Palagiano

italienische Gemeinde

Palagiano ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Tarent in Apulien.

Palagiano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Palagiano (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Tarent (TA)
Koordinaten 40° 35′ N, 17° 3′ OKoordinaten: 40° 35′ 0″ N, 17° 3′ 0″ O
Höhe 63 m s.l.m.
Fläche 69,06 km²
Einwohner 15.954 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 74019
Vorwahl 099
ISTAT-Nummer 073021
Bezeichnung der Bewohner Palagianesi
Schutzpatron Rochus von Montpellier (16.–20. August)
Website Palagiano
Lage der Gemeinde in der Provinz Tarent

GeografieBearbeiten

Die Gemeinde hat 15.954 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Sie erstreckt sich vom Golf von Tarent einige Kilometer nördlich in die Murgia hinein. Palagiano liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Tarent. Durch das Gemeindegebiet fließen die Flüsse Lato und Lenne.

GeschichteBearbeiten

Um die erste Jahrtausendwende war Palagiano befestigt und mehrfach belagert worden. Der Ort lag im Herrschaftsbereich der Ottonen, später im Königreich Neapel.

VerkehrBearbeiten

Im Gemeindegebiet verläuft die Autostrada A14, die von Bologna nach Tarent führt. Ferner durchqueren die Strada Statale 7 und die Strada Statale 106 das Gemeindegebiet.

Den Bahnhof Palagiano-Mottola an der Bahnstrecke Bari–Taranto teilt sich die Gemeinde mit dem Nachbarort Mottola. Der direkt am Golf von Tarent liegende Ortsteil Chiatona hat einen weiteren Bahnhof, der an der Bahnstrecke Taranto–Reggio di Calabria liegt.[2]

Söhne und Töchter der GemeindeBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Palagiano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Eisenbahnatlas Italien und Slowenien / Atlante ferroviario d’Italia e Slovenia. Schweers + Wall 2010. ISBN 978-3-89494-129-1, S. 81.