Patrick Franziska
Patrick Franziska ![]() | |
![]() | |
Patrick Franziska (German Open 2017) | |
Nation: | ![]() |
Geburtsdatum: | 11. Juni 1992 |
Geburtsort: | Bensheim |
Spielhand: | Rechtshänder |
Spielweise: | Shakehand |
Trainer: | Helmut Hampl |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 16 (November 2019) |
Bester Weltranglistenplatz: | 13 (November 2018) |
Aktueller nationaler Ranglistenplatz: | 6 |
| |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 10. Januar 2018 |
Patrick Franziska (* 11. Juni 1992 in Bensheim) ist ein deutscher Tischtennis-Nationalspieler. 2016 wurde er Europameister im Doppel, 2019 gewann er jeweils im Mixed WM-Bronze und Gold bei den Europaspielen.
KarriereBearbeiten
Patrick Franziska begann seine Karriere beim TSV 1875 Höchst. Danach wechselte er zum SV Mörlenbach und spielte anschließend beim TTC 1947 Elz. Der Rechtshänder wurde 2007 Schüler-Europameister mit der Mannschaft und errang 2009 mit der Juniorenmannschaft den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft. 2010 wurde er Junioren-Europameister im Einzel. Des Weiteren ist er mehrfacher Deutscher Juniorenmeister.
2008 nahm Franziska in Hamburg erstmals an den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen teil. Er war ursprünglich nur für den Einzelwettbewerb vorgesehen, in dem er bereits in der Vorrunde ausschied. Aufgrund der Absage anderer Spieler konnte er dann aber mit dem Hamburger Kay-Andrew Greil doch noch im Herren-Doppel starten. Im Viertelfinale gelang ihnen gegen die an Nummer drei gesetzten Nico Christ und Lennart Wehking nach Abwehr zweier Matchbälle ein knapper 4:3-Erfolg und damit der Einzug in das Halbfinale, in dem die späteren Meister Patrick Baum und Dimitrij Ovtcharov dann eine Nummer zu groß waren. Damit war Patrick Franziska der jüngste Medaillengewinner dieser Meisterschaften.
Bei der Europameisterschaft 2010 rückte Franziska für Bastian Steger als Ersatzspieler in die Nationalmannschaft. Mit der Mannschaft gewann er den Europameistertitel und stand im Doppel mit Patrick Baum in der zweiten Runde. Bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Dezember 2010 in Bratislava holte er mit der Mannschaft und mit Arne Hölter im Doppel Bronze.[1]
Von 2009/10 bis 2011/12 spielte er für die TG Hanau in der 1. Bundesliga. 2011 wurde er mit dem Titel Nachwuchsspieler des Jahres 2010 ausgezeichnet.[2] 2012 erreichte er in der Weltrangliste erstmals eine Platzierung unter den besten 100, seit Oktober 2012 ist er dort dauerhaft vertreten.
Zur Saison 2012/13 wechselte Franziska nach dem Rückzug seines alten Vereins zu Ligakonkurrent TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.[3] Zusammen mit Timo Boll gewann er die German Open 2013 im Doppel. Im Oktober 2013 wurde er mit der Mannschaft erneut Europameister. Dabei gewann er alle seine vier Spiele. Im Einzel schied er in der zweiten Runde aus. 2014 wurde er in Tokio mit dem deutschen Team Vize-Weltmeister. Dabei verlor er nur im Finale das Spiel gegen den Weltranglistenersten Xu Xin.[4] Zur Saison 2014/15 wechselte er zum Rekordmeister Borussia Düsseldorf,[5] mit dem er auf Anhieb Meister und Pokalsieger wurde. Bei den German Open 2015 gelang ihm mit Timo Boll erneut der Sieg im Doppelwettbewerb.
Bei der Weltmeisterschaft 2015 kam er unter anderem durch einen Sieg über den Top 10-Spieler Marcos Freitas bis ins Viertelfinale, wo er dem späteren Vizeweltmeister Fang Bo unterlag, und erreichte dadurch in der Weltrangliste mit Platz 28 eine neue Rekordposition. Bei der Europameisterschaft holte er Silber mit der Mannschaft. Durch seit der Weltmeisterschaft nachlassende Leistungen im Einzel fiel er in der Weltrangliste allerdings allmählich wieder zurück und wurde daher nur als Ersatzspieler für die Olympischen Spiele 2016 nominiert. Mit Borussia Düsseldorf wurde er dafür erneut deutscher Meister und Pokalsieger. Zur Bundesliga-Saison 2016/17 wechselte er zum 1. FC Saarbrücken[6][7], inzwischen wurde der Vertrag bis 2021 verlängert.[8] Ab Mai 2016 bildete Franziska ein Doppel mit dem ebenfalls in der Bundesliga spielenden Dänen Jonathan Groth. Bei der Europameisterschaft im Oktober gewannen sie die Goldmedaille.[9] Außerdem gewannen sie auf der World Tour die Croatia sowie die Austrian Open und kamen bei den Czech und Swedish Open ins Halbfinale, wodurch sie sich mit der Mindestzahl von vier Turnieren für die Grand Finals qualifizierten. Wegen einer Verletzung Franziskas konnten sie jedoch nicht teilnehmen.[10] Bei den Korea Open 2017 gewann er, zusätzlich zu Silber im Doppel, nach einer Finalniederlage gegen Timo Boll seine erste Einzelmedaille auf der World Tour. Bei der Europameisterschaft 2017 gewann er erneut Gold mit der Mannschaft. Auch 2017 qualifizierte er sich im Doppel mit Jonathan Groth für die Grand Finals, bei denen sie aber in der ersten Runde ausschieden. Bei der Team-WM, in der er, Boll und Ovtcharov wegen Verletzungsproblemen nur eingeschränkt zur Verfügung standen[11], gewann er mit der deutschen Mannschaft wieder Silber.
Bei der Europameisterschaft 2018 gewann Franziska drei Bronzemedaillen: Im Einzel, wo er im Halbfinale knapp mit 3:4 gegen Timo Boll verlor, im Doppel, wo er als Titelverteidiger mit Jonathan Groth an seiner Seite mit dem gleichen Ergebnis an den späteren Siegern Daniel Habesohn/Robert Gardos aus Österreich scheiterte, und mit Partnerin Petrissa Solja im Mixed. Im November 2018 erreichte er mit Rang 13 seine bis dahin beste Weltranglistenposition. Zudem qualifizierte er sich wieder für die Grand Finals, sowohl im Doppel – er und Jonathan Groth traten allerdings aus finanziellen Gründen nicht an[12] – als auch im Einzel, wo er in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Tomokazu Harimoto ausschied. Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann er im Mixed mit Petrissa Solja Bronze, sein Doppelpartner Timo Boll erkrankte allerdings nach dem Viertelfinaleinzug, sodass die Chance auf eine weitere Medaille nicht genutzt werden konnte. Einen Monat später gewannen sie durch einen Finalsieg über das Weltmeister-Duo Ma Long/Wang Chuqin den Doppelwettbewerb der China Open.[13] Mit Saarbrücken konnte Franziska außerdem in den Bundesliga-Play-offs Titelverteidiger Borussia Düsseldorf schlagen und so das Finale erreichen, das gegen Ochsenhausen verloren ging. Bei den Europaspielen gewann er Gold mit Solja im Mixed und mit der Mannschaft, mit der er im September auch den EM-Titel holte. Im Juli schlug er bei den Australian Open unter anderem den Weltranglistendritten Fan Zhendong und Vize-Weltmeister Mattias Falck und kam so ins Halbfinale, in dem er nach vergebenem Matchball mit 3:4 dem Weltranglistenersten und späteren Sieger Xu Xin unterlag.[14]
VereineBearbeiten
- 1998–2005: TSV 1875 Höchst
- 2005–2007: SV Mörlenbach
- 2007–2009: TTC 1947 Elz
- 2009–2012: TG Hanau
- 2012–2014: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
- 2014–2016: Borussia Düsseldorf
- seit 2016: 1. FC Saarbrücken-Tischtennis
ErfolgeBearbeiten
Einzel
- Weltmeisterschaft: Viertelfinale 2015
- Europameisterschaft: Bronze 2018
- Korean Open: Zweiter 2017
- Jugend-Weltmeisterschaft: 3. Platz 2010
- Jugend-Europameisterschaft: Sieger 2010
- Schüler-Europameisterschaft: Sieger 2007
Doppel
- Europameisterschaft: Gold 2016, Bronze 2018
- German Open: Sieger 2013, 2015
- Croatia Open: Sieger 2016
- Austrian Open: Sieger 2016
- China Open: Sieger 2019
- Jugend-Weltmeisterschaft: Bronze 2010
Mixed
- Weltmeisterschaft: Bronze 2019
- Europameisterschaft: Bronze 2018
- Europaspiele: Gold 2019
Mannschaft
- Weltmeisterschaft: Silber 2014, 2018
- Europameisterschaft: Gold 2010, 2013, 2017, 2019, Silber 2015
- Europaspiele: Gold 2019
- Deutsche Meisterschaft: Sieger 2015, 2016
- Deutscher Pokal: Sieger 2015, 2016
- Jugend-Weltmeisterschaft: Silber 2009
- Jugend-Europameisterschaft: Sieger 2010
- Schüler-Europameisterschaft: Sieger 2007
AuszeichnungenBearbeiten
- Sportlerwahl Hessen – Newcomer des Jahres 2010, 2013
- Saarsportler des Jahres 2018
Ergebnisse aus der ITTF-DatenbankBearbeiten
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GER | Weltmeisterschaft | 2019 | Budapest | HUN | letzte 32 | Viertelfinale | Halbfinale | |
GER | Weltmeisterschaft | 2018 | Halmstad | SWE | 2 | |||
GER | Weltmeisterschaft | 2017 | Düsseldorf | GER | letzte 64 | letzte 16 | ||
GER | Weltmeisterschaft | 2016 | Kuala Lumpur | MAS | 13 | |||
GER | Weltmeisterschaft | 2015 | Suzhou | CHN | Viertelfinale | |||
GER | Weltmeisterschaft | 2014 | Tokio | JPN | 2 | |||
GER | Weltmeisterschaft | 2013 | Paris | FRA | letzte 64 | letzte 64 | letzte 32 | |
GER | Europaspiele | 2019 | Minsk | BLR | Gold | Gold | ||
GER | Europameisterschaft | 2019 | Nantes | FRA | 1 | |||
GER | Europameisterschaft | 2018 | Alicante | ESP | Halbfinale | Halbfinale | Halbfinale | |
GER | Europameisterschaft | 2017 | Luxemburg | LUX | 1 | |||
GER | Europameisterschaft | 2016 | Budapest | HUN | letzte 32 | Gold | ||
GER | Europameisterschaft | 2015 | Jekaterinburg | RUS | letzte 16 | 2 | ||
GER | Europameisterschaft | 2014 | Lissabon | POR | 2 | |||
GER | Europameisterschaft | 2013 | Schwechat | AUT | letzte 32 | 1 | ||
GER | Europameisterschaft | 2012 | Herning | DEN | letzte 16 | |||
GER | Europameisterschaft | 2010 | Ostrava | CZE | 1 | |||
GER | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 2007 | Bratislava | SVK | Silber | 1 | ||
GER | Jugend-Europameisterschaft (Junioren) | 2010 | Istanbul | TUR | Gold | |||
GER | ITTF Challenge Series | 2017 | De Haan | BEL | Viertelfinale | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2019 | Linz | AUT | letzte 32 | Halbfinale | letzte 16 | |
GER | ITTF World Tour | 2019 | Geelong | AUS | Halbfinale | Viertelfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2019 | Shenzhen | CHN | Qual. | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2019 | Doha | QAT | Viertelfinale | Silber | letzte 16 | |
GER | ITTF World Tour | 2018 | Olmütz | CZE | Viertelfinale | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2018 | Hongkong | HKG | letzte 16 | Halbfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2018 | Bremen | GER | Halbfinale | Viertelfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2018 | Budapest | HUN | Viertelfinale | Halbfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2017 | Olmütz | CZE | Qual. | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2017 | Incheon | KOR | Silber | Silber | ||
GER | ITTF World Tour | 2016 | Stockholm | SWE | letzte 64 | Halbfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2016 | Linz | AUT | letzte 64 | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2016 | Olmütz | CZE | letzte 16 | Halbfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2016 | Zagreb | HRV | letzte 16 | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2015 | Bremen | GER | letzte 32 | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Berlin | GER | letzte 64 | Gold | ||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Spala | POL | letzte 32 | |||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Olmütz | CZE | letzte 16 | letzte 16 | ||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Yokohama | JPN | letzte 16 | |||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Changchun | CHN | letzte 16 | Viertelfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Doha | QAT | letzte 32 | |||
GER | ITTF World Tour | 2013 | Wels | AUT | letzte 32 | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Posen | POL | letzte 32 | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Bremen | GER | Viertelfinale | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Jekaterinburg | RUS | letzte 16 | Viertelfinale | ||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Shanghai | CHN | letzte 16 | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Santiago de Chile | CHI | letzte 16 | letzte 16 | ||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Kuwait-Stadt | KUW | letzte 64 | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Doha | QAT | Viertelfinale | |||
GER | ITTF World Tour | 2012 | Velenje | SLO | letzte 16 | |||
GER | ITTF Pro Tour | 2011 | Rio de Janeiro | BRA | letzte 32 | Viertelfinale | ||
GER | ITTF Pro Tour | 2011 | Almería | ESP | letzte 64 | |||
GER | ITTF Pro Tour | 2011 | Doha | QAT | letzte 32 | |||
GER | ITTF Pro Tour | 2010 | Warschau | POL | letzte 16 | |||
GER | ITTF Pro Tour | 2010 | Kuwait-Stadt | KUW | letzte 64 | |||
GER | ITTF World Tour Grand Finals | 2018 | Incheon | KOR | letzte 16 | |||
GER | ITTF World Tour Grand Finals | 2017 | Astana | KAZ | Viertelfinale | |||
GER | WTC-World Team Cup | 2019 | Tokio | JPN | Viertelfinale | |||
GER | WTC-World Team Cup | 2018 | London | ENG | Viertelfinale | |||
GER | WTC-World Team Cup | 2013 | Guangzhou | CHN | 5. Platz | |||
GER | Jugend-Weltmeisterschaft | 2010 | Bratislava | SVK | Viertelfinale | Halbfinale | ||
GER | Jugend-Weltmeisterschaft | 2009 | Cartagena de Indias | COL | letzte 16 | 2 | ||
GER | Jugend-Weltmeisterschaft | 2008 | Madrid | ESP | letzte 16 | |||
GER | World Junior Circuit | 2010 | Platja d'Aro | ESP | Silber | |||
GER | World Junior Circuit | 2009 | Władysławowo | POL | Gold | |||
GER | World Junior Circuit | 2009 | Bratislava | SVK | Viertelfinale | |||
GER | World Junior Circuit | 2009 | Kairo | EGY | Silber | |||
GER | World Junior Circuit | 2009 | Tunis | TUN | Gold | |||
GER | World Junior Circuit | 2009 | Tata | HUN | Viertelfinale |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Zeitschrift Tischtennis, 2011/1 Seite 24–25
- ↑ Zeitschrift Tischtennis, 2011/4 Seite 7
- ↑ Wechselliste des Hessischern Tischtennis-Verbandes
- ↑ Erschüttert, aber nicht gefallen: China wird erneut Weltmeister Tischtennis.de, 5. Mai 2014, abgerufen am 6. Mai 2014
- ↑ TTBL: Patrick Franziska unterschreibt in Düsseldorf, abgerufen am 12. Mai 2014
- ↑ Saarbrücken verpflichtet Patrick Franziska ttbl.de, 18. Dezember 2015, abgerufen am 19. Dezember 2015
- ↑ TTBL: Patrick Franziska wechselt an die Saar tt-news.de, abgerufen am 19. Dezember 2015
- ↑ tischtennis.de: Franziska verlängert in Saarbrücken. 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Januar 2018.
- ↑ Auch Patrick Franziska gewinnt Gold bei der Tischtennis EM 2016 im Herren-Doppel mit dem Dänen Jonathan Groth
- ↑ tischtennis.de: Grand Finals: Ovtcharov, Han, Shan und Solja beim 500.000-Dollar-Showdown in Doha im Einsatz. 7. Dezember 2016, abgerufen am 7. Dezember 2016.
- ↑ DTTB-Team im Halbfinale! Aus für Japan! Schweden im Rausch. mytischtennis.de, 4. Mai 2018, abgerufen am 6. Mai 2018.
- ↑ Grand Finals: Boll und Franziska in Incheon die Herausforderer. mytischtennis.de, 10. Dezember 2018, abgerufen am 10. Dezember 2018.
- ↑ Gold: Boll und Franziska zerlegen das Weltmeister-Duo! mytischtennis.de, 1. Juni 2019, abgerufen am 6. Juni 2019.
- ↑ Australian Open: Franziska scheitert nur knapp an Xu Xin. mytischtennis.de, 14. Juli 2019, abgerufen am 15. Juli 2019.
- ↑ Patrick Franziska Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 23. Juni 2014)
WeblinksBearbeiten
- Porträt auf tischtennis.de (abgerufen am 23. Juni 2014)
- Homepage von Patrick Franziska (abgerufen am 23. Juni 2014)
- Patrick Franziska Biografie auf der Webseite des Tischtennis-Weltverbandes ittf.com (englisch) (abgerufen am 23. Juni 2014)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franziska, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tischtennisspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1992 |
GEBURTSORT | Bensheim |