Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2015/16

Der Skilanglauf-Scandinavian-Cup 2015/16 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die zum Unterbau des Skilanglauf-Weltcups 2015/16 gehörte. Sie begann am 11. Dezember 2015 in Vuokatti und endete am 13. März 2016 mit einem Etappenrennen in Otepää. Die Gesamtwertung der Männer gewann Martin Løwstrøm Nyenget; bei den Frauen war Barbro Kvåle erfolgreich.

Resultate

Bearbeiten
1. Scandinavian Cup in Finnland  Vuokatti, 11. bis 13. Dezember 2015
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. Dezember 2015 15 km klassisch Norwegen  Emil Iversen Norwegen  Mathias Rundgreen Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget
12. Dezember 2015 1,2 km Sprint Freistil Schweden  Oskar Svensson Schweden  Karl-Johan Westberg Norwegen  Emil Iversen
13. Dezember 2015 15 km Freistil Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget Norwegen  Daniel Myrmæl Helgestad Norwegen  Mathias Rundgreen
2. Scandinavian Cup in Schweden  Östersund, 8. bis 10. Januar 2016
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2016 15 km Freistil Norwegen  Per Kristian Nygård Norwegen  Mathias Rundgreen Norwegen  Simen Hegstad Krüger
9. Januar 2016 1 km Sprint klassisch1 Norwegen  Even Northug Norwegen  Andreas Myran Steen Finnland  Joni Mäki
10. Januar 2016 30 km klassisch Massenstart Norwegen  Mikael Gunnulfsen Norwegen  Sindre Sætre Hammerlund Norwegen  Daniel Myrmæl Helgestad
1 
Aufgrund des Sprintfinalausfalls wurden die Ergebnisse der Sprintqualifikation gewertet.
3. Scandinavian Cup in Estland  Otepää, 11. bis 13. März 2016
(Mini-Tour; halbe Punkte für die Etappen)
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März 2016 1 km Sprint Freistil Norwegen  Håvard Solås Taugbøl Norwegen  Pål Trøan Aune Norwegen  Sindre Odberg Palm
12. März 2016 10 km klassisch Norwegen  Pål Golberg Norwegen  Mikael Gunnulfsen Norwegen  Daniel Stock
13. März 2016 15 km Verfolgung Freistil Norwegen  Espen Udjus Frorud Norwegen  Johan Hoel Norwegen  Daniel Myrmæl Helgestad
Gesamtwertung (doppelte Punkte) Norwegen  Pål Golberg Norwegen  Daniel Stock Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget

Gesamtwertung Männer

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 501
2. Norwegen  Johan Hoel 338
3. Norwegen  Daniel Myrmæl Helgestad 310
4. Norwegen  Per Kristian Nygård 299
5. Norwegen  Pål Golberg 294
6. Norwegen  Daniel Stock 278
7. Norwegen  Andreas Myran Steen 243
8. Norwegen  Mathias Rundgreen 243
9. Norwegen  Mikael Gunnulfsen 225
10. Norwegen  Simen Hegstad Krüger 221
11 Schweden  Viktor Thorn 219
12. Norwegen  Sindre Sætre Hammerlund 201
13. Norwegen  Espen Udjus Frorud 178
14. Schweden  Anton Lindblad 175
15. Norwegen  Emil Iversen 160
16. Norwegen  Pål Trøan Aune 143
17. Finnland  Joni Mäki 142
18. Norwegen  Even Northug 128
19. Norwegen  Anders Tettli Rennemo 119
20. Schweden  Oskar Svensson 118
21. Norwegen  Magnus Stensås 111
22. Norwegen  Håvard Solås Taugbøl 108
23. Norwegen  Gjøran Tefre 108
24. Norwegen  Eivind Bakkene 103
25. Norwegen  Eirik Mysen 99
26. Norwegen  Magne Haga 95
27. Norwegen  Sindre Odberg Palm 93
28. Finnland  Ari Luusua 91
29. Schweden  Karl-Johan Westberg 88
30. Norwegen  Vegard Bjerkreim Nilsen 86
31. Norwegen  Eirik Sverdrup Augdal 85
32. Norwegen  Simen Andreas Sveen 82
33. Norwegen  Simen Lanes 76
34. Norwegen  Sindre Bjørnestad Skar 75
35. Norwegen  Audun Erikstad 74
36. Schweden  Carl Quicklund 71
37. Schweden  Anders Svanebo 63
38. Norwegen  Fredrik Riseth 58
Rang Name Punkte
39. Norwegen  Even Sæteren Hippe 54
40. Norwegen  Kasper Stadaas 54
41. Finnland  Lauri Vuorinen 53
42. Norwegen  Emil Nyeng 49
43. Norwegen  Chrisander Skjønberg Holth 48
44. Norwegen  Bendik Persch Andersen 48
45. Norwegen  Ole Jørgen Bruvoll 46
46. Norwegen  Nils Magnus Bøen Grave 46
47. Finnland  Karri Hakala 42
48. Schweden  Emil Johansson 40
49. Schweden  Gustav Nordström 36
50. Schweden  Simon Lageson 35
51. Norwegen  Sivert Grøtan Eriksen 35
52. Norwegen  Gjermund Løfald 34
53. Schweden  Gustav Eriksson 34
54. Schweden  Teodor Peterson 32
55. Schweden  Jens Burman 26
56. Schweden  Oskar Kardin 26
57. Schweden  Robin Norum 26
58. Norwegen  Kristian Græsli 25
59. Finnland  Lauri Lepistö 24
60. Finnland  Toni Ketelä 24
61. Finnland  Lari Lehtonen 24
62. Norwegen  Morten Eide Pedersen 24
63. Norwegen  Eirik Lorentsen 22
64. Finnland  Heikki Korpela 22
65. Schweden  Björn Sandström 22
66. Norwegen  Thomas Albertsen Dahlen 20
67. Norwegen  Vegard Hamnes 19
68. Norwegen  Aleksander Dyrberg Ek 19
69. Norwegen  Torstein Bu 18
70. Schweden  Jacob Engström 18
71. Norwegen  Henrik Bakke 16
72. Norwegen  Timo Andre Bakken 16
73. Norwegen  Torgeir Skare Thygesen 15
74. Norwegen  Martin Mikkelsen 14
75. Schweden  Mikael Norberg 14
76. Finnland  Lasse Paakkonen 14
Rang Name Punkte
077. Norwegen  Hallvard Løfald 13
078. Schweden  Anton Karlsson 13
079. Norwegen  Håkon Mikalsen 13
080. Finnland  Kari Varis 13
081. Norwegen  Lars Ove Aunli 12
082. Schweden  Marcus Ruus 12
083. Norwegen  Eirik Telebond 12
084. Norwegen  Erik Lippestad Thorstensen 12
085. Norwegen  Håkon Ramstad 11
086. Norwegen  Rune Malo Ødegård 11
087. Schweden  Erik Silfver 11
088. Norwegen  Marius Caspersen Falla 10
089. Finnland  Kalle Lassila 10
090. Norwegen  Martin Riseth 8
091. Norwegen  Eirik Solvang 8
092. Schweden  Viktor Brännmark 8
093. Finnland  Jim Hartull 8
094. Finnland  Viktor Lovdahl 8
095. Norwegen  Karstein Johaug 7
096. Schweden  Johan Häggström 7
097. Norwegen  Gaute Kvåle 7
098. Norwegen  Runar Skaug Mathisen 6
099. Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen 6
100. Finnland  Kusti Kittilä 6
101. Schweden  Jonas Eriksson 5
102. Norwegen  Magne Lund Hansen 5
103. Norwegen  Einar Flaktveit Moxnes 5
104. Schweden  Max Novak 4
105. Norwegen  Torjus Børsheim 3
106. Schweden  Axel Ekström 3
107. Norwegen  Jonas Udjus Frorud 3
108. Finnland  Antti Ojansivu 2
109. Armenien  Sergej Mikajeljan 2
110. Finnland  Antti Häkämies 1
111. Finnland  Rikhard Maki-Heikila 1
112. Schweden  Daniel Svensson 1

Resultate

Bearbeiten
1. Scandinavian Cup in Finnland  Vuokatti, 11. bis 13. Dezember 2015
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. Dezember 2015 10 km klassisch Schweden  Sofia Henriksson Norwegen  Barbro Kvåle Norwegen  Mari Eide
12. Dezember 2015 1,2 km Sprint Freistil Schweden  Maja Dahlqvist Norwegen  Anne Kjersti Kalvå Norwegen  Silje Øyre Slind
13. Dezember 2015 10 km Freistil Norwegen  Maria Strøm Nakstad Schweden  Marika Sundin Schweden  Ebba Andersson
2. Scandinavian Cup in Schweden  Östersund, 8. bis 10. Januar 2016
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2016 10 km Freistil Norwegen  Maria Strøm Nakstad Schweden  Ebba Andersson Norwegen  Silje Øyre Slind
9. Januar 2016 1 km Sprint klassisch2 Norwegen  Kari Vikhagen Gjeitnes Norwegen  Anna Svendsen Schweden  Linn Sömskar
10. Januar 2016 20 km klassisch Massenstart Schweden  Sofia Henriksson Schweden  Ebba Andersson Norwegen  Kathrine Harsem
2 
Aufgrund des Sprintfinalausfalls wurden die Ergebnisse der Sprintqualifikation gewertet.
3. Scandinavian Cup in Estland  Otepää, 11. bis 13. März 2016
(Mini-Tour; halbe Punkte für die Etappen)
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März 2016 1 km Sprint Freistil Norwegen  Mari Eide Schweden  Jonna Sundling Schweden  Linn Sömskar
12. März 2016 5 km klassisch Norwegen  Kari Vikhagen Gjeitnes Norwegen  Anna Svendsen Norwegen  Mari Eide
13. März 2016 10 km Verfolgung Freistil Norwegen  Barbro Kvåle Norwegen  Marthe Bjørnsgaard Schweden  Evelina Settlin
Gesamtwertung (doppelte Punkte) Schweden  Jonna Sundling Norwegen  Barbro Kvåle Norwegen  Marthe Bjørnsgaard

Gesamtwertung Frauen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Barbro Kvåle 503
2. Schweden  Sofia Henriksson 353
3. Schweden  Jonna Sundling 349
4. Norwegen  Mari Eide 340
5. Norwegen  Marthe Bjørnsgaard 310
6. Norwegen  Silje Øyre Slind 310
7. Norwegen  Anne Kjersti Kalvå 294
8. Norwegen  Kari Vikhagen Gjeitnes 293
9. Schweden  Linn Sömskar 282
10. Norwegen  Maria Strøm Nakstad 281
11 Norwegen  Anna Svendsen 249
12. Schweden  Ebba Andersson 249
13. Schweden  Maria Nordström 242
14. Schweden  Marika Sundin 218
15. Finnland  Maija Hakala 211
16. Schweden  Elin Mohlin 204
17. Norwegen  Silje Theodorsen 195
18. Schweden  Evelina Settlin 193
19. Schweden  Maja Dahlqvist 190
20. Norwegen  Emilie Kristoffersen 184
21. Finnland  Katri Lylynperä 162
22. Norwegen  Thea Krokan Murud 158
23. Norwegen  Lovise Heimdal 156
24. Norwegen  Mari Støen Gussiås 128
25. Finnland  Marjaana Pitkänen 98
26. Norwegen  Berit Mogstad 94
Rang Name Punkte
27. Finnland  Leena Nurmi 91
28. Schweden  Emma Ribom 82
29. Norwegen  Merete Myrseth 72
30. Schweden  Lisa Vinsa 63
31. Schweden  Mia Eriksson 62
32. Finnland  Hennariikka Rahkola 61
33. Norwegen  Kathrine Harsem 60
34. Finnland  Andrea Julin 58
35. Finnland  Johanna Matintalo 56
36. Schweden  Lisa Dahl 47
37. Schweden  Jennie Öberg 45
38. Schweden  Clara Auland 41
39. Schweden  Maria Gräfnings 37
40. Finnland  Susanna Saapunki 33
41. Norwegen  Magni Smedås 32
42. Schweden  Frida Erkers 30
43. Schweden  Lovisa Modig 27
44. Norwegen  Inger Bonden 25
45. Schweden  Frida Hallquist 25
46. Finnland  Tiia Rantala 25
47. Norwegen  Emilie Fleten 23
48. Schweden  Ida Indahl 20
49. Schweden  Julia Svan 20
50. Finnland  Johanna Ukkola 19
51. Schweden  Ida Lindkvist 19
52. Finnland  Silja Tarvonen 18
Rang Name Punkte
53. Finnland  Heini Hokkanen 16
54. Schweden  Hedda Baangman 15
55. Vereinigtes Konigreich  Annika Taylor 14
56. Finnland  Krista Niiranen 13
57. Estland  Kati Tammjärv 13
58. Norwegen  Renate Bergset Tjetland 13
59. Schweden  Jackline Lockner 9
60. Finnland  Petra Torvinen 9
61. Norwegen  Karianne Jevne 8
62. Norwegen  Solveig Hegstad Krüger 8
63. Finnland  Anni Kainulainen 7
64. Schweden  Evelina Baangman 6
65. Finnland  Katariina Lonka 5
66. Finnland  Saana Kemppainen 5
67. Finnland  Sini Alusniemi 4
68. Schweden  Carlonie Glännerud 4
69. Schweden  Moa Molander Kristiansen 4
70. Norwegen  Anniken Jørgensen 3
71. Norwegen  Elise Røer Drabløs 3
72. Finnland  Maaret Pajunoja 3
73. Finnland  Ruut Vahametsa 3
74. Estland  Laura Alba 2
75. Schweden  Sofie Elebro 2
76. Norwegen  Sigrid Nordgården 1
Bearbeiten
Scandinavian Cup Herren
Scandinavian Cup Damen