3:6
(2:0, 0:3, 1:2)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 2.800
3. Februar 2007
15:30 Uhr
3. Februar 2007
8:30 Uhr
Japan  Japan 3:1
(2:1, 1:0, 0:0)
China Volksrepublik  Volksrepublik China Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 650
3. Februar 2007
19:00 Uhr
3. Februar 2007
12:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan 8:1
(2:0, 3:0, 3:1)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 650
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Japan  Japan 3 3 0 0 09:03 9
2. Kasachstan  Kasachstan 3 2 0 1 27:05 6
3. Korea Sud  Südkorea 3 1 0 2 06:14 3
4. China Volksrepublik  Volksrepublik China 3 0 0 3 05:25 0

Abschlussplatzierungen

Bearbeiten
Rang Nation
1 Japan  Japan
2 Kasachstan  Kasachstan
3 Korea Sud  Südkorea
4 China Volksrepublik  Volksrepublik China
5 Korea Nord  Nordkorea
6 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate
7 Kuwait  Kuwait
8 Malaysia  Malaysia
9 Thailand  Thailand
10 Hongkong  Hongkong
11 Macau  Macao

Medaillengewinner

Bearbeiten
Asienspielesieger
Japan 
Japan
Masato Domeki, Masahito Haruna, Yoshinori Iimura, Mitsuaki Inoue, Kengo Itō, Tōru Kamino, Ryūichi Kawai, Masahiro Kawamura, Naoya Kikuchi, Yōsuke Kon, Fumitaka Miyauchi, Masahito Nishiwaki, Daisuke Obara, Akifumi Okuyama, Hideyuki Ōsawa, Takeshi Saitō, Tetsuya Saitō, Shō Satō, Takahito Suzuki, Gō Tanaka, Jun Tonosaki, Shin’ya Yanadori
Silber
Kasachstan 
Kasachstan
Sergei Alexandrow, Artjom Argokow, Alexei Gubarew, Sergei Jakowenko, Oleg Jeremejew, Konstantin Kassatkin, Anton Komissarow, Maxim Komissarow, Alexander Koreschkow, Jewgeni Koreschkow, Alexei Korschkow, Oleg Kowalenko, Lew Krutochwostow, Jewgeni Masunin, Sergei Miroschnitschenko, Andrei Ogorodnikow, Sergei Ogureschnikow, Wadim Rifel, Andrei Sawenkow, Talghat Schailauow, Andrei Troschtschinski, Jewgeni Uschkow
Bronze
Korea Sud 
Südkorea
Choi Jung-sik, Eum Hyun-seung, Hong Hyun-mok, Hwang Byung-wook, Jeon Jin-ho, Kim Han-sung, Kim Hong-il, Kim Ki-sung, Kim Kyu-hun, Kim Kyung-tae, Kim Yoon-hwan, Lee Kwon-jae, Lee Kwon-joon, Lee Myung-woo, Lee Yong-jun, Oh Hyon-ho, Park Sung-min, Park Woo-sang, Son Ho-sung, Suh Sin-il, Yoon Kyung-won

Beste Scorer

Bearbeiten

Abkürzungen: G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte; Fett: Turnierbestwert

Spieler Team T V Pkt
Alexander Koreschkow Kasachstan  Kasachstan 12 11 23
Oleg Jeremejew Kasachstan  Kasachstan 13 7 20
Talghat Schailauow Kasachstan  Kasachstan 10 7 17
Konstantin Kassatkin Kasachstan  Kasachstan 10 5 15
Wadim Rifel Kasachstan  Kasachstan 11 3 14
Lew Krutochwostow Kasachstan  Kasachstan 7 7 14
Andrei Ogorodnikow Kasachstan  Kasachstan 4 7 11
Artjom Argokow Kasachstan  Kasachstan 8 2 10
Ahmad Al Ajmi Kuwait  Kuwait 5 5 10
Mohammad Al Ajmi Kuwait  Kuwait 8 1 9

Jede der fünf Mannschaften spielte einmal gegen jede andere Mannschaft. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt die Goldmedaille.

Ergebnisse

Bearbeiten
28. Januar 2007
12:30 Uhr
(Ortszeit)
28. Januar 2007
5:30 Uhr
(MEZ)
Korea Nord  Nordkorea 2:3
(1:2, 0:0, 1:1)
Japan  Japan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 700
28. Januar 2007
15:30 Uhr
28. Januar 2007
8:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea 0:20
(0:6, 0:7, 0:7)
China Volksrepublik  Volksrepublik China Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 1.200
29. Januar 2007
15:00 Uhr
29. Januar 2007
8:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan 6:1
(1:0, 5:1, 0:0)
Korea Nord  Nordkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 450
29. Januar 2007
19:00 Uhr
29. Januar 2007
12:00 Uhr
Japan  Japan 29:0
(12:0, 6:0, 11:0)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 450
31. Januar 2007
15:00 Uhr
31. Januar 2007
8:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan 14:0
(5:0, 6:0, 3:0)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 1.200
31. Januar 2007
19:00 Uhr
31. Januar 2007
12:00 Uhr
Japan  Japan 4:2
(1:0, 1:2, 2:0)
China Volksrepublik  Volksrepublik China Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 1.600
1. Februar 2007
15:00 Uhr
1. Februar 2007
8:00 Uhr
Korea Nord  Nordkorea 5:0
(4:0, 1:0, 0:0)
Korea Sud  Südkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 1.600
2. Februar 2007
19:00 Uhr
2. Februar 2007
12:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:3
(1:1, 0:1, 0:1)
Kasachstan  Kasachstan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 2.400
3. Februar 2007
15:00 Uhr
3. Februar 2007
8:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan 2:1
(2:0, 0:1, 0:0)
Japan  Japan Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 1.800
3. Februar 2007
19:00 Uhr
3. Februar 2007
12:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China 6:3
(1:0, 2:0, 3:3)
Korea Nord  Nordkorea Changchun, Volksrepublik China
Zuschauer: 2.200
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Kasachstan  Kasachstan 4 4 0 0 25:03 12
2. Japan  Japan 4 3 0 1 37:06 9
3. China Volksrepublik  Volksrepublik China 4 2 0 2 29:10 6
4. Korea Nord  Nordkorea 4 1 0 3 11:15 3
5. Korea Sud  Südkorea 4 0 0 4 00:68 0

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel Eishockey
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Japan  Japan 1 1 2
1 Kasachstan  Kasachstan 1 1 2
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 1
3 Korea Sud  Südkorea 1 1
Bearbeiten