Players Championship Finals 2012

5. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers

Die Cash Converters Players Championship Finals 2012 war die fünfte Austragung des von der Professional Darts Corporation ausgetragenen Darts-Majorturniers. Es war das Finale der vergangenen Players Championship-Saison und wurde vom 30. November bis zum 2. Dezember 2012 erstmals im Butlin’s Resort in der englischen Stadt Minehead ausgetragen.

Players Championship Finals 2012
Turnierstatus

Veranstalter PDC
Austragungsort Butlin’s Resort
EnglandEngland Minehead
Turnierdaten
Titelverteidiger EnglandEngland Kevin Painter
Teilnehmer 32
Eröffnungsspiel 30. November 2012
Endspiel 2. Dezember 2012
Preisgeld (gesamt) £ 250.000
Preisgeld (Sieger) £ 60.000
Sieger EnglandEngland Phil Taylor
Statistiken

höchstes
Finish
170 Punkte von
EnglandEngland Phil Taylor
AustralienAustralien Simon Whitlock
2011
 
2013

Titelverteidiger Kevin Painter verlor bereits in der ersten Runde gegen Michael van Gerwen. Das Turnier gewann zum insgesamt dritten Mal Phil Taylor, der sich im Finale mit 13:6 gegen Kim Huybrechts durchsetzte.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier mit insgesamt 32 Teilnehmern wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bei dem Turnier war jeder der Teilnehmer gesetzt. In der ersten Runde spielte man über eine Distanz von Best of 11 Legs. In der zweiten Runde und im Viertelfinale waren 10 Legs zum Sieg nötig. Die Halbfinale wurden im Modus Best of 21 Legs ausgetragen, während im Finale über die Distanz Best of 25 Legs der Sieger gekürt wird.

Teilnehmer

Bearbeiten

Für die Players Championship Finals 2012 waren die besten 32 Spieler der PDC Players Championship Order of Merit nach dem letzten Turnier der Players Championships 2012 qualifiziert.

  1. England  Dave Chisnall
  2. Australien  Simon Whitlock
  3. Niederlande  Michael van Gerwen
  4. Niederlande  Raymond van Barneveld
  5. England  Justin Pipe
  6. England  Phil Taylor
  7. England  Wes Newton
  8. England  Ian White
  9. Belgien  Kim Huybrechts
  10. Schottland  Robert Thornton
  11. England  Adrian Lewis
  12. England  James Wade
  13. England  Terry Jenkins
  14. England  Andy Hamilton
  15. England  Ronnie Baxter
  16. England  Colin Lloyd
  17. Schottland  Peter Wright
  18. Australien  Paul Nicholson
  19. England  Andy Smith
  20. England  Mervyn King
  21. Nordirland  Brendan Dolan
  22. Wales  Richie Burnett
  23. England  Mark Walsh
  24. Niederlande  Vincent van der Voort
  25. England  Michael Smith
  26. Schottland  Gary Anderson
  27. Wales  Mark Webster
  28. England  Colin Osborne
  29. England  Steve Beaton
  30. England  Kevin Painter
  31. England  Jamie Caven
  32. England  Wayne Jones

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:[1]

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 60.000
Finalist (1) £ 24.000
Halbfinalisten (2) £ 15.000
Viertelfinalisten (4) £ 10.000
Achtelfinalisten (8) £ 6.000
Verlierer der 1. Runde (16) £ 3.000
£ 250.000

Endergebnisse

Bearbeiten
1. Runde (best of 11 legs)
30. November
Achtelfinale (best of 19 legs)
1. Dezember
Viertelfinale (best of 19 legs)
2. Dezember
Halbfinale (best of 21 legs)
2. Dezember
Finale (best of 25 legs)
2. Dezember
                                             
1  England  Dave Chisnall 84,91 0                
32  England  Wayne Jones 92,02 6  
32  England  Wayne Jones 93,72 7
  17  Schottland  Peter Wright 94,70 10  
16  England  Colin Lloyd 84,97 5
17  Schottland  Peter Wright 87,66 6  
17  Schottland  Peter Wright 99,71 6
  9  Belgien  Kim Huybrechts 104,34 10  
8  England  Ian White 89,45 5    
25  England  Michael Smith 91,73 6  
25  England  Michael Smith 98,39 6
  9  Belgien  Kim Huybrechts 98,73 10  
9  Belgien  Kim Huybrechts 88,83 6
24  Niederlande  Vincent van der Voort 89,80 3  
9  Belgien  Kim Huybrechts 96,05 11
  5  England  Justin Pipe 95,80 6  
4  Niederlande  Raymond van Barneveld 99,79 5
29  England  Steve Beaton 94,79 6  
29  England  Steve Beaton 92,15 7
  20  England  Mervyn King 89,02 10  
13  England  Terry Jenkins 88,56 5
20  England  Mervyn King 88,72 6  
20  England  Mervyn King 93,31 7
  5  England  Justin Pipe 94,59 10  
5  England  Justin Pipe 93,68 6    
28  England  Colin Osborne 92,59 3  
5  England  Justin Pipe 89,57 10
  21  Nordirland  Brendan Dolan 93,27 8  
12  England  James Wade 89,98 4
21  Nordirland  Brendan Dolan 93,52 6  
9  Belgien  Kim Huybrechts 91,70 6
6  England  Phil Taylor 103,57 13
2  Australien  Simon Whitlock 91,95 6
31  England  Jamie Caven 88,68 3  
2  Australien  Simon Whitlock 109,54 10
  15  England  Ronnie Baxter 95,10 1  
15  England  Ronnie Baxter 88,94 6
18  Australien  Paul Nicholson 86,77 5  
2  Australien  Simon Whitlock 99,99 10
  26  Schottland  Gary Anderson 103,50 8  
7  England  Wes Newton 92,83 4    
26  Schottland  Gary Anderson 96,86 6  
26  Schottland  Gary Anderson 97,97 10
  10  Schottland  Robert Thornton 93,08 6  
10  Schottland  Robert Thornton 99,50 6
23  England  Mark Walsh 89,17 1  
2  Australien  Simon Whitlock 95,55 2
  6  England  Phil Taylor 106,02 11  
3  Niederlande  Michael van Gerwen 91,78 6
30  England  Kevin Painter 83,62 3  
3  Niederlande  Michael van Gerwen 95,85 8
  14  England  Andy Hamilton 94,90 10  
14  England  Andy Hamilton 88,05 6
19  England  Andy Smith 82,30 2  
14  England  Andy Hamilton 102,16 9
  6  England  Phil Taylor 103,29 10  
6  England  Phil Taylor 101,02 6    
27  Wales  Mark Webster 94,19 2  
6  England  Phil Taylor 105,67 10
  11  England  Adrian Lewis 97,83 7  
11  England  Adrian Lewis 88,78 6
22  Wales  Richie Burnett 83,90 3  


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Players Championship Finals 2012 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)