Verbandsgemeinde Arzfeld

Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Arzfeld ist eine Gebietskörperschaft im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören 43 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Arzfeld.

Wappen Deutschlandkarte
Verbandsgemeinde Arzfeld
Deutschlandkarte, Position der Verbandsgemeinde Arzfeld hervorgehoben

Koordinaten: 50° 5′ N, 6° 17′ O

Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Fläche: 265,89 km2
Einwohner: 9664 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BIT, PRÜ
Verbandsschlüssel: 07 2 32 5001
Verbandsgliederung: 43 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Luxemburger Straße 6
54687 Arzfeld
Website: www.vg-arzfeld.de
Bürgermeister: Johannes Kuhl (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Arzfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm
BitburgAuw bei PrümRoth bei PrümOlzheimNeuendorfKleinlangenfeldSchwirzheimBüdesheimWallersheimFleringenWeinsheimGondenbrettSellerichBuchetOberlascheidBleialfMützenichWinterscheidWinterspeltGroßlangenfeldBrandscheidPrümRommersheimGiesdorfHersdorfSeiwerathSchöneckenOberlauchNiederlauchOrlenbachWinringenDingdorfWatzerathPittenbachPronsfeldHabscheidMasthornHeckhuscheidMatzerathHeisdorfNimsreulandLaselWawernFeuerscheidNimshuscheidLützkampenGroßkampenbergKesfeldÜttfeldEuscheidStrickscheidLünebachLierfeldEilscheidDackscheidMerlscheidPintesfeldKinzenburgWaxweilerManderscheidLichtenbornArzfeldIrrhausenReiffSengerichLeidenbornHerzfeldEschfeldRoscheidHarspeltSevenig (Our)DahnenReipeldingenDaleidenDasburgPreischeidOlmscheidJuckenKickeshausenLauperathKrautscheidOberpierscheidNiederpierscheidLascheidHargartenLambertsbergMauelPlütscheidBurbachBalesfeldNeuheilenbachNeidenbachUschZendscheidSteinbornSankt ThomasMalbergweichMalberg (Eifel)KyllburgweilerSeinsfeldOberkailGransdorfGindorfPickließemOrsfeldKyllburgEtteldorfWilseckerBademSefferweichSeffernSchleidHeilenbachEhlenzOberweilerBickendorfNattenheimFließemRittersdorf (Eifel)LießemNiederweilerBiersdorf am SeeWiersdorfWißmannsdorfHamm (Eifel)EchtershausenBrechtFeilsdorfHütterscheidBaustertBrimingenMülbachOberweisBettingen (Eifel)OlsdorfWettlingenStockemHalsdorfEnzenDudeldorfGondorfMetterichHüttingen an der KyllRöhlScharfbilligSülmDahlemTrimportIdenheimIdesheimMeckelEßlingenOberstedemNiederstedemWolsfeldDockendorfIngendorfMesserichBirtlingenAltscheidBerkothNusbaumBiesdorfKruchtenHommerdingenHüttingen bei LahrMettendorfNiehlBurgLahrGeichlingenKörperichRoth an der OurGentingenAmmeldingen an der OurBerscheidBaulerWaldhof-FalkensteinKeppeshausenRodershausenGemündSevenig bei NeuerburgAfflerDauwelshausenScheitenkorbNasingenMuxerathObergecklerNiedergecklerSinspeltNiederradenKoxhausenHerbstmühleKarlshausenZweifelscheidLeimbachEmmelbaumAmmeldingen bei NeuerburgHeilbachUppershausenPlascheidHüttenNeuerburgScheuernFischbach-OberradenUtscheidWeidingenÜbereisenbachWallendorfBollendorfEchternacherbrückErnzenFerschweilerMindenMenningenEisenachGilzemKaschenbachNiederweisIrrelPrümzurlayAlsdorfHolsthumPeffingenSchankweilerSpangdahlemHerforstBeilingenPhilippsheimSpeicher (Eifel)PreistOrenhofenAuw an der KyllHostenNordrhein-WestfalenBelgienLuxemburgTrierLandkreis Trier-SaarburgLandkreis VulkaneifelLandkreis Bernkastel-WittlichKarte
Über dieses Bild

Die Verbandsgemeinde umfasst den westlichen Bereich des Landkreises und befindet sich geographisch in dem zur Südeifel gehörenden Islek.

Verbandsangehörige GemeindenBearbeiten

Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Arzfeld 19,38 1.420
Dackscheid 5,09 107
Dahnen 17,21 332
Daleiden 15,59 886
Dasburg 4,82 222
Eilscheid 2,38 43
Eschfeld 4,78 192
Euscheid 3,69 139
Großkampenberg 6,31 134
Hargarten 2,00 99
Harspelt 4,82 72
Herzfeld 2,67 36
Irrhausen 7,19 223
Jucken 6,18 181
Kesfeld 4,48 75
Kickeshausen 1,53 45
Kinzenburg 1,21 50
Krautscheid 8,59 213
Lambertsberg 3,66 387
Lascheid 3,47 80
Lauperath 5,77 106
Leidenborn 5,58 192
Lichtenborn 11,44 321
Lierfeld 1,71 87
Lünebach 10,27 610
Lützkampen 10,98 359
Manderscheid 4,25 53
Mauel 5,33 57
Merlscheid 3,52 37
Niederpierscheid 1,64 36
Oberpierscheid 10,53 348
Olmscheid 4,87 192
Pintesfeld 1,90 42
Plütscheid 12,68 306
Preischeid 6,20 175
Reiff 5,80 46
Reipeldingen 4,76 78
Roscheid 5,13 52
Sengerich 1,10 28
Sevenig (Our) 4,82 74
Strickscheid 1,41 26
Üttfeld 14,94 386
Waxweiler 5,96 1.117
Verbandsgemeinde Arzfeld 265,64 9.664

(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]

GeschichteBearbeiten

Die Verbandsgemeinde entstand mit dem „8. Landesgesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz“ am 7. November 1970 aus dem Zusammenschluss der früheren Ämter Daleiden-Leidenborn und Amt Waxweiler des Altkreises Prüm.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde Arzfeld; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

Jahr Einwohner
1815 6.811
1835 9.645
1871 10.750
1905 10.854
1939 13.618
1950 10.903
Jahr Einwohner
1961 10.332
1970 10.535
1987 10.173
1997 10.234
2005 9.900
2021 9.664

PolitikBearbeiten

VerbandsgemeinderatBearbeiten

Der Verbandsgemeinderat Arzfeld besteht aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

Wahl SPD CDU GRÜNE FDP WGK FWG Gesamt
2019 5 11 3 5 24 Sitze
2014 6 10 2 4 2 24 Sitze
2009 5 11 1 1 3 3 24 Sitze
2004 5 13 1 2 3 24 Sitze
  • WGK = Wählergruppe Köppen
  • FWG = FWG Verbandsgemeinde Arzfeld e. V.

BürgermeisterBearbeiten

Johannes Kuhl (CDU) wurde am 29. April 2022 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld.[4] Bei der Direktwahl am 20. Februar 2022 war er mit einem Stimmenanteil von 86,1 % für eine achtjährige Amtszeit gewählt worden.[5]

Kuhls Vorgänger Andreas Kruppert hatte das Amt im Jahr 2010 übernommen. Bei der Direktwahl am 24. September 2017 wurde er mit einem Stimmenanteil von 87,3 % für weitere acht Jahre im Amt bestätigt.[6] Seine Amtszeit endete jedoch vorzeitig, da er im September 2021 zum Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm gewählt wurde und dieses Amt am 1. Dezember 2021 antrat.[7]

WappenBearbeiten

Blasonierung: „Schildhaupt schwarz bordiert unter einem durch oben gezinnten blauen Balken abgeteilten goldenen Schildteil gespalten. Im rechten Schildteil fünffach Silber und Blau geteilt, im linken Schildteil auf goldenem Grund ein roter Sparrenbalken.“

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b c Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Arzfeld. Abgerufen am 11. August 2019.
  4. Johannes Kuhl als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld ernannt, vereidigt und ins Amt eingeführt. In: Islek aktuell VG Arzfeld, Ausgabe 19/2022. Linus Wittich Medien GmbH, Höhr-Grenzhausen, abgerufen am 10. Juli 2022.
  5. Neuer Bürgermeister in der VG Arzfeld: Johannes Kuhl mit riesen Mehrheit gewählt. In: lokalo.de. 4B Mediengesellschaft mbH, Trier, 20. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022.
  6. Ergebnis der Bürgermeisterwahl VG Prüm und VG Arzfeld. In: WochenSpiegel. 24. September 2017, abgerufen am 15. Dezember 2019.
  7. Andreas Kruppert als Bürgermeister feierlich verabschiedet. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 30. November 2021, abgerufen am 1. Dezember 2021.